
Transcription
126/06/157 Gründe warum Cashcloud die Börse weiterhin dominieren wirdEmpfohlene Aktie:Cashcloud tsegment:General Standard (EU-Regulierter Markt)Empfehlungskurs:3,75 Euro (08.06.2015)Aktueller Kurs:9,49 Euro (Gewinn bisher: 153%)NEUES Kursziel kurzfristig:12,25 bis 13,40 EuroKursziel mittelfristig (Juli/August 2015):mindestens 16,46 Euro (Potential 73%)Kursziel langfristig:über 20 Euro (mindestens 110%)Empfehlung: Position vergrößern weitere Verdopplung steht bevor Analyst: Andrei PopovCashcloud (Xetra)9,49 1,50%Cashcloud Volumen in EuroQelle: http://www.ariva.de/cashcloud-aktie (Stand 26.06.2015)Bitte beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.Wichtige Informationen und Pflichtmitteilungen gemäß §34b Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV) finden Sie im Anhang.
226/06/15Liebe Leser,Es wird immer heißer an der Börse und es bahnt sich Großesan!Cashcloud schlägt mittlerweile alle Rekorde.Vorgestern lag der Handelsumsatz bei 3,6 Millionen Euro,gestern wieder bei 2,7 Millionen Euro am Tag. Dabei legtenwir gestern Vormittag eine winzig kleine Verschnaufpauseein und konnten am Nachmittag wieder die Weiterreise inRichtung 20 Euro PLUS antreten. Die Cashcloud-Aktie hatnoch einen langen Weg vor sich und wir werden Sie bei dieserReise noch für viele Wochen begleiten. Schließlich gibt es beider Cashcloud-Aktie an fast jedem Tag etwas zu feiern!Mit 9,50 Euro ein neuer Höchst-Kurs markiert, Zwischenstand:153% GewinnDas riesige Interesse der Investoren an der Cashcloud-Storywill einfach nicht abflauen - zu Recht! Denn Cashcloud istbisher der Gewinnbringer Nummer 1 in vielen Depots: Unsere Leser haben damit schon 153% Gewinn gemacht - und dienächsten 153% könnten auch schon bald in Ihrem Depot zusehen sein. Lesen Sie hier die Gründe, warum Cashcloud dieBörse weiterhin dominieren wird:Rekordverdacht? REKORD! Und es werden weitere Rekordekommen!1. Kontinuierliche StärkeNach einem TÄGLICHEN Anstieg über nun fast 3 Wochen hatdie Aktie sich bisher keine nennenswerte Pause gegönnt kein einziger Tag Verlust, jeden Tag sichere, kalkulierbareGewinne. Warum ist das so? Weil Cashcloud ein Top-Unternehmen ist und offenbar gerade eine Menge Leute auf dieAktie aufmerksam werden. Der Kaufdruck ist ungebrochenstark, und das nutzt Ihnen als Investor: Denn wo Käufersind, da steigt der Kurs! Cashcloud’s Rekord-Kursanstiegüber 153% hat auch uns vom Hocker gehauen, und genausoerwarten wir, dass es weitergeht:12,25 – 13,40 Euro erreichen. Das kann schon in wenigenTagen der Fall sein, wir rechnen mit ca. 2 Wochen. Sie solltenalso dringend kaufen, um den nächsten, sicheren Kursanstieg mitzunehmen. Unser mittelfristiges Kursziel liegt dannbei 16,46 Euro. Auch dieses Ziel sollte in Kürze erreicht sein,wir rechnen Ende Juli / Anfang August damit. Dass es auchganz anders - noch viel besser! - kommen kann, zeigenunsere vorigen Prognosen: Alle unsere Kursziele wurden vielschneller erreicht, als wir erwartet hatten. Danach steht die20-Euro-Marke an. Mittelfristig ist die Aktie ein klarer Kandidat für über 20 Euro!3. Marktführer Potential – die Story stimmtMit fast 114 Millionen Euro Börsenwert ist Cashcloud auchkein Startup mehr - sondern eine echte Fintech-Größe. 40Mitarbeiter, vorerst solide und sichere Finanzierung und eineungebremste Nachfrage nach der Aktie. Sie können sichglücklich schätzen, an dieser Mega-Erfolgsstory teilhabenzu dürfen, denn eine solche IPO-Story gibt es nur alle paarJahre einmal. Wir glauben, dass Cashcloud sogar etwasEinmaliges ist. Genau deshalb dürfen Sie den Einstieg nichtverpassen: Sicher, auch 20% oder 30% Plus sind schön, aberCashcloud hat das Potential für kurzfristig weitere 100%- oder mehr! Warten Sie nicht ab, bis das Unternehmenvielleicht ein Konzern ist oder übernommen wird. Denn dannist es für fixe Gewinne zu spät!4. Hohe Gewinne Sichere Gewinne die besten Gewinne!Die fixen Gewinne, welche die Aktie in den letzten Wochenbereits gemacht hat, sind schön - aber so richtig schön wirdes erst, wenn Sie Cashcloud als reines Langfrist-Investmentsehen. Denn das könnte es werden, wenn die Firma ihre Pläne so umsetzt, wie sie es plant: Wenn Cashcloud erst einmalAbonnement- und Transaktionsgebühren einnimmt und dieKundenzahl von derzeit 100.000 auf ein paar Millionen gesteigert hat, dann fließt das Geld auf die Cashcloud-Konten.Cashcloud ist ja keine kleine Klitsche, sondern ein streng reguliertes Fintech-Unternehmen. 40 hochkarätige Mitarbeitersteuern diesen Traum von einer Firma! So kann es kommen,muss es aber nicht - vielleicht läuft es ein wenig schlechter,vielleicht aber auch deutlich besser.5. Übernahme-Fantasie nicht ausblenden2. Einfache und seriöse Kursziele, bisher zu 100% eingetroffen!Erstes Kursziel bei 6,75 Euro: erreichtZweites Kursziel bei 8,35 Euro: erreichtKurzfristig wird die Aktie dann ohne Frage zuerst einmalDenn was wäre, wenn Cashcloud übernommen wird? Wennein Big Player wie Apple, Facebook oder Microsoft schnellerin den europäischen Mobile-Payment-Markt einsteigen undsich dafür einfach Cashcloud krallt? So etwas ist nicht extremunrealistisch, denn solche Übernahmen gibt es, und Applenutzt für das bisher nur in den USA gestartete Apple Pay dieselbe Technologie wie Cashcloud (nämlich NFC). Das ist zwarBitte beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.Wichtige Informationen und Pflichtmitteilungen gemäß §34b Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV) finden Sie im Anhang.
326/06/15alles noch Zukunftsmusik, aber allein eine solche Ankündigung (, von der wir klar sagen müssen, dass es sie derzeitnicht gibt und wir nur Gedankenspiele betreiben,) würdeden Kurs in astronomische Höhen treiben! Bei einer solchenÜbernahme stehen schnell einmal Summen von mehrerenHundert Millionen Euro im Rahm. 200 Mio. Euro 16,66 Euro,500 Mio. Euro 41,66 Euro Aktienkurs!!!dass man dafür mindestens zweistellige Millionensummenbraucht. Und diese wurden bei Cashcloud ja schon in dieHand genommen (mittlerweile fast 10 Millionen Euro) undinvestiert. Genau deswegen wurde Cashcloud wohl auch miteiner so moderaten Bewertung zum Kurs von nur 3,75 Euroan die Börse gebracht, und genau deshalb stehen wir jetztwohl auch schon 153% weiter oben.6. Geiz ist nicht geil - denn nur Gewinne ziehen Gewinne an!Jedes Startup fängt klein an – aber dabei wird es nicht langebleiben!Haben Sie schon Cashcloud-Aktien im Depot? Nein? Ganzobjektiv können wir sagen, dass es nicht optimal war, wennSie bis jetzt abgewartet haben. Sie haben dann zwar eineTop-Erfolgsstory beobachten können, aber das war es dannauch schon. Die bisherigen Gewinne sind an Ihnen vorbeigegangen. Dass diese Vorgehensweise Ihnen kein Geld aufsKonto bringt, dürfte klar sein. Jetzt denken Sie bestimmtdass es schon zu spät ist, um einzusteigen. Das wäre dernächste Fehler. Denn dann beobachten Sie die Aktie dabei,wie sie noch weitere 3 bis 6 Wochen täglich weiter steigt. Täglich werden Sie sich darüber ärgern dass Sie nicht gekaufthaben und nicht dabei sind.Also, ganz einfach: Nicht abwarten, sondern zuschlagen!Damit Ihnen so etwas nicht passiert!7. Zuverlässigkeit – ständige und berechenbare GewinneAber - warum sollte die Cashcloud-Aktie auf einmal mit demSteigen aufhören? Ja - warum eigentlich? Uns fällt - derzeit kein echter Grund ein, denn Aktien, die so steigen, wie Cashcloud steigt, haben einen Grund. Vielleicht liegt dieser Grundim massiven Hype um die Technologie und die Aktie vonCashcloud, vielleicht auch an der Gier der Anleger nach einerAktie, die ihnen endlich gibt, was sie brauchen: Ständige, berechenbare Gewinne. Wir haben genug Eintagsfliegen-Aktiengesehen, die steigen, um dann zu verharren und nicht weiterzu steigen. Bei Cashcloud könnte es anders sein, dann nachbisher 153% hat die Aktie ein komfortables Niveau erreicht,von dem aus sie zum nächsten Kurssprung ansetzen kann.Risiken nicht vergessen – aber lassen Sie sich nichts einredenWir wollen natürlich auch nicht verschweigen, dass es auchein Risiko gibt. Je weiter die Aktie steigt, desto größer wirdauch das Risiko. Daher ist es besonders wichtig, kontinuierlich (dazu) zu kaufen, um eben dieses Risiko optimal zu verteilen. Natürlich macht Cashcloud zurzeit noch sehr geringeUmsätze, das können wir ja in der öffentlichen Bilanz lesen.Klar! - Denn bisher wurde ja auch nur die Technik entwickelt.Zweifler nörgeln darüber, aber dieser Werdegang ist dochvöllig normal! Es ist doch klar, dass man ein solch technisches Produkt nicht mit Kleingeld entwickeln kann, sondernKlartext: Cashcloud wird sicher bald beginnen, seine Umsätze zu steigern - und dann kann es sein, dass man sichanschnallen muss, um den Aktienkurs beim weiteren Anstiegzu beobachten. Denn wenn die Aktie jetzt schon so beliebtist, was ist dann erst los, wenn die Firma richtig in dieVermarktung geht? Wann es damit losgeht? Raten Sie mal?Genau jetzt! Denn gerade jetzt hat Cashcloud das nötige Gelddafür erfolgreich eingesammelt und wird nun die nächstengeplanten Schritt gehen und somit sein Wachstum endlichexponentiell steigern!Gegen Erfolg hilft kein Argument – Cashcloud weiterhin dieerfolgreichste IPO-Aktie des JahresLassen Sie sich nicht von Schwarzmalern ausreden, dieerfolgreichste Aktie des Jahres zu kaufen und davon zuprofitieren! Gerade gestern hatte ein umtriebiger Börsenjournalist beispielsweise bereits zum zweiten Mal innerhalbvon 2 Tagen versucht zu erklären, dass die Cashcloud-Aktiejetzt fallen würde - während er vor einem Chart stand, derallerdings seit fast 3 Wochen täglich nur gestiegen ist. KeineFrage, irgendwann wird auch Cashcloud einmal fallen, es seidenn die Aktie wird zum Höchstkurs übernommen. Aber bises soweit ist, sollte man verstehen dass es bis dahin nochlocker auf 20 oder 30 Euro weiter steigen kann. Rechnen Siedoch einmal selbst nach, was bei einer Startup-Firma auseinem 10-Millionen-Euro Investment werden kann. JedesStartup kann seinen Wert innerhalb kürzester Zeit verzigfachen. Sollten Sie sich diese 100% bis 200% Kurs-Gewinn jetztentgehen lassen?Nur ein Scharlatan redet solchen Unsinn, das darf man nichternst nehmen. Aber passen Sie auf: Nicht auszuschließen,dass solche Schwarzmaler sogar verdeckt ihre eigenenInteressen verfolgen. Beim oben genannten „Journalisten“wäre dies beispielsweise nicht das erste Mal, bereits in 2010wurde er wegen Manipulation von Aktienkursen zu 2 JahrenGefängnis verurteilt. Was soll man da auch erwarten. Komischerweise häufen sich solche vermeintlichen „Warnungen“dann genau an solchen Tagen, an denen parallel der Aktienkurs von Spekulanten attackiert wird. Passen Sie also auf vorBitte beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.Wichtige Informationen und Pflichtmitteilungen gemäß §34b Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV) finden Sie im Anhang.
426/06/15kriminellen Spekulanten!Vorsicht mit Stop-Loss Limits! Wir können nur davor warnen!Um 20 Uhr ist normalerweise Handelsschluss an der Frankfurter Börse. In Stuttgart geht es allerdings noch bis 22 Uhrweiter. So kam gestern Abend um 21 Uhr jemand auf dieIdee, den Aktienkurs von Cashcloud in Stuttgart zu attackieren. Durch Einstellung aggressiver Orders drückte man denKurs mal schnell auf 6,50 Euro herunter. Es dauerte einigeZeit bis dies scheinbar anderen Investoren überhaupt auffiel,da die Börse Stuttgart eigentlich ein unwichtiger Handelsplatz für Cashcloud ist. Innerhalb von nur 8 Minuten stieg derAktienkurs dann wieder von 6,50 Euro zurück auf 9,15 Euro.Mal schnell 40% Kurs-Anstieg in 8 Minuten. Nicht schlecht.Möglicherweise wird dies heute oder spätestens am Montagnoch zu einer entsprechenden Eindeckungswelle führen undden Kurs um weitere 10 bis 20% steigen lassen. Wir werden es sehen. Hätten Sie jetzt ein Stop-Loss gesetzt, dannwären Ihre Aktien möglicherweies zum Tiefstkurs von 6,50Euro automatisch verkauft worden und Sie hätten 8 Minutenspäter beim Kurs von wieder 9,15 Euro dagestanden und sichgeärgert.Und jetzt möchten Sie wissen, wie Sie mit Cashcloud dasgroße Geld verdienen können?Sukzessive kaufen, täglich Ihre Position ausbauen, somiterreichen Sie einen gleichmäßigen Durchschnittskurse.Die nächsten 100% Gewinn sind vorprogrammiert. Nur denKaufen-Knopf, den müssen Sie schon selbst drücken!Interessant wird es jetzt um die 10 Euro Marke herum! Dannzündet nämlich der nächste Kurs-Turbo!Bitte beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.Wichtige Informationen und Pflichtmitteilungen gemäß §34b Wertpapierhandelsgesetz (WpHG) sowie gemäß Finanzanlageverordnung (FinAnV) finden Sie im Anhang.
ANHANGBitte beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.Angaben über den/die Ersteller der Finanzanalysen:Verantwortlich für die Erstellung der Texte und Inhalte dieser Finanzanalyse ist Herr Andrei Popov, Unternehmer, als ChefRedakteur dieser Publikation. Diese Publikation wird herausgegeben von der Ultimo Media LP, (UK Company No. SL019350),4th and 5th Floors, 14 Terbatas Street, LV-1011 Riga, Latvia. Kontakt: [email protected], Telefon 371 6711 8449Wichtige Hinweise zur Erstellung dieser Finanzanalyse:Diese Finanzanalyse enthält sowohl Tatsachen und Fakten zu den besprochenen Unternehmen, als auch rein subjektive Werturteile, Interpretationen, Schätzungen, Hochrechnungen, Vorhersagen und Preisziele. Diese versuchen wir, möglichst transparent voneinander abzugrenzen, um irreführende Angaben zu vermeiden.Die wesentlichen Grundlagen und Maßstäbe unserer Werturteile und Bewertungen, der besprochenen Aktien, basieren auffolgender Vorgehensweise: Beurteilung und Bewertung von Unternehmen nach herkömmlichen Bewertungsmethoden (grundlegender Bewertungsansatz) Einschätzung des Potentials der zukünftigen Unternehmensentwicklung (Wachstumsansatz) und Hochrechnung auf dasentsprechende Bewertungspotential (Kurs-Potential-Analyse) sowie einer möglichen Unternehmens-Aktien-Bewertungaufgrund potentieller Gewinnerwartungen (KGV-Hochrechnung) Einschätzung des von uns erwarteten Best-Case-Szenarios im absoluten Erfolgsfall des Unternehmens (Blue-SkyPotential-Ansatz) Effekt der von uns erwarteten, massiv gesteigerten Bekanntheit der empfohlenen Aktie auf den Aktienkurs durch einenstarken Anstieg der Nachfrage am Markt (insbesondere maßgeblich bei marktengen oder neu bzw. erstmals empfohlenenAktien) aufgrund der von uns oder Dritten veröffentlichten Publikationen (meistens Kaufempfehlungen), (Multiplikator- /Momentum-Effekt, Hype), dadurch überproportional steigende Rendite/Aktienkurs bei entsprechend steigendem Risiko Technische Analyse des Aktienkurses gemäß gängiger Analyse-Methoden, meist zur Voraussage von Kurs-Signalen (Kaufoder Verkaufssignal, Ausbruch der Aktie, Festlegung von Kurszielen, Unterstützungs- oder Widerstandsbereichen, erwarteten Mindestbewegungen oder Mindest-Gegenbewegungen, Voraussage von Signalpunkten (wenn-dann), etc.), größtenteilsauf der erwarteten Massenpsychologie aufbauend. (Technischer Ansatz)Herkömmliche Bewertungsansätze sind bei jungen oder noch umsatzlosen Unternehmen oft schlecht sinnvoll anwendbar.Daher stützen wir uns bei der Bewertung von solchen Unternehmen tendenziell auf die von uns errechnete Potential-Analyse,sowie die Einschätzung der Nachfrage nach solchen Aktien am Kapitalmarkt. Letztendlich entscheidet der Markt über den Aktienkurs eines Unternehmens. Entsteht durch umfangreiche Empfehlungen einer Aktie, eine exzessive Nachfrage nach dieser,ist es möglich, dass der Aktienkurs bei einem hohen Handelsvolumen überdurchschnittlich steigt. Dies führt zwar zu extremenGewinnmöglichkeit, erhöht jedoch entsprechend das Risiko einer Blasenbildung mit entsprechendem Kursrückgang. Durchdie gesteigerte Volatilität der Aktie in solchen Situationen ergeben sich überdurchschnittliche Gewinn- und Verlust-Möglichkeiten, sowohl in beide Handelsrichtungen, als auch bei wiederkehrenden Gegenbewegungen. Auch solche Marktentwicklungen sind ein wichtiger Teil unserer Handelsempfehlungen und Bewertungsansätze.Diese Publikation befasst sich ausschließlich mit überdurchschnittlich volatilen Werten.Bitte beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.
ANHANGHinweis zu Informationsquellen:Die Zuverlässigkeit von Informationsquellen wird von uns vor deren Verwendung ausführlich geprüft und von uns entsprechend ihrer Glaubwürdigkeit und Bedeutung subjektiv bewertet.Dabei entscheiden wir nach eigenen Maßstäben, welche Quellen wir für relevant, zu konservativ oder zu überzogen halten.Letztendlich legen wir unsere Empfehlungen aufgrund unserer persönlichen Einschätzungen fest. Bei der Informationsbeschaffung greifen wir auf zahlreiche öffentlich zugängliche Quellen zurück wie z.B. Pressemitteilungen, Ad-Hoc-Mitteilungen,Unternehmensmeldungen, Publikationen und Artikeln zum besprochenen Unternehmen, gängige Finanzmedien im In- undAusland sowie auf Unternehmens- oder Branchen-Analysen Dritter.In unseren Publikationen werden ausschließlich öffentlich verfügbare Informationen und Quellen, sowie vom Unternehmenselbst verbreitete Informationen verwendet.Angaben über Interessenkonflikte:Der Ersteller dieser Publikation sowie mit ihm verbundene Personen halten maßgebliche Beteiligungen an den empfohlenenAktien. Außerdem erfolgen für die Erstellung unserer Empfehlungen finanzielle Zuwendungen an den Herausgeber. Ebensoerfolgt eine Bezahlung zur Verbreitung dieser Empfehlung durch zahlreiche Online-Medien sowie andere Verbreitungsmöglichkeiten.Der Herausgeber und mit ihm verbundene Personen stellen ausdrücklich klar, dass sie planen, zu jedem Zeitpunkt der Empfehlung, Kauf- sowie Verkaufsaufträge in der entsprechenden Aktie vorzunehmen.Entsprechend ist der Herausgeber auch in hohem Maße am Erfolg der von ihm veröffentlichten Empfehlung interessiert.Hinweis zur Handhabe der internen Organisationspflichten:Trotz bestehender Interessenkonflikte erfolgen unsere Empfehlungen im Interesse der Empfänger. Diese Empfehlung istinsoweit unabhängig, dass der Herausgeber der festen Überzeugung davon ist, dass die veröffentlichten Kursziele mitgrößter Wahrscheinlichkeit erreicht werden und der Empfänger mit der empfohlenen Aktie überdurchschnittliche Renditen erzielen kann.Aufgrund der geringen Unternehmensgröße des Herausgebers, ist eine interne Kontrolle der Compliance-Prozesse der andieser Publikation mitwirkenden Mitarbeiter und sonstigen Beteiligten überschaubar.Verantwortliche Aufsichtsbehörde:Der Ersteller dieser Finanzanalyse unterliegt der Aufsicht durch folgende Behörde:Bundesanstalt für Finanzdienstleistungsaufsicht (BaFin)Graurheindorfer Str. 108, D-53117 BonnMarie-Curie-Str. 24-28, D-60439 Frankfurt (Deutschland)Kontakt:Ultimo Media LP4th & 5th floors14 Terbatas streetLV-1011 RigaLettland / LatviaTel.: 371 67118449E-Mail: [email protected] beachten!Wir weisen bei dieser Empfehlung darauf hin, dass gemäß §20a WpHG ein Interessenkonflikt bestehtund dass wir die empfohlene Aktie auch besitzen und jederzeit kaufen und verkaufen werden.
Die Cashcloud-Aktie hat noch einen langen Weg vor sich und wir werden Sie bei dieser Reise noch für viele Wochen begleiten. Schließlich gibt es bei der Cashcloud-Aktie an fast jedem Tag etwas zu feiern! Mit 9,50 Euro ein neuer Höchst-Kurs markiert, Zwischenstand: 153% Gewinn Das riesige Interes