Transcription

13V-LINEDie Marke. Wegweisend. Innovativ.13

2

V-Line – das erfolgreichste ZündkerzensortimentIm Jahr 1991 führte NGK V-Line ein. Ein Erfolg, derviele Gründe hat.Ein Zündkerzensortiment, das die Qualität führenderErstausrüster bietet. Das mit wenigen Typen eine hoheMarktabdeckung und eine hohe Umschlagshäufigkeitverspricht. Das sich in die Prozesse bei Handel und Werkstatt optimal einpasst und die Arbeit erleichtert. Ein solches Zündkerzensortiment fehlte dem Aftermarket bis vor21 Jahren. Bis heute ist diese Kombination aus Vorteileneinzigartig im Markt. Dabei ist V-Line aktueller denn je –weil es sich dem Fahrzeugbestand angepasst hat.Zum Marktstart umfasste das Sortiment 12 Typen.Zehn Jahre später bestand es aus 28 Zündkerzentypenfür mehr als 3.000 Fahrzeugmodelle. Heute beinhaltet es39 Typen für über 5.000 Anwendungen. Kein Wunder,dass sich V-Line bei Werkstatt und Handel großerBeliebtheit erfreut: Zwischen 1991 und 2005 verkaufteNGK 100 Millionen V-Line Zündkerzen. Im Jahr 2009waren es bereits 200 Millionen. Drei Jahre später blickteNGK auf 270 Millionen verkaufte V-Line Zündkerzen zurück.V-Line ist – und bleibt – eben das erfolgreichsteZündkerzensortiment im ufte V-Line 02001200220032004200520062007200820092010201120123

Ein Sortiment – sechs VorteileEin Konzept, das Handel und Werkstatt beste Voraussetzungen fürihren Erfolg bietet – hervorragende Technologie mit mehr Effizienzund höheren Profiten.1 Marktabdeckung von rund 90 Prozent: Mit den 39 V-Line Typenhaben Handel und Werkstatt stets eine optimale Zündkerze für über5.000 Fahrzeuganwendungen zur Hand.2 Hohe Umschlagsgeschwindigkeit: V-Line Zündkerzen sind abverkaufsstarke „Rennertypen“. Sie garantieren so eine optimale Rendite.3 Effizientes Arbeiten: Das Kurznummernsystem – von NGK eigensfür V-Line erfunden – sorgt für schnelles Auffinden und Nachbestellen.4 Erstausrüsterqualität: Drei Viertel aller V-Line Zündkerzen stammendirekt aus der Erstausrüstung. Mit V-Line bewegt sich die freie Werkstattauf Augenhöhe mit Vertragswerkstätten.5 NGK Technologie-Plus: Zu den V-Line Typen zählen auch Platin- undDoppel-Platin-Zündkerzen. Viele Zündkerzen verfügen zudem über eineV-Einkerbung in der Mittelelektrode, die die Verbrennung optimiert.6 Aktualität: V-Line wird regelmäßig an den Fahrzeugbestand angepasst.Vor 21 Jahren reichten 12 Zündkerzentypen. Um auch heute Qualität,Überschaubarkeit und eine hohe Marktabdeckung optimal in Einklangzu bringen, kommt man längst nicht mehr mit 20, geschweige denn mit12 Typen 35Typen39TypenTypenentwicklung des V-Line 0200120022003200420052006200720082009201020112012

Audi Chevrolet Chrysler Citroën Daihatsu Lancia Land Rover Lotus Mercedes-Benz MG 39383736 MiniMitsubishi Nissan OpelPorsche Renault Peugeot Rolls-Royce RoverSaab Suzuki Toyota Volvo SubaruVW MazdaSkoda MaseratiSeat35 Kia Lada Jaguar 323334 FordHonda3031 Daimler 292728262425 DaciaDaewooFiat23 BMW22 21 20181914151112139108765431617 Alfa Romeo21BUR6BP E TR6BP ER6BP H6EBP6EBP FR5BP ER6BP E F5EBPR5BP E YR6BC EY-1PR 1BC 6E-11PRBP 6ER6B K ES - 11R6Z G E - 11R5BC AP5BC EP6BP E6HBPR7BK ER6B U EKR5BU ET-10R5BK E TR5B K EKURPT 6ETR510B K A - 13R6BK EKCURBK 6 E TR6BK EURB K 5ETR6PT EQUPR5BC D -10PRBK 5ER5PZ E-11FRB K 5D - 11R5BK ER5PF EZR6QBKR6BK EZR5EYA-11100 Prozent Erstausrüsterqualität Erstausrüstung Aftermarket Aftermarket5

Für jeden Motor die beste TechnologieDas V-Line Sortiment hält für annähernd jeden Motorim Markt die optimale Lösung bereit: Denn nebenZündkerzen mit V-Einkerbung in der Mittelelektrodeumfasst es Edelmetall-Zündkerzen, Zündkerzen mitZusatzfunkenstrecke oder Typen mit Halbgleitfunkentechnologie.Zündkerze mit eSie garantieren im jeweiligen Motor stets höchste Zündsicherheit, eine zuverlässige Gemischentflammung undhervorragende Effizienz. In älteren Fahrzeugen ebensowie in modernen, mager eingestellten Motoren, unterTeillast ebenso wie unter extremen Betriebsbedingungen.Konventionelle MittittelelelelekektrtrododeeV-Line Nr. 2–12, 14–19, 28, 32, 33, 35, 36, 38, 39Die Mittelelektrode dieses Zündkerzentyps verfügt über eineV-Einkerbung (Patentnummer: DE 2922 305 C2). Die Folge:Der Zündfunke springt an der Außenkante der Mittelelektrode über,wo sich mehr zündfähiges Kraftstoff-Luft-Gemisch befindet. Auchder Zündspannungsbedarf ist geringer. Die Zündsicherheit wirderhöht. Diese Konstruktion gewährleistet selbst bei modernen undsehr mager eingestellten Motoren eine absolut zuverlässigeGemischentflammung.6

V-Line Nr. 1, 21, 22, 24, 27, 29Zündkerzen mit ZusatzfunkenstreckeDiese Technik sorgt selbst in verrußungsanfälligen Motoren und beihäufigem Stop-and-go-Verkehr für höchste Zündsicherheit: DasZündkerzengehäuse ist hier nah an den Isolator herangezogen.Ist die Isolatorspitze verrußtverrußt, fließt die Zündspannung nur bis aufHöhe des herangezogenen Gehäuses ab, wo es dann zum Funkenüberschlag und zur Entflammung des Kraftstoff-Luft-Gemischeskommt. Sobald die Zündkerze die Selbstreinigungstemperaturerreicht, werden die Rußablagerungen verbrannt und der Funkespringt wieder an der Masseelektrode über.V-Line Nr. 20, 23HalbgleitfunkenzündkerzenBei dieser Technologie wird im Falle von leitenden Ablagerungenauf der Isolatorspitze die abfließende Zündspannung „abgefangen“und es entsteht ein Zündfunke zwischen Isolator und Masseelektrode. Hierbei werden die rußartigen Ablagerungen abgetragen undes kommt zur sicheren Entflammung des Kraftstoff-Luft-Gemisches.V-Line Nr. 26Zündkerzen mit MehrmasseelektrodenIn Zusammenarbeit mit Fiat wurde von NGK die ZündkerzeBKR6EKC entwickelt. Das „C“ weist auf eine Spezial-Zündkerzehin, bei der der Widerstand exakt auf die im Fahrzeug verbauteZündanlage abgestimmt ist. Die BKR6EKC arbeitet auch unterschwierigsten Betriebsbedingungen einwandfrei – Stop and go beiniedrigen Verbrennungstemperaturen bis hin zu höchster Temperaturbelastung des Motors bei Volllast. Die Testergebnisse zeigen,dass das besondere Design der Zwei-Masseelektroden höchsteZündfähigkeit sowie die von Fiat geforderte Lebensdauer derZündkerzen garantiert.7

V-Line Nr. 25, 31, 34, 37Platin-ZündkerzenPlatin-Zündkerzen verfügen über eine Mittelelektrode mit einerSpitze aus dem Edelmetall Platin. Da Platin äußerst widerstandsfähig gegen Funkenerosion ist, bietet diese Zündkerze konstantereLeistung über die gesamte Lebensdauer. Auch kommt sie aufgrundder schlanken Mittelelektrode mit wenig Zündspannung aus, entlastet die Zündspulen und sorgt für eine optimale Verbrennung bisin die äußeren Bereiche des Brennraums. So genannte DoppelPlatin-Typen sind zusätzlich mit einem Platin-Plättchen in derMasseelektrode ausgestattet. Solche Zündkerzen wurden etwa fürdie ZETEC-Motoren-Familie von Ford entwickelt. Im V-Line Sortiment sind sie unter den Kurznummern 25, 31, 34 und 37 zu finden.V-Line Nr. 30Der AlleskönnerSpezielle Zündkerzentypen vereinen gleich mehrere effizienzsteigernde und die Lebensdauer verbessernde Maßnahmen. So etwadie V-Line 30. Sie entstand in enger Zusammenarbeit mit BMWunter der Bezeichnung BKR6EQUP und wird seit dem Modelljahr1997 in BMW-Motoren verwendet. Eine rückwirkende Freigabefür viele BMW-Fahrzeuge ab Baujahr 1987 liegt vor. Diese Langzeitzündkerze wurde von NGK mit einer Platin-Mittelelektrode undvier Masseelektroden ausgestattet. Darüber hinaus arbeitet sie mitHalbgleitfunkentechnologie: Der Isolator ist so gestaltet, dass derZündfunke nur an der Masseelektrode überspringt, an der diegünstigsten Bedingungen für die sichere Entflammung des Kraftstoff-Luft-Gemisches vorherrschen. Bevor er überspringt, gleitetjeder Funke dabei über die Isolatorspitze und trägt dort Ablagerungen ab. So werden Zündaussetzer verhindert, ein optimales Kaltstartverhalten selbst bei tiefsten Temperaturen und höchsteZündsicherheit bei extremem Kurzstreckenverkehr werden garantiert.8

V-Line: VergleichslisteV-LINENGKBERUBOSCHBOSCH Nr. 1BUR6ETNr. 2BPR6E14GH-7DTUR14R-6DUWR7LTC WR6DC Nr. 3BPR6H14R-7DU14R-6BU14R-7BUWR7DC WR6BCWR7BC Nr. 4BP6ENr. 5BP6EF14-6DU14-7DU14K-6DUW6DCW7DCH6DCNr. 6BPR5E14K-7DU14R-8DUH7DCWR8DC ( 3)Nr. 7BPR6EF14R-9DU14KR-6DUWR9DC HR6DC ( 16)( 18)BP5E14KR-7DU14-8DU14-9DUHR7DC W8DCW9DC( 5)Nr. 8Nr. R6EBPR6ES-1114R-6DUXWR6DCX14R-7DUX14FR-6DUXWR7DCX FR6DCX( 21)14FR-7DUXFR7DCX WR8LC WR9LC( 11)( 2)( 12)( 1)( Nr.19BPR7ENr.20BKR6EK14R-5DU14FR-6LDUWR5DC X14GH-8DTURFR7LDC WR8LTC W8LTCR 0.8( 7)( 4)Nr.23Nr.24BKR5EKBKUR6ET-10PTR5A-13FLR8LDCU F7LTCRHR7MPP302( -8MUV14FR-6LDUWHR8MCV -( FR-7DUFR6KTCFR6DC FR7DC ( 13)( F8KTCRFGR7DQP ( 8DUFR8DCX FR7HPP33 FR8DC Nr.36BKR5EZ-FR9DC-Nr.37PFR6Q14F-7 DPUR02Nr.38BKR6EZ-FR7KPP33 FR7DEFR6KDC 14FR8KU0UFR7KDCFR8KCUNr.39BKR5EYA-11( 34)F8DCF6DC( 15)( 19)( 52)( 6)( 50)( 53)9

AnschlussHigghtech im hstrombarrierenInnere Dichtungen mit derne Motoren müssen immer strengere Emissionsvorgaben erfüllen und möglichst sparsam arbeiten.Deshalb stellen die Automobilhersteller strenge Anforderungen in puncto Zündsicherheit. Gemeinsam mitihnen hat NGK daher eine Reihe von Technologienentwickelt, die höchste Motoreffizienz gewährleisten.verlässliche Gemischentflammung gewährleistet ist.Selbst unter extremen Betriebsbedingungen wie hohenAufladegraden oder Zünddrücken, bei hohen Betriebstemperaturen, beim Zünden magerer Gemische oder imhäufigen Stadtverkehr, wenn Verrußung und damit Zündaussetzer drohen.Jeder nicht optimal genutzte Arbeitstakt erhöht den Kraftstoffverbrauch und Emissionsausstoß. Zudem besteht beiFehlzündungen die Gefahr eines Katalysatorschadens,da unverbranntes Gemisch in den Katalysator gelangenkann. Deshalb ist eine zuverlässige Zündung unerlässlich –und das je nach Motordrehzahl zwischen 500 und3.500 Mal in der Minute.Neben einer hervorragenden Wärmeableitung und einemgrößeren Wärmebereich – beides wird durch spezielleIsolatormaterialien und -konstruktionen ermöglicht –spielt der optimierte Kupferkern in der Mittelelektrodeeine wesentliche Rolle.Die NGK Technologien im V-Line Sortiment stellen eineoptimale Zündung sicher. Für annähernd jedes Motorkonzept hat V-Line die passende Lösung, so dass eine10Darüber hinaus gibt es typen- und herstellerspezifischverschiedene Strategien, um höchste Zündsicherheit undEffizienz zu garantieren. Vor allem die Materialauswahlund Beschaffenheit von Mittel- und Masseelektrodebieten hier viele Ansatzpunkte.

Die Top-Werkstatt-SortimenteNGK bietet für jeden die passende Auswahl an V-Line Zündkerzen. Ganz gleich, ob für kleine und große Werkstätten oder für die unterschiedlichen Handelsstufen: Die bedarfsoptimierten V-Line Sortimente ermöglichenprofitables und schnelles Arbeiten, ohne dabei Kompromisse in puncto Qualität oder Typenabdeckungeingehen zu müssen.21Typen100StückV-Line StartsetBestell-Nr. 59960Nr.TypeNr.TypeNr.TypeNr.TypeV-Line 1BUR6ETV-Line 14BKR6E-11V-Line 25PTR5A-13V-Line 36BKR5EZV-Line 2BPR6EV-Line 17BCP6EV-Line 28BKR6EV-Line 38BKR6EZV-Line 5BP6EFV-Line 20BKR6EKV-Line 29BKUR5ETV-Line 39BKR5EYA-11V-Line 6BPR5EV-Line 22BUR5ETV-Line 30BKR6EQUPV-Line 7BPR6EFV-Line 23BKR5EKV-Line 33BKR5E-11V-Line 12BCPR6EV-Line 24BKUR6ET-10V-Line 34PZFR5D-11Wer auf die Schnelldreher unter den Schnelldrehern setzen will, ist mit dem V-Line 40er-Sortimentoptimal aufgestellt. Denn es deckt ausschließlich die umschlagstärksten Typen ab.V-Line 40er SortimentBestell-Nr. 59955Nr.TypeOrder Nr.MengeV-Line 1BUR6ET28768V-Line 20V-Line 23BKR6EKBKR5EK43884483812V-Line 24BKUR6ET-103045Gesamt1240 V-Line: funktioniert immer! V-Line: ein Sortiment, vom Markt zusammengestellt! V-Line: seit 20 Jahren millionenfach bewährt!11

12ERLEBEN SIEV-LINE ONLINEwww.ngk.deNGK SPARK PLUG EUROPE GMBHHarkortstr. 41 · 40880 Ratingen · GermanyFon 49 2102 974-100 · Fax 49 2102 974-149www.ngk.de12

Wer auf die Schnelldreher unter den Schnelldrehern setzen will, ist mit dem V-Line 40er-Sortiment optimal aufgestellt. Denn es deckt ausschließlich die umschlagstärksten Typen ab. Die Top-Werkstatt-Sortimente NGK bietet für jeden die passende Auswahl an V-Li