Transcription

C HINA - R UNDREISEPEKING – XIAN – YANGTZE-FLUSSKREUZFAHRT –NANJING – SUZHOU – HANGZHOU – SHANGHAI19-tägige Rundreise mitReisetermine 2015.

China ist ein Land der Superlative: die älteste lebende Hochkultur, das drittgrößte Land der Welt und der bevölkerungsreichste Staat. Die Faszination Chinas hat viele Gründe – freuen Sie sich auf Zeugnisse der 4000 jährigen Kulturund auf vielfältige Landschaften. Wandeln Sie auf den Spuren der ehrfürchtig langen Geschichte, und tauchen Sie einin die ostasiatische Lebensweisheit.Ihre Reise beginnt in Peking, der Hauptstadt des Reiches. Die Große Mauer, der Kaiserpalast und die Ming-Gräber sindnur einige der Sehenswürdigkeiten, die Sie hier erwarten. Die Pracht des alten Kaiserreiches wird in Xian mit seinerweltberühmten Terrakotta-Armee lebendig. Vom Schiff aus erleben Sie die Naturwunder des Yangtzes. Zum Abschlussbesuchen Sie Shanghai, die städtebaulich explodierende Metropole und Hafenstadt, die 2010 Heimat der Weltausstellung Expo war.REISEVERLAUF:1. Tag:Linienflug nach Peking2. Tag:Peking; Lama- und KonfuziustempelAm Vormittag Ankunft in Peking. Begrüßung durch die Deutschsprechende Reiseleitung. Im Anschluss besuchen Sie die Tempelanlagen des Lama- und Konfuziustempels im Nordosten Pekings.Am Nachmittag erreichen Sie Ihr Hotel in Peking.3. Tag:Peking; Tiananmenplatz – Kaiserpalast –HimmelstempelSie fahren zum Tiananmenplatz und kommen durch das Tor desHimmlischen Friedens zum Kaiserpalast in der geschichtsträchtigen „Verbotenen Stadt“. Dann geht es zum Himmelstempel,dem bedeutendsten der kaiserlichen Altäre.4. Tag:Peking; Große Mauer und Ming-GräberSie fahren zur Chinesischen Mauer, dem größten Bauwerk derWelt. Auf einer Länge von etwa 6.300 Kilometern erstreckt sichdie Mauer vom Shanghaiguan-Pass im Osten über Bergrückenund Gipfel bis zum Jiayuguan-Pass in der Wüste Gobi. Nachmittags sehen Sie die Ming-Gräber, eine ausgedehnte Gräberlandschaft nördlich von Peking. In diesem Tal fanden 13 Herrscherder Ming-Dynastie mit ihren Frauen und Nebenfrauen ihre letzteRuhestätte.5. Tag:Peking; Sommerpalast und Olympia Gelände Weiterflug nach XianVormittags Besichtigung des Sommerpalastes, einer Anlage ausfaszinierenden Gebäuden und Gärten. Der künstliche See Kunming, der Berg der Langlebigkeit, Wanshou Shan, Paläste, Pavillons und Tempel bilden einen einmaligen Rahmen. Dann fahrenSie zum Olympia Gelände und stoppen am Sportstadion „Vogelnest“ und dem Schwimmsport-Zentrum „Wasserwürfel“. ImAnschluss Transfer zum Flughafen und Flug nach Xian.

6. Tag:Xian; Terrakotta-Armee und Große MoscheeErst Anfang der 70er Jahre wurde östlich von Xian die Terrakotta-Armee entdeckt. Der erste Kaiser der Qin-Dynastie setzte sich dieses Denkmal nicht weit von seiner riesigen Grabanlage zum Schutz gegen „Böse Geister“. Rund 7.000 lebensgroße Tonfiguren in militärischer Formation wurden von Archäologen freigelegt. Ihr nächster Programmpunkt liegt im muslimischen Viertel von Xian, die Große Moschee aus derTang-Zeit. Die Architektur wurde dem chinesischen Baustil angepasst und das Gebäude ist von schönen Gärten umgeben.7. Tag:Xian; Große Wildganspagode – Weiterflug nach ChongqingVormittags besuchen Sie die Große Wildganspagode mit ihren sieben Stockwerken, bevor Sie zum Flughafen fahren und nach Chongqingweiterfliegen. Nach der Eingemeindung zahlreicher Vororte ist Chongqing mittlerweile die bevölkerungsreichste Stadt der Welt – mit über 30Millionen Einwohnern. Übernachtung in Chongqing.8. Tag:Ausflug Dazu – EinschiffungWestlich von Chongqing liegen die Grotten von Dazu, die zum UNESCO Weltkulturerbe zählen. Vom 9. bis 12. Jahrhundert wurden in dieserGegend über 50.000 buddhistische Skulpturen in die Felsen geschlagen. Sie besuchen den Baodingshan, den „Schatzkammerberg“. Zurück inChongqing beziehen Sie am Abend Ihre Kabine auf einem Yangtze-Kreuzfahrtschiff.9. Tag:Yangtze-FlusskreuzfahrtAm Morgen beginnt Ihre Reise auf dem Yangtze. Sie durchfahren eine der spektakulärsten Flusslandschaften. Am Ufer des Yangtze besuchenSie die Festung „Shibaozhai“. Man sieht eine 12-stöckige Pagode in 56 m Höhe, die an einem riesigen Fels bzw. eher einem kleinen Berggebaut ist. Ihre Geschichte blickt zurück auf das 15. Jahrhundert in der Ming-Dynastie. Geht man in die 10. Etage, sieht man auf derFelskuppe eine neue Welt. Es ist die Tempelanlage mit mehreren Hallen, in denen der Jadekaiser und die Kaiserin mit Generälen geweiht sind.Die Hallen sind durch einen wunderschönen Innenhof mit Teich verbunden. Die Anlage steht unter Denkmalschutz.10. Tag: Yangtze-FlusskreuzfahrtSie fahren durch die Qutang-Schlucht, die kürzeste der Drei Schluchten, mit einer der spektakulärsten Landschaften der gesamten Strecke.Am Nachmittag sehen Sie den Drei-Schluchten-Staudamm, ein architektonisches Wunderwerk und größter Staudamm der Welt. Die DreiSchluchten des Yangtze sind die Hauptattraktionen jeder Schiffsreise. Sie fahren durch die Xiling-Schlucht, die längste der Schluchten, inderen Mitte der Drei Schluchten Staudamm gebaut wurde.11. Tag: Yichang – WuhanNach der Ausschiffung in Yichang fahren Sie zunächst zu einem Aussichtspunkt. Von hier haben Sie einen guten Ausblick auf den Großdamm.Die Tagesetappe führt dann weiter nach Wuhan, der Stadt am Zusammenfluss von Yangtze und Han-Fluss.12. Tag: Wuhan – NanjingAm Morgen besuchen Sie das Provinzmuseum mit dem sensationellen Glockenspiel aus dem 5. Jh. v. Chr. Am Nachmittag reisen Sie per Bahnweiter nach Nanjing. Die Metropole am Yangtze war Hauptstadt von 6 Dynastien und weist daher eine Vielzahl historischer Stätten auf. BreiteAlleen und die waldreichen Purpurberge, die die Stadt umgeben, verleihen ihr einen ganz besonderen Reiz.13. Tag: Nanjing – Xuanwu-See – SuzhouHeute erkunden Sie die Hauptstadt der Provinz Jiangsu. Sie spazieren über die Stadtmauer, die der erste Kaiser der Ming-Dynastie, ZhuYuanzhang, errichten ließ, und bummeln durch die Altstadt. Auf den Hügeln der Purpurberge erhebt sich das imposante Mausoleum desersten Präsidenten der Republik China, Dr. Sun Yatsen. Eine mächtige Freitreppe mit fast 400 Stufen führt hinauf zur Gedenkhalle. Von hieroben haben Sie einen schönen Ausblick über die Stadt. Am späten Nachmittag fahren Sie weiter nach Suzhou.

14. Tag: SuzhouSuzhou am alten Kaiserkanal wird auch als das "Venedig Chinas" bezeichnet. Der Große Kanal führt an der Westseite der Stadt vorbei. Nicht nurdie Vielzahl der Kanäle sondern auch die großzügigen Gartenanlagen,Meisterwerke der chinesischen Gartenbaukunst, haben Suzhou bekanntgemacht. Eines der schönsten Stadtviertel liegt beim Stadttor Pan Men,dem einzig erhaltenen von ehemals 8 Stadttoren. Hier sind noch Reste derum 514 v. Chr. unter He Lu erbauten Stadtmauer zu sehen. Sie besuchenden Garten des Meisters der Netze (Weltkulturerbe).15. Tag: Suzhou – Wuzhen – HangzhouVormittags fahren Sie weiter Richtung Hangzhou. Unterwegs besuchen SieWuzhen, ein Städtchen im Yangtze-Delta. Enge, gepflasterte Gassen undunzählige Brücken erwarten den Besucher. Die vielen Schutzdächer, dieKaufleute über die Jahrhunderte vor Ihren Geschäften anbrachten,verbinden sich mittlerweile zu langen überdachten Korridoren. AmNachmittag erreichen Sie Hangzhou, eine der schönsten Städte Chinas.16. Tag:Hangzhou; Westsee – Pagode der Sechs Harmonien –Lingyin Si Kloster – Meijia Wu„Im Himmel gibt es das Paradies und auf Erden Hangzhou und Suzhou“sagt ein chinesisches Sprichwort. Hangzhou erkunden Sie zunächst vomSchiff aus. Eine Fahrt auf dem Westsee (Weltkulturerbe) ist ein Muss fürjeden Besucher. Er ist von drei Seiten von Bergen umgeben, die sich meistim Wasser spiegeln. Nach dem Sie sich selbst von der malerischenLandschaft rund um den See überzeugen konnten, besuchen Sie diePagode der Sechs Harmonien. Von den Holzbalkonen der Pagode habenSie einen guten Blick über den Fluss. Anschließend fahren Sie zum LingyinSi Kloster auf dem Berg Feilai Feng. Es zählt zu den bedeutendstenbuddhistischen Tempelanlagen Chinas. In den Felswänden der Umgebungfinden sich zahlreiche Skulpturen, die bis ins 10. Jahrhundert datieren. Siebesuchen außerdem eine Teeplantage und erfahren vieles über dieVerarbeitung und Zubereitung des Grünen Tees.17. Tag: Hangzhou – ShanghaiAm Vormittag fahren Sie mit dem Bus weiter nach Shanghai. Im modernen Stadtteil Pudong spazieren Sie entlang der zahlreichen Hochhäuserund des Fernsehturms Oriental Pearl Tower, der mit 468 m derzeit derhöchste Fernsehturm Asiens ist.18. Tag: Shanghai; Yu-Garten, Jadebuddha-Tempel und BundDass die boomende Metropole auch alte kulturelle Denkmäler zu bietenhat, erfahren Sie auf dem heutigen Ausflug. Der Yu-Garten ist ein hervorragendes Beispiel für die traditionelle chinesische Gartenbaukunst. Inder Altstadt Shanghais sehen Sie u. a. die Zickzack-Brücke und können zurErholung zwischendurch eine Tasse Tee in einem der wunderschönen Teehäuser trinken. Weiterfahrt zum "Bund", der 1,5 km langen Uferpromenade mit zahlreichen kolonialen Prachtbauten. In der Bibliothek des Jadebuddha-Tempels zeigt eine 1,90 m hohe Skulptur aus einem Stück JadeBuddha im Augenblick der Erleuchtung, eine weitere beim Eintritt insNirwana. Daneben ist ein liegender Buddha aus weißem Marmor zu sehen.19. Tag: AbreiseAm letzten Tag lernen Sie einen weiteren Superlativ der Stadt kennen. Dieeinzige kommerziell genutzte Transrapid-Strecke der Welt verbindet denGeschäftsbezirk Pudong mit dem Flughafen. Sie fahren mit dem schnellsten Zug der Welt ab Longyang Metrostation zum Flughafen und fliegennach Deutschland zurück.Änderungen im Reiseverlauf vorbehalten!

EINGESCHLOSSENE LEISTUNGEN: Linienflug mit Lufthansa von Frankfurt nach Peking und zurück von Shanghai inder Economy ClassInnerdeutscher Anschlussflug ab/an Düsseldorf oder Bahnanreise vom HauptbahnhofKöln zum Flughafen Frankfurt2 Inlandsflüge Peking – Xian und Xian – Chongqing mit nationalen Linienfluggesellschaften in der Economy-ClassDeutsche und chinesische Flughafensteuern und Sicherheitsgebühren14 Übernachtungen in Hotels der gehobenen Mittelklasse3 Übernachtungen an Bord eines guten MittelklasseschiffesVollpension während der gesamten RundreiseAlle erforderlichen Transfers im klimatisierten ReisebusAusflüge wie beschrieben inklusive der EintrittsgelderFahrt mit dem Transrapid zum Flughafen ShanghaiÖrtliche, Deutsch sprechende ReiseleitungAusführliche Reiseunterlagen inklusive Reiseführer (Polyglott o. ä.)Mindestteilnehmerzahl: 15 PersonenREISETERMINE & PREISE: (pro Person im DZ)27.02. – 17.03.201520.03. – 07.04.201510.04. – 28.04.201524.04. – 12.05.201504.09. – 22.09.201518.09. – 06.10.201509.10. – 27.10.201506.11. – 24.11.2015 USÄTZLICH BUCHBAR: (Preise pro Person) Einzelzimmerzuschlag (Februar)Einzelzimmerzuschlag (März, November)Einzelzimmerzuschlag (April)Einzelzimmerzuschlag (September, Oktober)Visagebühren China (Stand August 2014) 435, 445, 485, 495, 91,-EINREISEBESTIMMUNGEN:Für die Einreise in die Volksrepublik China ist ein Visum erforderlich, das zwingend vor der Reise bei der zuständigenchinesischen Auslandsvertretung eingeholt werden muss. Für den Visaantrag wird ein Reisepass benötigt, der nochmindestens sechs Monate nach Reiseende gültig sein muss.TRINKGELDER:Trinkgelder sind in der Tourismusbranche längst Alltag geworden. Die Löhne des Servicepersonals sind ähnlich wiebei uns eher gering gehalten. Wir empfehlen als Richtwert etwa EUR 2,50 bis 3,- pro Tag und Teilnehmer für lokalenReiseführer und Busfahrer zusammen; für Kofferträger ca. EUR 0,50 pro Kofferstück und Transport.BERATUNG & BUCHUNG:Montag bis Freitag von 08:00 bis 18:00 UhrTel.: 02 61 – 915 54 50Fax: 02 61 – 915 54 39E-Mail: [email protected] besondere Vorteil für Sie: Auf alle ReisenReiseveranstalter: wtt Rhein-Kurier GmbH, Pastor-Klein-Str. 17 a, 56073 KoblenzEs gelten die Reisebedingungen des Veranstalters wtt Rhein-Kurier GmbH. Mit Erhalt der schriftlichen Bestätigung sowie desSicherungsscheins wird eine Anzahlung in Höhe von 20 % des Reisepreises fällig. Die Restzahlung ist 30 Tage vor Reiseantritt zu leisten.

19-tägige Rundreise mit . Reisetermine 2015 China ist ein Land der Superlative: die älteste lebende H