
Transcription
Literaturverzeichnis zum 1. Teil[1]Achte K., Use ofWater as a Mode ofPsychiatric Treatment- Psychiatria Fennica, p. 93-[2]Ackerknecht E. H. und Akert K., Wechselnde Formen der Unterbringung von Geistes-[3][4][5]Ackerknecht E. H., Kurze Geschichte der Psychiatrie- Ferdinand Enke, Stuttgart 1967.Ackerknecht E. H., Kurze Geschichte der Medizin- Ferdinand Enke, Stuttgart 1967.Ackerknecht E. H., Gudden, Huguenin, Hitzig, Hirnpsychiatrie im Burghölzli 1869-[6]Akert K., Constantin von Monakow und die Diaschisislehre - Schw. Ärztezeitung 61,[7]Alexander F. G. und Selesnick S. T., Geschichte der Psychiatrie - Diana Verlag Kon-[8][9][10][11]Aristoteles, Von der Seele- Band 2 der Werke des Aristoteles (p.l83-347), herausgegeben von Kar! Hoenn, Artemis Verlag, Zürich 1950.Arnau F., Rauschgift- Verlag C.J. Bucher, Luzern und Frankfurt/M. 1967.Balint M. et al., Fokaltherapie- Suhrkamp Verlag, Frankfurt a.M. 1973.Baltzer-Fehr M., Die Vorläufer der Medizinischen Gesellschaft Basel- Med. Diss. Basel[12]Baschwitz K., Hexen und Hexenprozesse - Deutscher Taschenbuchverlag GmbH und[13]Battegay R., Gruppenpsychotherapie und klinische Psychiatrie- S. Karger, Basel, New100, 1975.kranken- Schw. med. Wschr. 94, Nr.44, 1541-1546, 1964.1879- Gesnerus 35, Heft 112, 66-78, 1978.'Heft 42, p. 2774-2776, 15. Okt. 1980.stanz, 1969.1974.Co. München 25][26][27][28]214York, 1963.Bauegay R., Der Einfluss der Psychopharmaka auf die Struktur der psychiatrischenSpitäler - in Kielholz P.: Psychiatrische Pharmakatherapie in Klinik und Praxis, HansHuber, Bern 1971.Baltegay R., Narzissmus und Objektbeziehungen-Hans Huber, Bern 1977.BaudeZaire C., Les paradis artificiels- Louis Conard Libraire-Editeur, Paris 1928.Bein H.J., The Pharmacology of Rauwolfia - Pharmacological Reviews 8, Nr. 3, 435(September) 1956.Bein H.J., Prejudices in Pharmacology and Pharmacotherapy: Reserpine as a Model forExperimental Research in Depression- Pharmakopsychiat. 11, 289-293, 1978.Benedetti G., Wandlungen des Menschenbildes in der Psychiatrie- Schw. med. Wschr.89, Jg., Nr.29, p. 751, 1959.Bersot H., Die Fürsorge für die Gemüts- und Geisteskranken in der Schweiz Hans Huber, Bern 1936.Blakemore C., The Future of Psychiatry in Science and Society - PsychologicalMedicine 11, 27-37, 1981.Bleu/er E., Affektivität, Suggestibilität, Paranoia - Verlag von Carl Marhold, Halle a. S.1906.Bleu/er E., Dementia praecox oder Gruppe der Schizophrenien - Franz Deuticke,Leipzig und Wien 1911.Bleu/er E., Lehrbuch der Psychiatrie- Verlag von Julius Springer, Berlin 1916.Bleu/er E., Das Autistisch-Undisziplinierte Denken in der Medizin und seine Überwindung- Verlag von Julius Springer, Berlin 1919.Bodamer J., Zur Entstehung der Psychiatrie als Wissenschaft im 19.Jahrhundert Neurologie, Psychiatrie, 2l.Jg., Heft 11, p.511-535, 1953.Boehm B., Heilende Musik im griechischen Altertum - Med. Diss. Basel 1958.Bohm E., Lehrbuch der Rorschach-Psychodiagnostik - 4. verb. Auflage, Hans Huber,Bern 1972.
[29][30]Bouquet J., Contribution a l'etude du chanvre indien- These Lyon 1912.Breggin P. R., Elektroschock ist keine Therapie- Urban und Schwarzenberg, München,[31]Bressler H. G., Königsfelden 1872-1972 - Buchdruck Offsetdruck Aargauer TagblattWien, Baltimore ][56)[57][58]AG. Aarau 1972.Buess H., Schweizer Ärzte als Forscher, Entdecker und Erfinder - herausgegeben vonder Ciba AG. Basel, Birkhäuser & Cie. Basell946.Buess H., Zur Geschichte der Hydrotherapie - Ciba-Zeitschrift, Nr.l07, p. 3919-3926,Juli 1947.Buess H., Zur Bedeutung des Seelischen im griechischen Altertum - Seele, Heft 29/30,1977.Burckhardt A., Geschichte der Medizinischen Fakultät zu Basel, 1460-1900- Verlagvon Friedrich Reinhardt, Universitätsdruckerei Basel 1917.Burckhardt G., Über Rindenexcisionen, als Beitrag zur operativen Therapie der Psychosen- Allg. Ztschr. Psychiat. u. psych.-gerichtl. Med. 47, 463, 1890.Burckhardt G., Ärztlicher Bericht, in: Evangelische Heilanstalt Sonnenhalde, DritterJahresbericht ( 1.9.1902-31.8.1903), Basler Druck- und Verlagsanstalt, Basell903.Burckhardt J., Weltgeschichtliche Betrachtungen - Historische Fragmente aus demNachlass (Band 7 der Gesamtausgabe), herausgegeben von Albert Oeri und Emil Dürr,Benno Schwabe & Co., Basel 1929.Bücken E., Schon in den dreissiger Jahren Apomorphin bei Schizophrenie - MedicalTribune, Nr.43 (27.10.1978).Ca/dweil A. E., Origins of Psychopharmacology, from CPZ to LSD. - Charles C. Thomas, Publisher, Springfield, Illinois, USA 1970.Celio M. R., Die endogenen Morphine- Schweiz. med. Wschr. 109, 965-968, 1979.Cer/etti, A., Psychodysleptica. Schweiz. Apoth. Ztg. 101,210, 1963.Cerletti U. und Bini L., L'elettroshock - Archivio generale di neurologia, psychiatria epsicoanalisi, Bd. 19, p. 266-268, 1938.Christoffel H., Arthur Kielholz in seinen psychiatrischen Schriften- Schw. med. Wschr.68, Jg., Nr. 7, p.l46, 1938.Christoffel H., Zeitgeist und Wissenschaft - Schw. Ztschr. Psychol. u. ihre Anwendungen, Band VIII, Heft 4, p. 295, 1949.C/oetta M. und Maier H. W., Conceming an lmprovement of the Psychiatrie «Prolonged Sleep» Treatment- Am. J. Psychiatry 91, 1409-1412, 1935.Conolly J., Die Behandlung der Irren ohne mechanischen Zwang - deutsch mitgelheiltvon Dr. C. M. Brosius, Verlag von M. Schauenburg & Co., Lahr 1860.Debrunner R., Alkoholabstinenz und Psychiatrie am Ende des 19.Jahrhundert - Diss.med. dent. Zürich 1961.Delay J., Deniker P., und Hart J. M., Utilisation en therapeutique psychiatrique d'unephenothiazine d'action centrale e!ective (4560RP) - Ann. med.-psychol. ll0/2, ll2,1952.Diethelm 0., Switzerland - in: Howel/s J. G.: World History of Psychiatry - Brunner/Mazel Publishers, New York 1975.Doucet F., Forschungsobjekt Seele, eine Geschichte der Psychologie- Kindler Verlag,München 1971.Dörner K. und Plog U., Irren ist menschlich oder Lehrbuch der Psychiatrie/Psychotherapie- Psychiatrie-Verlag, Wunstorf 1978.Dukor B., Die Behandlung der Geisteskranken einst und jetzt - «WIR», Schweiz.Monatsschrift, Zürich, 4.Jg., Nr.l, 1.1.1951.Dukor B., Persönliche Mitteilung vom 16.9.1976.Dürrenmatt F., Die Physiker- Arche Verlag Zürich 1962.Ehrenwald J., The History of Psychotherapy- Jason Aronson Inc., New York 1976.Ellenherger H., Leben und Werk Hermann Rarschachs (1884-1922) - in: HermannRorschach, Gesammelte Aufsätze- Herausgeber: K. W. Bash, Hans Huber, Bern 1965.Ellenherger H., Die Entdeckung des Unbewussten, Band I- Hans Huber, Bern 1973.215
[59][60][61]Ellenherger H., Die Entdeckung des Unbewussten, Band li - Hans Huber, Bem 1973.Ernst C., Teufelsaustreibungen-Hans Huber 1972.Fischer-Hornberger E., Geschichte der Medizin - Springer Verlag Berlin, Heidelberg,[62]Fischer-Hornberger E., Germany and Austria - in: Howells J. G.: World History ofNewYork ][87][88][89][90][91]216Psychiatry- Brunner/Mazel Publishers, New York 1975.Fischer R., Georgi F. und Weber R., Psychophysische Korrelationen, VIII: Modellversuche zum Schizophrenieproblem, Lysergsäurediäthylamid und Mescalin - Schw. med.Wschr. 81, 817, 1951.Flach F. F., Depression als Lebenschance - Rowohlt, Reinbek b. Harnburg 1975.Fore/ A., Rückblick auf mein Leben - Europa Verlag, Zürich 1935.Freud S., Der Witz und seine Beziehung zum Unbewussten - Fischer TaschenbuchVerlag, Frankfurt a.M. 1975.Geduldig C., Die Behandlung von Geisteskranken ohne physischen Zwang - Med. Diss.Zürich 1975.Gnirss F., Untersuchungen mit Psilocybin, einem Phantasticum aus dem mexikanischenRauschpilz Psilocybe mexicana- Schw. Arch. Neurol. Psychiat. 84, 346, 1959.Gnirss F., Neurosentherapie mit psycholytischen Stoffen- in: Kielholz P.: Psychiatrische Pharmakotherapie in Klinik und Praxis- Hans Huber, Bern 1971.Guggenbühl D., Hexen- Sandoz Bulletin, Nr.24, p.28-40, 1971.Guggenbühl D., Psychiatrische Aspekte der Hexenprozesse - Vortrag gehalten vor denÄrzten der Psychiatrischen Universitätsklinik Basel am 3.2.1977.Haenel T., Kulturgeschichte und heutige Problematik des Haschisch- Pharmakopsychiatrie, Neuro-Psychopharmakologie 3, 89-115, 1970.Ha.ffter C., Persönliche Mitteilung vom 16.3.1978.Harnon, Paraire et Velluz, Remarques sur l'action du 4560 R. P. sur l'agitation maniaque- Ann. med-psychol. 110 I, p.331, 1952.Harenko A., A Review of the History of the Bromides in Medicine - PsychiatriaFennica, p.43-48, 1970.Harms E., The Origin and Early History of Electrotherapy and Electroshock - Am. J.Psychiat. 111, 933-934, 1955.Harrer G., Eine Lanze für die Elektroschocktherapie- Medical Tribune 13, 9, 31.3.1978.Heigl-Evers A. und Schulte-Herbrüggen 0., Zur Geschichte der Gruppenpsychotherapieim anglo-amerikanischen Bereich: Umrisse und Tendenzen - in: Sager C.J. undH. Singer Kaplan: Handbuch der Ehe-, Familien- und Gruppentherapie - Band 1,Kindler Verlag, München 1973.Hemala R., Zur Wirkung des Sulfonals- in: Bericht über die Irrenanstalt Basel 1888.Hens S., Phantasieprüfung mit formlosen Klecksen bei Schulkindern, normalen Erwachsenen und Geisteskranken- Diss. Zürich 1917.Herodot, Historien, lib. IV, cap. 75, 557, Heimeran München 1963.Hoche A. E., Die Schlussszene der Starnberger Tragödie - in: Aus der Werkstatt,J.F. Lehmanns Verlag, München 1935 (aus: Die Kapsel, p.496-497, 16.August 1964)Hofmann A., LSD, mein Sorgenkind- Klett-Cotta Verlag, Stuttgart 1979.Huizinga J., Im Bann der Geschichte- Akademische Verlagsanstalt Pantheon, Schweiz.Lizenzausgabe: Burg Verlag, Basel 1943.Huxley A., The Doors of Perception- Chatto and Windus, London 1954.Isrnail A., Hashish, its Chemistry and Pharmacology - in: Ciba Foundation StudyGroup, Nr.21, Churchill LTD, London 1965.Jahresbericht über die kantonale Heil- und Pflegeanstalt, Friedmatt, Basel 1903.Jahresbericht über die kantonale Heil- und Pflegeanstalt, Friedmatt, Basel 1905.Jahresbericht über die kantonale Heil- und Pflegeanstalt, Friedmatt, Basell907.Jahresbericht über die kantonale Heil- und Pflegeanstalt, Friedmatt, Basell925.Jaspers K., Allgemeine Psychopathologie - 4.Auflage, Springer Verlag, Berlin, Heidelberg 1946.
[92]Jeste D. V. et al., Serendipity in Biological Psychiatry - a Myth? - Arch. Gen. Psychia-[93)[94)Jones E., Sigmund Freud, Leben und Werk-S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 1969.Jones M., Prinzipien der therapeutischen Gemeinschaft- Hrsg.: E. Heim, Hans Huber,try 36, 1173-1178, 1979.Bern (115)[116](117](118)(119)(120]Kalinowsky L. R. and Hippius H., Pharmacological, Convulsive and other SomaticTreatments in Psychiatry- Grune and Stratton Inc., New York, N. Y., 1969.Kalinowsky L. R., in: Pongratz L. - Psychiatrie in Selbstdarstellungen - Hans HuberBern 1977.Kalinowsky L. R., The Discoveries of Somatic Treatments in Psychiatry: Facts andMyths- Comp. Psychiatry, Vol.2l, Nr.6, p.428-435, 1980.Kiimpfer M., Die historische Entwicklung der Unterbringung von Geisteskranken Med. Diss. Berlin 1970.Kerner J., Kieksographien - Deutsche Verlagsanstalt Stuttgart, Leipzig, Berlin, Wien1890.Kielholz A., Symbolische Diebstähle- Z. Neuro!. Psychiat. 55, 303-309, 1920.Kielholz A., Weh' dem, der lügt!- Internat. Z. Psychoanal. 19, 527-546, 1933.Kielholz P. und Rattegay R., Behandlung endogener Psychosen mit Insulin, kombiniertmit Histamin- Schw. med. Wschr. 84, Jg., Nr.26, p. 709, 1954.Kielholz P. und Rattegay R., Behandlung depressiver Zustandsbilder unter speziellerBerücksichtigung von Tofranil, einem neuen Antidepressivum- Schw. med. Wschr. 88,763, 1958.Kielholz P., Einleitung - in: Psychiatrische Pharmakotherapie in Klinik und Praxis Hans Huber, Bern, 2.Auflage 1971.Kielholz P., Terzani S. und Gastpar M., Behandlung der therapieresistenten Depressionen- Dtsch. med. Wschr. 103, 241, 1978.Kielholz P. und Pöldinger W., Die Stellung der Tranquilizer in der Depressionsbehandlung- Öst. Ärzteztg. 3612, 89, 1981.Kirchhoff T., Geschichte der Psychiatrie - Separatdruck aus dem Handbuch derPsychiatrie, herausgegeben von Prof. Dr. G. Ascha.ffenburg, Verlag von Franz Deutickein Leipzig und Wien 1912.Klaesi J., Über Somnifen, eine medikamentöse Therapie schizophrener Aufregungszustände- Schw. Arch. Neuro!. Psychiat. 8, 131, 1921.Klaesi J., Über die therpeutische Anwendung der «Dauernarkose» mittels Somnifensbei Schizophrenen- Ztschr. ges. Neuro!. Psychiat. 74, 557, 1922.Klaesi J., Eugen Bleuler - in: Kolle K.: Grosse Nervenärzte - Georg Thieme Verlag,Stuttgart 1956.Koelbing H., Psychiatrie im Altertum- Seele, Heft 8, 1966.Koelbing H., Das Nervensystem und die «sogenannte Seelentätigkeit» in der LehrePawlows- Gesnerus 33, Heft 112, 1976.Koelbing H., Arzt und Patient in der antiken Welt - Artemis Verlag Zürich undMünchen 1977.Kraepelin E., Über die Beeinflussung einfacher psychischer Vorgänge durch einigeArzneimittel- Verlag von Gustav Fischer, Jena 1892.Kraepelin E., Psychiatrie, ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, l.Band, ?.AuflageVerlag von Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1903.Kraepelin E., Psychiatrie, ein Lehrbuch für Studierende und Ärzte, 2.Band, ?.AuflageVerlag von Johann Ambrosius Barth, Leipzig 1904.Kraepelin E., 100 Jahre Psychiatrie, ein Beitrag zur Geschichte menschlicher GesittungVerlag von Julius Springer, Berlin 1918.Kra.fft-Ebing R. von, Lehrbuch der Psychiatrie - Verlag von Ferdinand Enke, 6. vermehrte und verbesserte Auflage, Stuttgart 1897.Kuhn R., Über die Behandlung depressiver Zustände mit einem Iminodibenzylderivat(G22355)- Schw. med. Wschr. 87, 1135, 1957.Kuhn R., in: Pongratz L. - Psychiatrie in Selbstdarstellungen- Hans Huber, Bern 1977.217
218Labhardt F., Die Ergebnisse der Largactilbehandlung Schizophrener von 1953-1955 ander Basler Psychiatrischen Universitätsklinik - Schw. Arch. Neuro!. Psychiat. 79, 355,1957.Laitinen L., Psychosurgery- in: Kisker K. P. et al. Psychiatrie der Gegenwart, Band 1,Teil2, Springer Verlag, Berlin 1980.Lewis N., American Psychiatry from its Beginnings to World War II - in: Arieti S.:American Handbook of Psychiatry- Basic Books Inc. Publishers, New York 1959.Lippert H., Einführung in die Pharmakapsychologie- Kindler Taschenbuch, München1972.Maudsley H., Die Physiologie und Pathologie der Seele - Hrsg.: R. Böhm, 2. Autl.A. Stubers Buchhandlung, Würzburg 1870.Mdtefi L., Mezcalin- und Lysergsäurediäthylamidrausch- Med. Diss. Basel 1952.Mathys F. K., Badekuren in der guten alten Zeit- Die Waage, Band 10, N r. 2, 1971.Meuli K., Scythica- in: Gesammelte Schriften, 2.Band, p.818, Schwabe Basel 1975.Moniz E., Mein Weg zur Leukotomie- Dtsch. med. Wschr. 73,582, 1948.Morgenthaler W., Die Behandlung Geisteskranker in alter und neuer Zeit - Vortraggehalten von Dr. W. M. an der Hauptversammlung des Hülfsvereins für Geisteskrankein Bern, 1920.Müller C., Paul Dubois und die Entwicklung der Psychotherapie- Schw. Arch. Neuro!.Psychiat. 78, 390-393, 1956.Müller C., Gottlieb Burckhardt, Je pere de Ia topectomie- Revue medicale de Ia Suisseromande 28, 726, 1958.Müller J. M., Schiittier E. und Bein H.J., Reserpin, der sedative Wirkstoff aus Rauwolfia serpentina- Benth. Experientia, Birkhäuser, Basel, Vol. VIII/9, 338, 1952.Neill J. R., Adolf Meyer and American Psychiatry Today - Am. J. Psychiatry 137, 4,460-464, 1980.Nicola M., Aspekte der Hexenprozesse in Poschiavo - Vortrag gehalten in derPsychiatrischen Universitätspoliklinik Basel am 24.2.1981.Oliven J. F., Moonlight and Nervous Disorders- Am. J. Psychiatry 99, 579-584, 1943.Orwell G., 1984, ein utopischer Roman- Diana Verlag, Konstanz, Stuttgart, 1964.Paracelsus, 10 Bücher der Archidoxen, in: Theophrastus Paracelsus, Werke, Band I,herausgegeben von W. E. Peuckert, Schwabe Verlag, Basel 1965.Peters U. H., Wörterbuch der Psychiatrie und medizinischen Psychologie- Urban undSchwarzenberg, München, Berlin, Wien 1971.Pöldinger W., Zur Pharmakologie der Psychopharmaka - in: Kielholz P.: PsychiatrischePharmakatherapie in Klinik und Praxis- Hans Huber, Bern 1971.Pöldinger W., Kompendium der Psychopharmakatherapie - Wissenschaftlicher DienstRoche, 1975.Rath F., Psychopathalogische Theorien zu Ende des Mittelalters und am Beginn derNeuzeit- Psychiatria Fennica, 33-38, 1973.Rath F. und Achte K., Hexenprozesse in Finnland- Psychiatria Fennica, 57-63, 1974.Rath F., Die Anfänge der klinischen Psychiatrie- Psychiatria Fennica, 87-92, 1975.Rarschach H., Einiges über Schweizerische Sekten und Sektengründer - Schw. Arch.Neuro!. Psychiat. 1917.Rarschach H., Psychodiagnostik, Methodik und Ergebnisse eines wahrnehmungsdiagnostischen Experiments - Bircher Verlag, Bern 1921.Rümmele W., Die Stellung des Psilocybins unter anderen psychotropen Substanzen Schw. Arch. Neuro!. Psychiat. 84, 348, 1959.Sack/er A. M. et al., Non-convulsive Biochemotherapy with Histamine- J. nerv. ment.Dis. 110, p.l49-150, 1949.Sake! M., Schizophreniebehandlung mittels Insulin-Hypoglykämie sowie hypoglykämischer Schocks - Wien er med. Wsehr. 242, 1211, 1934/11.Schmid A., Zur Geschichte der Elektrotherapie vom Altertum bis zum Beginn des19.Jahrhunderts - in: Festschrift für Jacques Brodbeck-Sandreuter zu seinem 60. Geburtstag (p. 73-121)- Benno Schwabe & Co., Basell942.
[171][172][173][174][175][176][177][178]Schmidlin P., Observations on the Clinical Testing of Mental Drugs; Experience withG22355 - Presented at 114th Annual Meeting, Amer. Psychiat. Ass., San Francisco,California, 1958.Schrenk M., Zur Geschichte der Sozialpsychiatrie - Der Nervenarzt 38.Jg., Heft 11,479-487, 1967.Schüler G., Der Basler Irrenarzt Friedrich Brenner (1809-1874) - Ein Beitrag zurGeschichte der Schweizer Psychiatrie sowie zur Sozial-, Religions- und Kulturgeschichte der Stadt Basel im 19.Jahrhundert- Veröffentlichungen der Schweiz. Gesellschaft fli.rGeschichte der Medizin und der Naturwissenschaften Nr. 27, Verlag Sauerländer, Aarau1974.Schweighofer F., Psychoanalyse und Graphologie- Hippokrates Verlag, Stuttgart 1976.Sigerist H. E., Grosse Ärzte- J.F. Lehmanns Verlag, München 1970.Simon H., Aktivere Krankenbehandlung in der Irrenanstalt- Allg. Ztschr. Psychiat. 87,97, 1927, und 90, 69, 1929.Slotopolsky B., Insulin bei nahrungsverweigernden Geisteskranken - Z. ges. Neuro!.Psychiat. 136, 367-385, 1931.Slotopolsky-Dukor B., Zur Geschichte der Fieber- und Infektions- und der Insulinschockbehandlung der Geisteskrankheiten- Schw. med. Wschr. 68, 148, 1938.Solms H., Die medikamentösen Aversionsbehandlungen- in: Gruhle H. et al.: Psychiatrie der Gegenwart, Band II, 314-317- Springer Verlag, Berlin 1960.Spoerri T., J.P. Moebius und seine Bedeutung flir die Psychiatrie - Psychiatrie undNeurologie, Vol.l25, Nr. 5/6, 690-698, 1953.Staehelin J. E., Über die freiheitliche Behandlung der Geisteskranken - Schw. med.Wschr. 79.Jg., Nr.37, 850, 1949.Staehelin J. E., Schweizerische Psychiatrie- unveröffentlichtes Manuskript, 1949.Staehelin J. E., Grundsätzliches über den Ausbau und Betrieb psychiatrischer Spitäler Schw. Arch. Neuro!. Psychiat. Band LXIX, Heft 112,436-443, 1952.Staehelin J. E. und Kielholz P., Largactil, ein neues vegetatives Dämpfungsmittel beipsychischen Störungen- Schw. med. Wschr. 83.Jg., Nr.25, 581, 1953.Staehelin J. E., Zur Geschichte der Psychiatrie des Islam - Schw. med. Wschr. 87.Jg.,Nr.35/36, 1151, 1957.Starobinski J., Geschichte der Melancholiebehandlung von den Anfängen bis 1900 Documenta Geigy, Acta psychosomatica Nr.4, 1960.Sternbach L. H., The Benzodiazepine Story - Editiones «Roche», Basle, Switzerland,1980.Swazey J. P., Chlorpromazine in Psychiatry, a Study of Therapeutic Innovation - TheMIT Press, Cambridge, Massachusetts and London, England 1974.Toole H., Asklepios, der griechische Gott der Heilkunde - Abbottempo, Buch I, 8-13,1968.von Meduna L., Versuche über die biologische Beeinflussung des Ablaufes der Schizophrenie I. Campher- und Cardiazolkrämpfe- Z. ges. Neuro!. Psychiat. 152, 235, 1935.Wagner von Jauregg J., Über die Einwirkung der Malaria auf die progressive ParalysePsychiat.- neuro!. Wschr. 20, 132, 251, 1918119.Walser H., Die Anfänge der wissenschaftlichen Psychiatrie in der Schweiz- Verh. XIXint. Kongress Geschichte der Medizin, Basel 1964, p.477-482. Karger, Basell966.Walser H., Die wissenschaftlichen Anfänge von Adolf Meyer (1866-1950) und dieEntstehung der «Zürcher psychiatrischen Schule»- Gesnerus 23, 202-210, 1966.Walser H., Hundert Jahre Klinik Rheinau 1867-1967- Verlag Sauerländer Aarau 1970.Walser H., Die «Deutsche Periode» (etwa 1850-1880) in der Geschichte der SchweizerPsychiatrie und die moderne Sozialpsychiatrie- Gesnerus Heft 112, 1971.Walser H., Schweizer Psychiatrie im 19.Jahrhundert- Gesnerus 29, Heft 3/4, 1972.Walser H., Zur Psychiatrie in der Westschweiz im 19.Jahrhundert- Gesnerus 32, Heft112, 1975.Walser H., Psychoanalyse in der Schweiz - in: Die Psychologie des 20.Jahrhunderts Kindler Verlag Zürich, Band 2, 1976.219
[179][180][181]·[182][183][184][185]220Weber E., Ein Rauwolfiaalkaloid in der Psychiatrie: seine Wirkungsähnlichkeit mitChlorpromazin- Schw. med. Wschr. 34,968, 1954.Wille L., Über psychiatrische Klinik - in: Ärztlicher Bericht über die Irrenabtheilungdes Bürgerspitals in Basel vom Jahre 1881, Basell882.Wyrsch J., Hundert JahreWaldau-Hans Huber Bern, 1955.Wyrsch J., Über Geschichte der Psychiatrie - in: Psychiatrie als offene WissenschaftPaul Haupt, Bem 1969.Wyrsch J., Schweizerische Psychiatrie? - Schw. Arch. Neuro!. Psychiat. 112, 487-520,1973.Wyrsch J., Wege der Psychopathologie und Psychiatrie - in: Die Psychologie des20.Jahrhunderts- Band I, p. 953-1012, Kindler, München 1976.ZweigS., Heilung durch den Geist-S. Fischer Verlag, Frankfurt a.M. 1952.
Literaturverzeichnis zum 2. heer P., Otto Hinnerk- Die Ähre- ll.Jahrgang, 8.Heft, Zürich, 23.November 1913.Altheer P., Appenzellisches Jahrbuch, Heft 69, S. 88, 1943.A uer J., Persönliche Mitteilung vom 21.8.1979.Baas K., Gesundheitspflege im Mittelalterlichen Basel - Orell Füssli, Zürich 1926.Bach C., Dr. Gottlieb Burckhardt-Heusler: Jahresbericht Sonnenhalde von 1907.Bach C., Nekrolog Dr. G. Burckhardt: Allgemeine Zeitschrift für Psychiatrie undpsychiatrisch-gerichtliche Medizin, Vol.64, S.529-534, 1907.Bachofen J., Das Mutterrecht. Eine Untersuchung über die Gynaekokratie der altenWelt nach ihrer religiösen und rechtlichen Natur- Kreis und Hoffmann, Stuttgart 1861.Bally G., Deutschstämmige Psychotherapie - Neue Zürcher Zeitung, Ausg. Nr.343,27.Februar 1934.Basler Nachrichten: Dr.med. H. Christoffel, Ehrendoktor der Universität Bern, 20.November 1950.Basler Zeitung Nr.l35, 13.Juni 1981- Der schwarze Tag von Münchenstein.Bottegay R., Ein Vierteljahrhundert im Dienst Psychisch Kranker, Basler Nachrichten,Samstag 25.2.1961.Bottegay R., Der psychisch Kranke und die Gesellschaft - Psychosomat. Medizin 4,205-217, 1973.Bottegay R., Narzissmus und Objektbeziehungen-Hans Huber, Bern 1977.Baltegay R., Prof. Dr.med. Dieter Beck- Schw. Arch. Neurol. Psychiat. 128, p.307-309,1981.Baumann U., Geschichte der psychiatrischen Klinik St. Urban 1873-1973 - Willisau1973 (Diss. Zürich/Festschrift-Beitrag)Beamtengesetz vom 25. November 1926 (Ausgabe 1940).Beck D., Die Kurzpsychotherapie-Hans Huber, Bern 1974.Beck D., Krankheit als Selbstheilung-Insel Verlag Frankfurt, 1981.Benedetti G., Heinrich Meng - Praxis der Psychotherapie, Band XVII, Heft 5,S.l86-187, Oktober 1972.Benedetti G., Persönliche Mitteilung vom 7.7.1978.Bericht an die ärztliche Gesellschaft in Basel durch eine Specialcommission: Über dieÜbelstände in der Basler Irren-Anstalt und die Nothwendigkeit ihrer Verlegung- Basel,Buchdruckerei von C. Schultze, 1865.Bericht über die Irrenanstalt Basel: für das Jahr 1886.für das Jahr 1887.- für das Jahr 1889.- für das Jahr 1891.- für das Jahr 1893.- für das Jahr 1894.- für das Jahr 1895.- für das Jahr 1896.- für das Jahr 1897.- für das Jahr 1898.Bericht über die kantonale Heil- und Pflegeanstalt Friedmatt, Basel: für das Jahr 1899.- für das Jahr 1901.- für das Jahr 1902.- für das Jahr 1903.- für das Jahr 1904.für das Jahr 1905.- für das Jahr 1906.221
[89][90]222für das Jahr 1907.für das Jahr 1909.für das Jahr 1910.für das Jahr 1912.für das Jahr 1913.für das Jahr 1914.- für das Jahr 1915.- für das Jahr 1916.- ftir das Jahr 1917.- für das Jahr 1918.- für das Jahr 1919.- für das Jahr 1920.- für das Jahr 1921.für das Jahr 1922.- flir das Jahr 1923.- flir das Jahr 1924.- für das Jahr 1925.- für das Jahr 1926.für das Jahr 1927.- ftir das Jahr 1928.für das Jahr 1929.- fürdasJahrl93L- für das Jahr 1933.für das Jahr 1934.für das Jahr 1935.für das Jahr 1936.für das Jahr 1937.- für das Jahr 1938.- für das Jahr 1939.für das Jahr 1940.für das Jahr 1941.flir das Jahr 1942.ftirdasJahr 1943.für das Jahr 1944.für das Jahr 1945.für das Jahr 1946.- für das Jahr 1947.- für das Jahr 1948.für das Jahr 1949.für das Jahr 1950.für das Jahr 195 Lfür das Jahr 1952.fürdas Jahr 1953.ftir das Jahr 1954.ftir das Jahr 1955.für das Jahr 1956.für das Jahr 1957.Binder H., Untersuchungen über Satzassoziationen bei Gesunden. Med. Diss. Zürich1924.Binder H., Das Verlangen nach Geschlechtsumwandlung - Zschr. Ges. Neuro!. u.Psychiat. 143, Berlin 1932.Binder H., Die Hell-Dunkel-Deutungen im Psycho-Diagnostischen Experiment vonRarschach- Schw. Arch. Neuro!. Psychiat. Band 30, S.l-67 und 233-286, 1933.Binder H., Die uneheliche Mutterschaft- Hans Huber, Bern 1941.Binder H., Die Geisteskrankheit im Recht- Verlag Schulthess & Co., Zürich 1952.
[123]Binder H., Das Problem des genialen Menschen - Verlag der Oltener Bücherfreunde,Olten 1952.Binder H., Der juristische und psychiatrische Massstab bei der Beurteilung der Tötungsdelikte- Schweiz. Ztschr. flir Strafrecht, Band 67, Bern 1952.Binder, H., Die menschliche Person - Hans Huber, Bern 1964.Binder H., Gutachten zuhanden der Bezirksanwaltschaft Hinwil (betreffend den sog.«Hexenprozess»), 16.Januar 1967.Binder H., Die anonymen Briefschreiber- Schw. Arch. Psychiat. Neurol. Band 61 und62, Zürich 1948. Hippokratesverlag Stuttgart, 1970.Binder H., Probleme der Wirklichkeit- Hans Huber, Bern 1975.Binder H., In: Pongratz J.- Psychiatrie in Selbstdarstellungen- Hans Huber, Bern 1977.Bing R., Lehrbuch der Nervenkrankheiten- ?.neu bearbeitete Auflage, Benno Schwabe, Basel 1945.Bing R., Kompendium der topischen Gehirn- und Rückenmarksdiagnostik - 14. neubearbeitete Auflage, Benno Schwabe, Basell953.Bleu/er E., Lehrbuch der Psychiatrie- Springer Verlag, Berlin, 13.Auflage, 1975.Bleu/er M., Das Wesen der Schizophrenieremission nach Schockbehandlung - Ztschr.Ges. Neurol. u. Psychiat., Band 3, Heft 4, Berlin 1941.Bleu/er M., Krankheitsverlauf, Persönlichkeit und Verwandtschaft Schizophrener undihre gegenseitigen Beziehungen- Georg Thieme, Stuttgart 1941.Bleu/er M., Endokrinologische Psychiatrie- Georg Thieme, Stuttgart 1954.Bleu/er M., Ansprache - Zur Erinnerung an Prof. Dr.med. J.E. Staehelin-Iselin Trauerfeier in der Martinskirche Basel am 20. Mai 1969.Bleu/er M., Die schizophrenen Geistesstörungen im Lichte langjähriger Kranken- undFamiliengeschichten - Georg Thieme, Stuttgart 1972.Bleu/er M., Gefährdete Psychiatrie und gefahrdete Berufung zum Arzt - Schweiz.Ärztezeitung Nr. 20, p. 741-745, 21.5.1975, und Nr. 21, p. 791-794, 28.5.1975.Bleu/er M., Persönliche Mitteilung vom 22.4.1976.Bleu/er M., Persönliche Mitteilung vom 3.2.1981.Bleyer-Juda N., Dr. Adele Juda- unveröffentlichter Lebenslauf, 1949.Bodenheimer A. R., Der letzte Rigorist - Schweizerische Ärztezeitung, Band 61, Heft 3,S.l51, 16.Januar 1980.Bohny-Hinrichsen A., Persönliche Mitteilungen vom 14.9.1979, 16.10.1979 und 2.4.1980.Bonjour E., Die Universität Basel von den Anfangen bis zur Gegenwart 1460-1960Verlag Helhing & Lichtenhahn, Basel 1960.Brändlin F., Wilhelm Klein- Druck von Emil Birkhäuser, Basel 1907.Brenner F., Bericht über die Wirksamkeit der Irrenanstalt in Basel vom Jahr 1851 biszum Jahr 1860- Schweighauserische Buchdruckerei, Basell862.Brenner F., Grundzüge eines Irren-Gesetzes- Schweighauserische Buchdruckerei, Basel1871.Brenner F., Bericht über die Wirksamkeit der Irrenanstalt in Basel vom Jahr 1861 biszum Jahr 1870 und des Versorgungshauses vom Jahr 1855 bis zum Jahr 1870- Druckvon Ferd. Riehm, Basell872.Briefentwurf: An das Sanitätsdepartement des Kantons Basel-Stadt, 28.Sept. 1924.Brosius C. M., Die Irren-Anstalt in Basel- Der Irrenfreund Nr. 9, 4.Jahrgang 1862.Bruckner A., Aus der Geschichte des Basler Bürgerspitals - in: Das Bürgerspital Basel1260-1946, Hrsg. Baukommission des Bürgerspitals.Brugger C., Zur Frage einer Belastungsstatistik der Durchschnittsbevölkerung - Med.Diss. Basell929.Brugger C., Familienuntersuchungen bei Alkoholdeliranten - Ztschr. ges. Neuro!. u.Psychiat.l51. Band, S. 740-788, 1934.Bundesarchiv Bern: Beschluss des Eidg. Justiz- und Polizeidepartements, 14.Mai 1945(sig. Ed. v. Steiger).Bundesarchiv Bern: Entscheid des Bundesrates vom 3.0ktober 1945.223
rckhardt A., Geschichte der medizinischen Fakultät zu Basel 1460-1900- Verlag vonFriedrich Reinhardt, Universitätsdruckerei, Basell917.Burckhardt E., Persönliche Mitteilung vom 13.3.1978.Burckhardt G., Die physiologische Diagnostik der Nervenkrankheiten - WilhelmEngelmann, Leipzig 1875.Burckhardt G., Prof. Friedr.
[59] Ellenherger H., Die Entdeckung des Unbewussten, Band li - Hans Huber, Bem 1973. [60] Ernst C., Teufelsaustreibungen-Hans Huber 1972. [61] Fischer-Hornberger E., Geschichte der Medizin - Springer Verlag Berlin, Heidelberg, NewYork 1975. [62] Fischer-Hornberger E., Germany and Austria - in: Howells J. G.: World History of Psychiatry- Brunner/Mazel