
Transcription
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelSSystemisches Management und nstudium, 9 MonateDeutschlandAKADAkademie für Management & NachhaltigkeitFAdvanced Certificate in Business Administrationkann komplett auf den MSc Systemisches Management und Nach-(Adv CBA)haltigkeit (s. dort) angerechnet werdenkein Angbot erkennbark.A.k.A.weder Seminarthemen noch Nachhaltigkeitsaspekte erkennbarEinheit des Personaldienstleisters Amadeus Firealanus hochschuleAlfterReihe: Sozial verantwortliches Finanzwesen, u.a.Online-Phase/Reader, Präsenzphase, PraxistransferphaseNachhaltiges Bankwesen20Nachhaltige Geldanlagen20Kreditvergabe im Spannungsfeld wirtschaftlicher,20202020grundsätzl. keine Teilnahmegebühren, da Projekt in Erprobungsphaseökologischer und sozialer ZieleMicrofinance und/oder Social Banking? Unterschiede verstehen und nutzenSchenken und Stiften als integraler Bestandteileines Sozial verantwortlichen FinanzwesensEntwicklungsprozesse als gemeinschaftlicheForschungsprozesse gestaltenArqum. Gesellschaft für Arbeitssicherheits-,kein konkretes CSR-Angebot, aber viele SeminareQualitäts- und Umweltmanagementin speziellen CSR-Kernbereichen:MDer/Die Energiebeauftragte2760MDer/Die Energiemanagementbeauftragte1380M, S, FDer/Die Gefahrstoffbeauftragte1300MDer/Die Abfallbeautragte1300S, F, HDer/Die ch: konkret vorgeschlagene InhouseProgramme zu vielfältigen weiteren ThemenArt Directors ClubBerlinManagement Dialog:aktuell keine Termine in PlanungHerausforderung NachhaltigkeitB.A.U.M. ConsultMünchenPraxiswissen Nachhaltigkeit1 von 11für Mitglieder EUR 1.090
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelPräsenztageEURdiv.CSR-Frühstücksreihe2-3 Std.0BeschreibungDeutschlandBonne Nouvelle SozialkommunikationMitinitiator der CSR-Frühstücksreihe, Veranstalter jeweils (s.u.):IHK Bonn/Rhein-Sieg, IHK Darmstadt, IHK Pfalz, IHK Rhein-Neckarbrands & valuesB, HH, MNachhaltigkeit managen - Softwaresysteme für das1249Praxis-Screening-Workshop mit mehreren erung mit Mehrwerten: CSR-/Nachhaltig-2k.A.aktuell keine Termine in PlanungkeitskommunikationCollective Leadership InstituteBerlinYoung Leaders for Sustainability (YLS 2014)undM1: Leadership als Wegbereiter für eine nach-Umgebunghaltige Zukunft8.2006bis3.700M2: Veränderung bewirken durch ergebnis-5Bewerbung notwendigZielgruppe: Young Professionals zwischen 24 und 34 JahrenPreisstaffel:Großunternehmen: EUR 8.200oientierten Dialog und KooperationKMUs und öffentlicher Sektor: EUR 5.400M3: Kreativität und Innovation: neue Lösungen4NGOs und Selbstzahler: EUR 3.700für globale HerausforderungenM4: Kollektive Führung für Nachhaltigkeit in der4Praxis lebenDeutsche Gesellschaft für Qualität (DGQ)div.kein konkretes CSR-Angebot, aber viele Seminarein speziellen CSR-Kernbereichen:Deutsche PresseakademieArbeitssicherheit und Gesundheitsmanagement8 Seminare, z.B. zum OHS-ManagementbeauftragtenCompliance- und Risikomanagement7 Seminare, z.B. zum Compliance Management BeauftragtenUmweltmanagement11 Seminare, z.B. zum UmweltmanagementbeauftragtenEnergiemanagement4 Seminare, z.B. zum EnergiemanagementbeauftragtenReihe: Reputation und Markenbildung, u.a.F, BCorporate (Social) Responsibility2980BStakeholder Management: Strategien im Umgang2990mit Journalisten, Bloggern, Kunden, Usern undMitarbeitern2 von 11
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelBEmployer Branding 2.0 - Content- und hlandstrategien für ein gutes ArbeitgeberimageDeutsches Institut für Betriebswirtschaftkein konkretes CSR-Angebot, aber viele Seminare(dib)in speziellen CSR-Kernbereichen:Reihe: Nachhaltiges Management, u.a.FEnergiemanagement-Beauftragte/rDIN EN ISO 50001:2011 Expertentraining1.338FInterne Audits im Energiemanagement ISO 50001FEnergieaudits nach DIN EN 16247-1 undFUmweltmanagement-Beauftragter ISO 14001157521.09221.092Expertentraining870inkl. DEKRA Zertifizierunginkl. DEKRA terne Audits im Umweltmanagement ISO 140011Expertentrainingdokeo CSR-Akademieinkl. DEKRA Zertifizierung575870SDie neue GRI G4. Was ist neu, was bleibt1690SCSR Crash-Kurs für Einsteiger. Grundlagen,1690inkl. DEKRA ZertifizierungStrategien und InstrumenteSdokeo Quick-Check Nachhaltigkeits-PerformanceSPartnerschaften zwischen Unternehmen und NGOs0,53901690/3901690Preis für Unternehmen / für NGOserfolgreich gestaltenSKeine Angst vor GRI 3.1: Intensivseminar mitbranchenspezifischen BeispielenSNachhaltigkeitsreporting nach GRI 3.1 und G41690SRaus aus der Konfrontation - Stakeholderdialoge1690169052.886erfolgreich gestaltenSCSR-Kommunikation. Chancen und Risiken für einenachhaltig verbesserte ReputationDr. Mußmann & PartnerHannoverCSR-Koordinator (IHK)IHK Zertifikat nach Bestehen der kursinternen PrüfungVeranstaltung im Auftrag der IHK Hannover3 von 11
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelFESG - Bewertung, Messung & -Plattform mit Materialien zur Vor- und oanlageberater32.400optional: Zertifizierung zum EFFAS Certified European ESG AnalystFernlehrgang, 3 eintägige Präsenz-WorkshopsOnline-Kurs mit 8 Modulen, 3 Monate, schriftl./mündl. PrüfungZertifikat: Fachberater/in für Nachhaltiges InvestmentEIABk.A.Qualifizierung zum Nachhaltigkeitsbeauftragten12012 Präsenztage plus Fernlehrgang (104 Zeitstunden), 3 Monateöffentliche Förderung (Europäischer Sozialfonds, Land Hessen)Eisberg-SeminareHHCorporate Responsibility CSR. Neue Chancen für21.290k.A.0keine aktuellen TermineVertrieb, Personalentwicklung und KommunikationForum für Nachhaltige Geldanlagen (FNG)k.A.Sustainable Investment Training Course (SITC)Trainingsprogramm in Entwicklung, Start im Sommer 2015gefördert aus EU-Berufsbildungsprogramm Leonardo da VinciPartner in Belgien, Deutschland, Frankreich, Österreich, Schweden,Schweiz, UK (deutscher Partner: FNG)Allgemeiner Kurs (3 Module) plus landesspezifische ElementeE-Learning, Webinars, PräsenzveranstaltungenZielgruppe: FinanzberaterFrankfurt School of Finance andFCertified Sustainability Investment Advisor (CSIA)63.6903 Monate, 6 Module, schriftliche PrüfungManagement (FSFM)FCertified Sustainability Investment Manager (CSIM)95.7904 Monate, 9 Module, schriftliche Prüfung, SeminararbeitModule einzeln buchbar:FNachhaltigkeit und Nachhaltigkeitsmanagement1690FMarktüberblick, Zielgruppe und Motive1690FIdentifizierung und Bewertung Nachhaltiger1690GeldanlagenFBesondere Investitionsobjekte1663FNachhaltige Geldanlagen im Portfoliomanagement1690FIntegration Nachhaltiger Geldanlagen in die1690134.550ProduktpaletteFundraising AkademieHerbornCSR Manager/in (FA)4 von 11Präsenz-Lehrgang, 3 Module; Gesellschafter:
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtPräsenztageBezeichnung / TitelEURBeschreibungDeutschlandRothenburgEisenach, BCSR-Manager (FA): Einführungsseminar CSR2950ohne VerpflegungHerborn, BCSR-Manager (FA): Nachhaltigkeitskommunikation/21.050ohne Verpflegung2490-berichterstattungGerman Convention Bureau (GCB)FNachhaltigkeitsberater für die VeranstaltungsbrancheGS1 GermanyFNachhaltigkeitsberater 2.021.250KNH-Trends und neue Geschäftsmodelle 20291495GUTcert Akademiekein konkretes CSR-Angebot, aber viele Seminarein speziellen .250weitere Umwelt-Seminare, z.B. Umweltrecht (2 Tage, EUR 950)BEnergiemanagement113.400konsekutive Seminarreihe (einzeln buchbar): Energiemanager (3 Tage),BDer CO2-Betriebsbeauftragte in der dritten1450BRSPO - Supply Chain Standard1350BCarbon Footprint2650BNachhaltigkeitsmanagement und -bericht in der31.15021.700Energiebeauftragter (3 Tage), Energieauditor (5 Tage)Handelsperiode des EmissionshandelsPraxisHasso Plattner Institut (HPI)PotsdamDesign Thinking for Human Resourcesexperimentell-innovatives Workshop-FormatBeschreibung erinnert an "Nachhaltiges HR-Management"Hochschule MünchenM, NNachhaltigkeitsmanagement142.7006 Module á 2 Tage plus Abschluss-Workshop innerhalb 1 Semesterkeine Termine für 2014 (nur 2012/2013)Hochschule Zittau/GörlitzLeipzigZittauFernstudium / Zertifikatskurse, z.B.einzelne Module des MBA Integriertes NachhaltigkeitsmanagementInternationale Umweltmanagementkonzepte1-2 Termine850keine konkreten TermineOrganisat.entwicklung und Changemanagement1-2 Termine850keine konkreten TermineUmwelt- und NH-Politik/Umweltökonomie1-2 Termine850keine konkreten TermineUmwelt-/Energierecht1-2 Termine850keine konkreten Termine5 von 11
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand pply Chain Management im Umweltfokus1-2 Termine850keine konkreten TermineArbeitsschutz und Arbeitssicherheit im Betrieb1-2 Termine850keine konkreten Termine5,51.300Blended Learning51.3006,52.100jeweils Kurszertifikat nach LeistungstestZertifikatsprogramm: Nachhaltigkeit in Organisationen: Orientierung-M4: Entwicklung einer Nachhaltigkeitsstrategie51.300M5: Management einer Nachhaltigkeitsstrategie31.300M6: Prozesskompetenz61.300M7: Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement31.300Management von Nachhaltigkeitstransformationen in der1.300Flächen- und RessourcennutzungBezeichnung / TitelDeutschlandHNE EberswaldeM1: Kartierung von NachhaltigkeitHochschule für nachhaltige EntwicklungM2: Nachhaltigkeitspositionierung im BerufsalltagM3: Mein Nachhaltigkeitsprojektim KontextMasterarbeit / wissenschaftliches Kolloquium4Strategieentwicklung-UmsetzungM1 M2 M4 M5 M6 / 1 - 1,5 Jahre / EUR 6.500Master of Arts (MA) : Strategisches Nachhaltigkeitsmanagement:M1-M8 / 2 Semester / integriertes Praxisprojekt (M3)Master Thesis / EUR 11.000IHK Bonn / Rhein-SiegBonnCSR-Manager/in (IHK)93.3504 Module, Transferarbeit, AbschlusspräsentationIHK DarmstadtDarmstadtCSR-Manager/in (IHK)82.48096 Stunden, 4 Module, Transferarbeit, BeratungsgesprächIHK HamburgHHCSR-Manager (IHK)102.9504 Module, unternehmensspezifische Projektarbeit, AbschlussarbeitIHK München und OberbayernFeldkirchenCSR-Manager/in (IHK)93.9504 Module, Transferarbeit, ZertifikatsprüfungIHK Nürnberg für MittelfrankenNürnbergCSR-Manager (IHK)113.4005 Module, Projektarbeit, Präsentation/FachgesprächIHK PotsdamPotsdamManagement nachhaltiger Unternehmens-6900entwicklung5 thematische Blöcke: CSR, Green Marketing, Green Events, Chancender NH-Berichterstattung, Fördermöglichkeitenkeine Termine geplantIHK Schleswig HolsteinKielCSR-Manager (IHK)IHK Pfalz, IHK Rhein-Neckark.A.CSR-Manager (IHK) / in Planung für 201591.29010-15ca. 2.50075 Stunden, Freitag/Samstag ganztags, IHK-ZertifikatPlanung: 75 Stunden, 5 Blöcke á 2-3 Tage innerhalb 3-4 Monaten,Projektarbeit, PräsentationIHK Bonn/Rhein-Sieg, IHK Darmstadt,div.CSR-Frühstücksreihe2-3 Std.6 von 110idR monatliche morgendliche Kurzveranstaltung in wechselnden
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtPräsenztageBezeichnung / TitelEURBeschreibungDeutschlandIHK Pfalz, IHK Rhein-NeckarUnternehmen der Region (idR ab 8:30 Uhr, Frühstück, 1-2 Vorträge,Diskussion, Werksführung o.ä.)Institut für nachhaltige Unternehmens-BadCSR-Manager (Nachhaltigkeitsbeauftragter)184.920inkl. Prüfung/Zertifikat der HTW Dresdenführung und Ressourcenplanung (INUR)SchandauCSR-Consultant (Nachhaltigkeitsberater)184.920inkl. Prüfung/Zertifikat der HTW Dresden (identisch mit CSR-Manager)Institut für Managementberatung (IfM)BCorporate Social Responsibility (CSR) 11.200/750Compliance Management21.300Alfter/BonnSocially Responsible Finance103.600kate Umwelt und Entwicklungk.A.NachhaltigkeitsmanagerIn an Hochschulen2k.A.Blended Learning, 40 Lernstunden, davon 2 Präsenztage (Workshops)CSR AkademieFCSR-ManagerIn Kompaktkurs1190in Kooperation mit TourCert, ZertifikatS, nach Abspr.CSR-ManagerIn für Reiseveranstalter1390in Kooperation mit TourCert, Zertifikatnach Abspr.CSR-ManagerIn für Reisebüros1299in Kooperation mit TourCert, ZertifikatH, FCSR & Nachhaltigkeit richtig kommunizieren1190in Kooperation mit TourCert, ZertifikatBremenGreen Transformation. Klimaschutz unternehmen2550die klima akademie ist Teil des Pilotprojektes "green transformation"BremenClimate Change Agents. Die eigene Wirksamkeit2550der Klimaschutzagentur Energie-Konsens im Rahmen der NationalenInstitute for Social BankingDiversity Management (Grundlagen/Aufbau)2 Module á 5 Tage plus Change-Projekt; Sprache: Englischin Kooperation mit Alanus Hochschuleklima akademiesteigernKlimaschutzinitiativeBremenClimate Controlling. Miss es oder vergiss es1250Förderung durch BMUBremenProduktintegration. Der Markt der Zukunft ist grün1250Preise für zweitägige Seminare sind inkl. ÜbernachtungBremenSustainable Supply Chain. Klimafreundliche1250BremenKlimafreundliche Logistik. Klimaschutz liefern1250BremenMobilität im Unternehmen. Authentisch ereinbindung. Der Schlüssel fürnachhaltigen ErfolgBremenNachhaltigkeitskommunikation. Tun, was wirsagen, und sagen, was wir tun7 von 11
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterPräsenztageEURNachhaltigkeit und Energieeffizienz bei Immobilien22.095nach Abspr.Fully Integrated Social Responsibility Investment1379Termin und Ort nach AbspracheOnlineSustainability & Business Innovation00kostenloser SAP E-Learning-KursOrtBezeichnung / TitelManagement-CircleBPeer ResearchSAPBeschreibungDeutschlandWoche 1: The Business Case for Sustainabilityaufgezeichneter Vortrag plus FolienWoche 2: Sustainable StrategiesBearbeitungszeit: 4-6 Stunden/WocheWoche 3 4: Sustainable Business Processes (1 2)(einzige) Live-Durchführung: 29.04.-17.06.2014Woche 5: Stakeholder Engagementaktuell angemeldete Lerner: 17.317 (11.08.2014)Woche 6: Sustainability ReportingDownload: Video-Sequenzen und Folien (pdfs)Woche 7: Final ExamSocial Entrepreneurship AkademieM(Kooperation der 4 Münchner Hochschulen)Gesellschaftliche Innovationenca. 200 Std.4.500(Zertifikatsprogramm)Veranstaltungen an den 4 Hochschulen: Grundkurse, Praxisseminare,Ringvorlesungen, Projektstudien, Blockseminar Business Planning(2.250)Stue 1 (2 Semester): Allgemeine Grundausbildung(2.250)Stufe 2 (2 Semester, optional): Spezialisierung und PraxisPräsenzen: in der Vorlesungszeit (ca. 9 Monate p.a. ) jeden DonnerstagAbend 3 Stundensustainability workxHH(Butscher, Eberle, Pieper & Voges Partnerschaft)Seminar CSR. Nachhaltigkeit kompakt - Rüstzeug1870187031.3902 Tage Praxis 1 Tag2 Tage Praxis 1 Tagfür mittelständische B2B-UnternehmenHHSeminar Menschenrechte. Internationale Arbeitsund Menschenrechtsstandards für B2B-Untern.TQU AkademieReihe: Corporate Social Responsibility, u.a.UlmCSR-Strategie aufbauen und umsetzen inAnlehnung an die ISO 26000UlmAnforderungen an ein Umweltmanagementsystem31.150UlmBeauftragter für149041.960Energie- und KlimaschutzmanagementUlmoptional Zertifikatsprüfung der Steinbeis Hochschule Berlin(Energie- und Klimaschutzbeauftragter)Manager fürEnergie- und Klimaschutzmanagement3 Tage Praxis 1 Tagoptional Zertifikatsprüfung der Steinbeis Hochschule Berlin(Manager für Energie- und Klimaschutzmanagement)8 von 11
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelPräsenztageEURBeschreibungUlmInterner Auditor für2990optional Zertifikatsprüfung der Steinbeis Hochschule Berlin55.000DeutschlandEnergie- und KlimaschutzmanagementUlm(Auditor für Energie- und Klimaschutzmanagement)Berater fürEnergie- und Klimaschutzmanagement3 Tage Praxis 2 Tageoptional Zertifikatsprüfung der Steinbeis Hochschule Berlin(Master Belt of Energy Management)T-SystemsBonn, F, MT-Systems Talk: Nachhaltigkeitsmanagement0,5021.2904 Kurzvorträge plus Paneldiskusionund -reporting mit WeSustaintriple innovaWuppertalPraxis-Workshop Nachhaltigkeits-Reportinggemäß GRI G4TÜV Rheinlandinkl. 1 Stunde telefonisches Coaching bis 20 Tage nach dem SeminarHH, SNachhaltigkeit - CSR - ISO 260002870BasisseminarHH, SCSR-Manager (TÜV)2870Voraussetzung: Basisseminar, TÜV Rheinland zertifiziert290schriftliche ZertifikatsprüfungB, HH, SNachhaltigkeitsmanager (TÜV)31.305345HH, SDiversity Management1435HH, SNachhaltigkeit und Qualitätsmanagement1435K, BÖkobilanz und Carbon Footprint2435S, HHNachhaltige Beschaffung in Unternehmen und2870OrganisationenS, HHNachhaltigkeitsberichterstattung1435S, HHNachhaltigkeitsberichterstattung nach den G4-21.355Leitlinien der GRIB, S, HHStakeholder als Partner und Impulsgeber gewinnen2995B, NKommunales Nachhaltigkeitsmanagement31.305K, B, N, LRessourceneffizienz steigern - Rohstoffversorgung14952595sicherstellenTÜV ThüringenGRI zertifiziertL, B, Erfurt,FuldaNachhaltigkeit und Corporate Social Responsibility(CSR) - ISO 26000div. Seminare zu Energiemanagement9 von 11Voraussetzung: Basisseminar, TÜV Rheinland zertifiziertschriftliche Zertifikatsprüfung
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelOffenbachNachhaltigkeitsbeauftragter ltinstitut OffenbachCorporate Responsibility Manager bachEmissionshandel .500viele weitere Seminare zu Arbeitssicherheit undUmweltschutzUniversität BayreuthBayreuthCR-Management für Praktikerfür NGOs: EUR 2.000 / für Absolventen: EUR 1.200in Kooperation mit concern GmbHUniversität Koblenz/LandauOnlineBetriebliches Umweltmanagement und Umwelt-2890ökonomieFernstudium mit Universitätszertifikat, Blended LearningDauer: 1 Semester, Lernaufwand: 8-10 Wochenstunden,Abschluss-Präsenzseminar (2 Tage)Universität Lüneburg LeuphanaLüneburgNachhaltigkeit und Journalismus285.8507 Module an 14 Wochenenden (freitags/samstags), 3 Semester,Einsendeaufgaben, Prüfung am Schluss eines jeden Moduls(Hausarbeit, Referat, journalistischer Beitrag), keine Abschlussprüfung, EUR 1.950/SemesterUniversität Lüneburg Leuphanadiv.Sustainability Leadership Forum34.500exklusiver Arbeits- und Diskussionskreiszusammen mit B.A.U.M. Bundesdeutscherbeschränkt auf 15 teilnehmende Unternehmen (Bewerbung)Arbeitskreis für Umweltbewusstes Mgt.Branchenexklusivität, keine Öffentlichkeitsarbeit (alles bleibt intern)3 ganztägige Workshops pro Jahr, jeweils bei einem TeilnehmerUniversität RostockM, HROCorporate Social Responsibility (CSR) und3770Corporate Citizenship (CC): Unternehmen in der10 Wochen; Blended Learning: vorbereitetes Selbststudium,Präsenzseminar, HausarbeitVerantwortung für Umwelt und GesellschaftHROÖkosystemarer Umweltschutzk.A.k.A.6 Monate; Blended Learning: vorbereitetes Selbststudium,2 Präsenzveranstaltungen, Exkursionen, Online-Phasen, Klausurweitere Seminare über Umweltbildung undLeistungen sind im Masterstudiengang "Umweltschutz" anrechenbarUmweltschutz10 von 11
[email protected] von CSR Seminaren, Management-Curricula und Fernlehrgängen ohne MA/MSc/MBA-Abschluss (berufsbegleitend)Stand 22.09.2014AnbieterOrtBezeichnung / TitelMettmannNachhaltigkeitsmanager ar, optionale Fallstudie mit AbschlussgesprächDeutschlandUniversität Witten-Herdecke /Zentrum für Nachhaltige Unternehmens-mit Zertifikat (nur bei Fallstudienbearbeitung)führung (ZNU)Virtuelle Akademie NachhaltigkeitOnlineNachhaltigkeit und BWL10-20 Std.0von DBU gefördertes Projekt zur Unterstützung der HochschullehreOnlineNachhaltigkeit und Unternehmensführung10-20 Std.0koordiniert von der Universität BremenOnlineSustainable Marketing10-20 Std.0Vorstand: Professoren Müller-Christ, Schneidewind, MichelsenOnlineTransition Management10-20 Std.0Didaktik: aufgezeichnete Vorträge/Interviews á 30 MinutenOnlineNachhaltige Entwicklung10-20 Std.0OnlineKlimaschutz und Klimaanpassunginsgesamt 12 ThemenVogel Busines MediaVorest10-20 Std.0á 10-20 Std.0WürzburgNachhaltigkeitsmanagement für Praktiker21.290SSustainable Marketing21.190F, SEmployer Branding1690B, F, DCSR Manager - Corporate Social Responsibility41.990Prüfung für Vorest Zertifikat erforderlichManager - ISO 26000B, F, DEinführung CSR/Nachhaltigkeitsmanagement1649B, F, D,GRI Richtlinien - Nachhaltigkeitsberichte1649255.417viele Seminare zu Arbeitsschutz-, Gesundheits-,Umwelt- und EnergiemanagementWBCSDLondonFuture Leaders Team 2014SüdafrikaBridging the Capitals. Accounting for Natural &AtlantaSocial Capital in Business Decision Making3 Meetings (je 1 Woche), 10 Tage Projektarbeit / über 9 Monateinkl. Teilnahme an WBCSD Council Meeting11 von 11
IHK Schleswig Holstein Kiel CSR-Manager (IHK) 9 1.290 75 Stunden, Freitag/Samstag ganztags, IHK-Zertifikat IHK Pfalz, IHK Rhein-Neckar k.A. CSR-Manager (IHK) / in Planung für 2015 10-15 ca. 2.500 Planung: 75 Stunden, 5 Blöcke á 2-3 Tage innerhalb 3-4