
Transcription
Die wunderbare Welt desRechnungswesensLehrbuch mit ÜbungenAnalyse der BuchungssätzeVerlag: www.rw-v.ch
G10 Analyse der Buchungssätze2Für die Analyse der Buchungsätze unterscheiden wir ob eine Buchung Liquiditätswirksam ist, wie die Bilanz verändertwird und ob ein Buchungssatz den Erfolg einer Unternehmung verändert.Liquiditätsveränderung:Unter dem Begriff Liquidität verstehen wir die flüssigen Mittel einer Unternehmung (Bilanz, Aktiv, Umlaufvermögen,flüssige Mittel), also die Kasse, Post oder Bank. Die Bank muss allerdings als Aktivkonto geführt werden. Das KontoBankschuld ist kein Konto, dass zu den flüssigen Mitteln zählt.Hier unterscheiden wir 3 Varianten: Die Liquiden Mittel verändern sich nicht, sie nehmen zu oder ab.Liquiditätswirksam Nr.BuchungssatzSollHabenAuswirkung auf die m1KasseMobilien Wenn die Kasse, Post oder Bank im Soll ist, nehmen die liquiden Mittel zu, als Aktivkonten nehmen sie immer im Soll zu.Liquiditätswirksam –Nr.BuchungssatzSollHabenAuswirkung auf die m1FahrzeugeKasseWenn die Kasse, Post oder Bank im Haben ist, nehmen die liquiden Mittel ab, als Aktivkonten nehmen sie immer imHaben swirkung auf die m1FLL (Debitoren)MobilienX2BankguthabenKasseXWenn im Buchungssatz die Kasse, Post oder Bank nicht vorkommen, ist dieser Buchungssatz Liquiditätsunwirksam, dasich die flüssigen Mittel nicht verändern. Aber auch wenn im Buchungssatz zwei flüssige Mittel vorkommen, verändernsich die liquiden Mittel insgesamt auch nicht, da sie sich gegenseitig wieder aufheben.Erfolgsveränderung:Unter dem Begriff Erfolg verstehen wir alle Konten welche, die Erfolgsrechnung verändern (Gewinn oder Verlust), alsoalle Aufwände und Erträge.Hier unterscheiden wir 3 Varianten: Der Erfolg verändert sich nicht, er nimmt zu oder ab.Erfolgswirksam JournalNr.BuchungssatzSollHabenAuswirkung auf den ErfolgErfolgswirksamErfolgsunwirksam1FLL (Debitoren)Warenertrag 2VLL (Kreditoren)Warenaufwand Wenn ein Ertrag im Haben steht, nimmt er zu und wirkt sich somit positiv auf den Erfolg aus. Wenn ein Aufwand imHaben steht nimmt er ab, was sich auch positiv auf den Erfolg auswirkt. Also wenn Aufwand oder Ertrag im Haben steht,nimmt der Erfolg zu.Erfolgswirksam –JournalNr.BuchungssatzSollHabenAuswirkung auf den L (Debitoren)2WarenaufwandVLL (Kreditoren)Wenn ein Ertrag im Soll steht, nimmt er ab und das wirkt sich negativ auf den Erfolg aus. Wenn ein Aufwand im Soll stehtnimmt er zu, was sich auch negativ auf den Erfolg auswirkt. Also wenn Aufwand oder Ertrag im Soll steht, nimmt derErfolg Auswirkung auf den ErfolgErfolgswirksamErfolgsunwirksam1FLL (Debitoren)MobilienX2WerbeaufwandWarenaufwandXWenn im Buchungssatz weder Aufwand noch Ertrag vorkommt, verändert sich der Erfolg nicht, da die Erfolgsrechnungdurch diesen Buchungssatz nicht betroffen ist. Die Erfolgsrechnung verändert sich auch nicht wenn gleich zweiErfolgskonten im Buchungssatz vorkommen, da sie sich gegenseitig wieder aufheben.
G10 Analyse der Buchungssätze3
G10 Analyse der Buchungssätze4Auswirkung auf die Bilanz:Wir unterscheiden 4 Varianten wie sich eine Bilanz durch einen Buchungssatz verändert.1) Aktivtausch: zwei Aktivkonten werden im Buchungssatz verändert. Eins nimmt zu, das Andere ab.2) Passivtausch: zwei Passivkonten werden im Buchungssatz verändert. Eins nimmt zu, das Andere ab.3) Kapitalbeschaffung: Die Unternehmung erhöht ihre Schulden. Ein Aktivkonto im Soll und ein Passivkonto im Haben.4) Kapitalrückzahlung: Die Unternehmung verringert ihre Schulden. Ein Passivkonto im Soll und ein Aktivkonto im Haben.Sollte bei einem Buchungssatz ein Aufwand oder Ertragskonto vorkommen, ist es Erfolgswirksam und daher keinesdieser Varianten. Man merke, entweder Erfolgswirksam oder eines dieser 4 Varianten Aktivtausch, Passivtauch,Kapitalbeschaffung oder HabenAktivtauschBilanzveränderungPassiv- KapitalKapitaltausch Beschaffung Rückzahlung1MobilienKasseXWenn zwei Aktivkonten im Buchungssatz vorkommen, handelt es sich um einen Aktivtausch, hier in dem Beispiel, wirddas Geld vom Konto Kasse ausgetauscht durch den Wert der neu gekauften Mobilien. (Kasse – Mobilien ilanzveränderungPassiv- KapitalKapitaltausch Beschaffung Rückzahlung1VLL (Kreditoren)BankschuldXWenn zwei Passivkonten im Buchungssatz vorkommen, handelt es sich um einen Passivtausch, in unserem Beispiel wirdeine Lieferantenrechnung (VLL) durch die Bankschuld bezahlt. Wir haben keine Schulden mehr beim Lieferanten, dafürschulden wir das Geld nun der Bank.Kapitalbeschaffung (auch Aktiv-, Passivzunahme eränderungPassiv- KapitalKapitaltausch Beschaffung RückzahlungX1MobilienVLL (Kreditoren)Wenn im Buchungssatz ein Aktivkonto im Soll steht und ein Passivkonto im Haben steht, handelt es sich um eineKapitalbeschaffung. Kapital ist Geldbeschaffung also Schulden, wenn unsere Schulden grösser werden, handelt es sichum eine Kapitalbeschaffung bzw. eine Kapitalerhöhung. In unserem Beispiel reicht es eine Mobilie auf Rechnung zuKaufen. So lange wir die Rechnung noch nicht bezahlt haben, haben wir mehr Schulden und es ist somit eineKapitalbeschafft.Kapitalrückzahlung (auch Aktiv-, Passivabnahme eränderungPassiv- KapitalKapitaltausch Beschaffung RückzahlungX1DarlehensschuldBankWenn im Buchungssatz ein Passivkonto im Soll steht und ein Aktivkonto im Haben steht, handelt es sich um eineKapitalrückzahlung. Kapital ist Geldbeschaffung also Schulden, wenn unsere Schulden kleiner werden, handelt es sichum eine Kapitalrückzahlung bzw. eine Kapitalverminderung. In unserem Beispiel wird durch die Rückzahlung derDarlehensschuld unsere Schulden kleiner und ist somit eine Kapitalrückzahlung.ZieleSie erkennen auf den ersten Blick welcher Buchungssatz die Liquidität verändert und wie er das tut.Sie erkennen auf Anhieb welcher Buchungssatz den Erfolg der Unternehmung verändert und wie er das tut.Sie sehen wie ein Buchungssatz sich auf die Bilanz auswirkt und können dies Bennen.
G10 Analyse der Buchungssätze5
G10 Aufgabe 16AusgangslageDie Getränkehandlung Sprudel, wurde von Cornelia Sprudel gegründet. Der Getränkehandel wird alsEinzelunternehmung geführt mit Cornelia Sprudel als Eigentümerin. Mit 4 Mitarbeiterinnen leitet Sie das Unternehmen,welche den Standort Oberarth für Ihre Geschäftstätigkeit gewählt hat.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz wirkung auf die LiquiditätSollHaben1 WarenaufwandVLL (Kreditoren)2 WarenaufwandKasse3 WarenaufwandVLL (Kreditoren)4 KasseWarenertrag5 RaumkostenPost6 VLL (Kreditoren)Warenaufwand7 LohnkostenPost8 KasseWarenertrag9 FLL (Debitoren)Warenertrag10a VerwaltungsA.Bankguthaben10b VLL (Kreditoren)Bankguthaben10c Ü. BetriebsA.Bankguthaben10d Ü. BetriebsA.Bankguthaben11 WerbeaufwandVLL (Kreditoren)12a BankguthabenDarlehensschuld12b BankguthabenZinsertrag12c BankguthabenFLL (Debitoren)13 ReparaturenVLL (Kreditoren)14a VLL (Kreditoren)Warenaufwand14b VLL (Kreditoren)Post15 FLL (Debitoren)Warenertrag16 LohnkostenBankguthaben17 BankguthabenKasse18 EigenkapitalMobilien19 ätsunwirksam
G10 Aufgabe 27AusgangslageDas Reinigungsunternehmen Carla Imfeld wird als Einzelunternehmung geführt. Das Unternehmen ist auf Endreinigungbei Umzügen und auf das Reinigen von Geschäftsräumen spezialisiert.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz wirkung auf die LiquiditätSoll1 BankguthabenHabenFLL (Debitoren)2 Fahrzeugaufwand VLL (Kreditoren)3 LöhneBankguthaben4a BankguthabenDarlehen (Aktiv)4b BankguthabenZinsertrag5 KasseHonorarertrag6 EnergieaufwandVLL (Kreditoren)7 WerbungVLL (Kreditoren)8a MietaufwandPost8b VLL (Kreditoren)Post8c VLL (Kreditoren)Post9 BankguthabenEigenkapital10 VerwaltungsA.Kasse11 VerwaltungsA.Bankguthaben12 WerbungVLL (Kreditoren)13 VerwalungsA.Kasse14 WerbungVLL (Kreditoren)15 KasseBankguthaben16 MobilienVLL (Kreditoren)17 FahrzeugeKasse18 BankguthabenFLL (Debitoren)19 FLL (Debitoren)Reinigungserlös20 PostKasse21 VLL (Kreditoren)Bankguthaben22 ätsunwirksam
G10 Aufgabe 38AusgangslageDie Massagepraxis von Max Starkhand sucht neue Masseurinnen und Masseure, da das Einzelunternehmen mit 5Angestellten sich am vergrössern ist. Für die ganze Administration sind sie verantwortlich. Das Bankkonto ist im Minus.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz uswirkung auf die LiquiditätLiquiditätswirksam1234567Einem Mitarbeiter wird das Gehalt gleich bar ausbezahlt, CHF5'730.15.Die Lieferantenrechnung für neue Öle ist eingetroffen, CHF230.10.Der Hypothekarzins wird unserem Bankkonto belastet, CHF9'478.20.Abschreibungen auf Mobilien, CHF 8'111.15.Die Löhne werden per Postüberweisung bezahlt, CHF22'378.50.Die Publi AG schickt uns eine Rechnung über CHF 7'820.10 fürWerbung.Wir kaufen in der Migros gebührenpflichtige Abfallsäcke bar,CHF 43.70.8Kreditkauf von neuen Massageliegen, CHF 8'430.--.9Die Schuld beim Lieferanten (Nr. 2) wird per Bank bezahlt.10111213141516171819Die Rechnung der Energiewerke für Strom und Gas trifft ein,CHF 794.45.Max Starkhand legt eine Quittung der Migros auf den Tisch mitdem Vermerk "diverse Geschäftsauslagen" & CHF 77.65 barbezahlt.Kreditkauf von Verbrauchsmaterial fürs Büro, CHF 67.85.Belastungsanzeige der Bank für den aufgelaufenen Zins desüberzogenen Bankkontos, CHF 90.40.Die Rechnung von dem Stellenvermittlungsbüro Pervivo inPratteln für die Suche neuer Mitarbeiter ist eingetroffen, CHF8'371.50.Max Starkhand gibt Ihnen den Auftrag Blumen für die neuenMitarbeiter zu kaufen. Dafür gibt er Ihnen CHF 60.--.Sie haben bei Ambiance in Basel Blumen für genau 60.-gekauft.Kunden bezahlen Ihre Behandlungen gleich Bar CHF 378.40Wir stellen Rechnungen an Kunden für Behandlungen, MonatJuli CHF 748.50Wir bezahlen dem Reinigungsunternhmen Clara Imfeld, dieReinigung der Praxis für den Montag August CHF 470.90 perPostgiro20Postüberweisung aufs Bankkonto CHF 5'000.0021Wir schreiben die Einrichtungen um CHF 7'400 ab22Kreditkauf von Massageöl CHF 80.00Liquiditätsunwirksam
G10 Aufgabe 49AusgangslageDie Arztpraxis Dr. Best, wird von Heinrich Best als Einzelunternehmung geführt, mit seinen 3 Sprechstundenhilfen ist ererste Anlaufstelle für Menschen mit Beschwerden in der Gemeinde Rickenbach in Luzern. Das Bankkonto ist dieses Jahrüberzogen und wird als Bankschuld geführt.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz uswirkung auf die LiquiditätLiquiditätswirksam1Kunden bezahlen ihre offenen Rechnungen per Post.2Wir haben am Postomat CHF 300.-- abgehoben.3456789Die Gebührensäcke für den Abfall werden bar bezahlt, CHF97.40.Benzin von der Tankstelle STOP TANK wird bar bezahlt, CHF64.10.Die Geschäftsmiete wird per Banküberweisung bezahlt, CHF2'470.--.Rechnung für Verbrauchsmaterial fürs Büro im Wert von CHF178.40.Beim Vorratsschrank sind ein paar Tablare locker. Bevor einUnglück passiert, lassen wir diese vom Schreiner reparierenund bezahlen ihm gleich bar CHF 142.70.Die Löhne der Mitarbeiter werden per Post überwiesen, CHF41'830.90.10% Rabatt fürs Verbrauchsmaterial siehe Nr. 6.101.5% Skonto auf Geschäftsfall (Nr. 6 Nr. 9)11Bezahlung der Restschuld von (Nr. 10) per Postüberbweisung.1213Krankenkassen überweisen den Betrag der Behandlungen aufunser BankkontoWir schicken Rechnungen an die Krankenkassen, fürBehandlungen14Zins des überzogenen Bankkontos15Die Stromrechnung trifft ein, CHF 640.70.16171819202122CHF122.70Heinrich Best macht eine Kapitalverminderung durch Bankgiro,CHF 10'000.--.Wir schicken Rechnungen an Kunden für Behandlungen, CHF8'430.--.Abschreibung der Fahrzeuge CHF 840.80.Einkauf von Medizinischen Hilfsmitteln für die Behandlungenauf RechnungDie Aptoheke Immergrün, schickt Rechnung für den Bezug vonMedikamentenWir kaufen Blumen für den Empfang und zahlen den Betraggleich Bar.Barkauf neuer Stühle für das Wartezimmer.Liquiditätsunwirksam
G10 Aufgabe 510AusgangslageDie Computerhandlung Fenster, ist 2015 von Frau Samantha Fenster gegründet. Die Filialen sind in der ganzen Schweizzu finden. Trotzdem hat Frau Fenster die Rechtsform noch nicht geändert und wird somit als en Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdem obder Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sie ein Kreuz WarenaufwandWarenaufwandKasseRaumkostenVLL (Kreditoren)LohnkostenKasseFLL (Debitoren)VerwaltungsA.VLL (Kreditoren)Ü. BetriebsA.Ü. guthabenReparaturenVLL (Kreditoren)VLL (Kreditoren)AbschreibungenAuswirkung auf den ErfolgHabenVLL (Kreditoren)KasseVLL nBankguthabenVLL (Kreditoren)DarlehensschuldZinsertragFLL (Debitoren)VLL mErfolgsunwirksam
G10 Aufgabe 611AusgangslageKlaus Frucht hat vor 20 Jahren die Einzelunternehmung Lebensmittelhandel Frucht in Cham (ZG), gegründet. Mit seinen3 Angestellten arbeitet er im Lebensmittelhandel und beliefert Hotels, Restaurants und Supermärkte mit regionalenLebensmitteln. Nun möchte er die Unternehmung vergrössern und kauft sich deshalb eine eigene Immobilie.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdem obder Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sie ein Kreuz WarenaufwandWarenaufwandWerbeaufwandRaumkostenVLL (Kreditoren)LohnkostenKasseFLL (Debitoren)VerwaltungsA.VLL (Kreditoren)Übriger BetriebsA.Übriger BetriebsA.WerbeaufwandBankBankBankReparaturA.VLL (Kreditoren)VLL (Kreditoren)AbschreibungenAuswirkung auf den ErfolgHabenVLL (Kreditoren)KasseVLL rtragWarenertragBankBankBankBankVLL (Kreditoren)Darlehensford.ZinsertragFLL (Debitoren)VLL mErfolgsunwirksam
G10 Aufgabe 712AusgangslageDie Spedition Müller wurde vor 10 Jahren durch Frau Monika Müller als Einzelunternehmung gegründet. Heute hat dieSpedition 200 Mitarbeiter, 100 LKWs und 50 Transporter.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdem obder Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sie ein Kreuz kung auf den ErfolgErfolgswirksam1234567891011Die Spedition Müller bezahlt die Miete der Geschäftsräume perBank, CHF 41'320.--.Kreditkauf eines neuen Lieferwagens bei Garage Rüdisüli AG,CHF 65'320.--.Die Löhne der Mitarbeiter wird per Onlinebanking bezahlt, CHF1'300'000.--.2 Fahrzeuge wurden der Garage Rüdisüli für den Serviceübergeben. Heute kommt die Rechnung für den Service derFahrzeuge, CHF 2'430.15.Die Veranstalter eines mittelgrossen Open Air fragen uns fürein Sponsoring an. Nach gründlicher Überlegung zahlen wir fürdas Open Air, CHF 10'000.-- per Post.Wir bezahlen die Parkplätze per Postgiro, CHF 15'000.--.Rechnung für die Beschriftungen des neuen Lieferwagens,CHF 730.15.Eine Mitarbeiterin hat beim grossen Kopierer vergessen dieBüroklammern bei einem Dokument, welches sie einscannenwollte raus zu nehmen. Dabei erlitt der Kopierer einen Defekt.Die Rechnung der Reparatur ist eingetroffen und kostet CHF460.80.Wir erhalten eine Rechnung für eine Palette Kopierpapier, CHF1'315.--.Eine Lieferung Treibstoff trifft ein, damit wir unsere eigenenFahrzeuge tanken können. Der Rechnungsbetrag ist CHF22'415.80.Rechnung für die Weihnachtsfeier mit den Mitarbeitern, CHF29'800.--.12Die Stromrechnung ist CHF 3'844.40.13Diverse Verbrauchsmaterialien werden bar gekauft, CHF971.50.14Die Fahrzeuge werden mit CHF 95'430.-- abgeschrieben.15Die Bank belastet uns den Zins von CHF 740.30.Erfolgsunwirksam
G10 Aufgabe 813AusgangslageMax Brötchen hat 2005 die Bäckerei Brötchen gegründet. Die Bäckerei hat heute 10 Angestellte davon 5 Bäcker/Konditor 3 Verkäuferinnen und zwei Kaufmännische Angestellte fürs Büro. Die Bäckerei verkauft Grossbrote, Brötchen,Torten und andere Konditoreiartikel. Die Bäckerei hat nie eine andere Rechtsform gewählt und ist somit eineEinzelunternehmung mit Herrn Max Brötchen als Inhaber.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdem obder Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sie ein Kreuz kung auf den ErfolgErfolgswirksam12345Die Mühle von Franz Stein schickt uns eine Rechnung für Mehl,CHF 840.55.Die Mühle liefert uns das Mehl und wir zahlen für die Lieferungbar CHF 30.--.Das Hauptgeschäft ist in der Räumen wo auch produziert wird.Wir haben noch eine zweite Filiale, für welche wir heute dieMiete per Bank überweisen von CHF 3'040.70.Barkauf von Schinken beim Metzger zum HerstellenSandwiches für den Verkauf, CHF 24.80.Die Tageseinnahmen der Kasse wird auf die Bank einbezahlt,CHF 874.80.6Bankzahlung des Hypothekarzins CHF 34'810.--7Bankzahlung der Amortisation der Hypothek CHF 20'000.-Ausser ordentliche Rückzahlung der Hypothek CHF 15'000.-per Postgiro.Verkauf von Broten für ein Pfadilager auf Rechnung, CHF 273.-.Ein Kunde bestellt eine Torte für die Geburtstagsfeier seinerTochter, CHF 60.75.89101112Kunden haben Skonto auf Rechnungen abgezogen.Auf dem Postkonto trifft die Zahlung der Kundenrechnung ein.CHF 500.0013Die Löhne werden per Post bezahlt, CHF 62'000.--.1415161718Die Stromrechnung für die Backöfen ist eingetroffen, CHF3'844.95.Die Bestellung bei Pistor von diversen Lebensmitteln für dieProduktion ist eingetroffen. Auf dem Lieferschein steht CHF970.40.Da wir eine Expresslieferung von Pistor brauchten, wurde dieper FedEx geliefert. Wir bezahlen dem Kurier bar CHF 40.-- fürdie Lieferung.Die Rechnung von Pistor ist im Posteingang der Buchhaltung(siehe Nr. 12).Die Öfen werden abgeschrieben, CHF 8'770.--.Erfolgsunwirksam
G10 Aufgabe 914AusgangslageDer Coiffeur Franz Specht hat einen eigenen kleinen Coiffeursalon mit 2 Angestellten. Es ist eine Einzelunternehmung,die in der „Mettali“ in Zug eingemietet ist. Die Bank ist überzogen.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oder Kapitalrückzahlung ist undmachen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felder leer.JournalNr.BuchungssatzSollHaben1 Darlehensford.Post2 EigenkapitalKasse3 BankFLL (Debitoren)4 HypothekBank5 ImmobilienVLL (Kreditoren)6 ApparateVLL (Kreditoren)7 MobiliarDebitkartenschuld8 MobiliarKasse9 VLL (Kreditoren)Bank10 VLL (Kreditoren)Apparate11 PostFLL (Debitoren)12a VLL (Kreditoren)Apparate12b VLL (Kreditoren)Bank13 FahrzeugeVLL (Kreditoren)14a VLL (Kreditoren)Immobilien14b VLL (Kreditoren)Post15 PostFLL (Debitoren)16a VLL (Kreditoren)Fahrzeuge16b VLL (Kreditoren)Bank17 Debitkartenschuld Bank18 MobiliarKasse19 VLL v- KapitalKapitaltausch Beschaffung Rückzahlung
G10 Aufgabe 1015AusgangslageDas Kleine Bistro Dragon wird von Frau Isabella Leo geführt, es liegt zentral gelegen und strahlt viel Gemütlichkeit aus.Das Bankkonto ist im Plus.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oder Kapitalrückzahlung ist undmachen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felder n Kreditk.KasseLadenmobilien3KasseEDV - Anlagen4EigenkapitalFahrzeuge5PostFLL (Debitoren)6FLL (Debitoren)Ertrag Getränke7KasseBüromobilien8EigenkapitalEDV - Anlagen9Kreditoren Kreditk. Bank10 VLL (Kreditoren) Post11 Einkauf Getränke VLL (Kreditoren)12 BankDebitoren Kreditk.13 Kasse14 VLL (Kreditoren)PostBank15 Kasse16 KasseErtrag Imbiss17 Eigenkapital18 WarenaufwandBank19 EigenkapitalKasseFLL v- KapitalKapitaltausch Beschaffung Rückzahlung
G10 Aufgabe 1116AusgangslageDie technische Kauffrau, Ruth Halter, hat vor 15 Jahren eine Handelsunternehmung als Einzelunternehmung gegründet.Nun ist es an der Zeit alles etwas zu erneuern. Die Bank des Einzelunternehmens ist im .AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oder Kapitalrückzahlung ist undmachen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felder kauf von neuen Bürostühlen CHF 800.--.Das neue Geschäftsauto bei Auto Huber zahlen wir gleich barCHF 35'241.20.Die Ladeneinrichtung wird auf Rechnung gekauft, CHF18'733.--.Die alten Bürostühle und die Ladeneinrichtung werden einemAlteisenhändler verkauf. Wir erhalten dafür bar CHF 81.35.Die Schuld von Kunden wird durch Bankgiro beglichen CHF2'431.15.Die alte Verpackungsmaschine kann für CHF 341.50 aufRechnung verkauft werden.Wir haben das alte Geschäftsauto im Internet zum Kaufangeboten. Nun hat sich ein Interessent gemeldet und zahlt8Kauf einer neuen Verpackungsmaschine CHF 3'875.60.9Zahlung von Lieferantenrechnungen per Post CHF 4'833.65.10Die gesamte EDV wird erneuert. Wir bezahlen demLieferanten CHF 3'188.40 bar.1110% Rabatt auf Nr. 8.12CHF 500.-- Gutschrift auf Nr. 3.1314151617Der Bruder der Eigentümerin gewährt dem Geschäft einDarlehen und zahlt CHF 20'000.-- in bar ein.Mehrere Kunden bezahlen ihre Rechnung auf unserPostkonto CHF 685.40.Überweisung vom Post- aufs Bankkonto CHF 15'000.--.Das Guthaben der Lieferanten wird per Banküberweisungbezahlt CHF 6'741.20.Wir erhalten eine Mahnung für verspätete Zahlungen CHF475.30.182% Skonto von Nr.3 und der Gutschrift von Nr. 12 .19Zahlung der Rechnung von Nr. 3 Nr. 12 und Nr. 18BilanzveränderungPassiv- KapitalKapitaltausch Beschaffung Rückzahlung
G10 Aufgabe 1217AusgangslageDer Dozent Hubert Bäumlein, gründet eine Privatschule in Form einer Einzelunternehmung. Da die meisten Dozentenetwas selbstverliebt sind nennt er seine Schule "Huber Bäumlein High Quality School". Der Ort der Schule ist in Zug. Erhat dafür 5 Kollegen angeworben und zwei Personen für das Sekretariat. Das Bankkonto ist im .AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oder Kapitalrückzahlung ist undmachen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felder leer.JournalNr.GeschäftsfallAktivtausch123Kauf der Geschäftsliegenschaft für CHF 380'000.--. Der Kaufwird über das Konto VLL gebucht.Bei unserer Hausbank nehmen wir eine Hypothek im Betragvon CHF 200'000.-- auf. Das Geld wird auf das Bankkontoeinbezahlt.Kreditkauf von Stühlen und Tischen für die KlassenzimmerCHF 2'500.--.4Barkauf von Computern fürs Büro CHF 6'320.55.5Banküberweisung der Schuld von Nr. 1.678910111213Barquittung für den Kauf von Büromöbeln bei Micasa für CHF941.30.Der Bruder des Eigentümers ist erfolgreicherGeschäftsmann. Er gewährt uns ein Darlehen von CHFDiverse Rechnungen werden per Postgiro bezahlt CHF844.20.Wir erhalten eine Gutschriftanzeige der Bank für bezahlteKundenrechnungen CHF 5'235.20.Zwei Stühle des Kaufes von Nr. 3 haben Schönheitsflecken.Wir erhalten 10% Rabatt.Die Computer von Nr. 4 waren Ausstellungsstücke. BeimKauf wurde vergessen diesen Rabatt ab zu ziehen.In der Buchhaltung erkennen Sie den Fehler und reklamieren.Sie erhalten bar CHF 650.-- zurück.Die Schulden bei einem Lieferanten werden durchPostüberweisung beglichen CHF 3'400.--.Ein Kunde begleicht die bereits verbuchte Schuld durchBankgiro CHF 2'100.--.14Die Rechnung für den Server trifft ein CHF 6'134.20.15Kauf eines gebrauchten Geschäftsautos CHF 9'744.15. DasAuto wird gleich bar bezahlt.16Bareinzahlung aufs Postkonto CHF 5'000.--.17Nachträglich erhalten wir 5% Rabatt auf Nr. 14.18Bankbelastung für die Rechnung von den Stühlen undTischen für die Klassenzimmer (siehe Nr. 3 10).BilanzveränderungPassiv- KapitalKapitaltausch Beschaffung Rückzahlung
G10 Aufgabe 1318AusgangslageDaniel Portmann, Inhaber von den Verkaufsgeschäften „Gwürzhüsli“ (D. Portmann Verkauf und Produktion vonGewürzmischungen und Marinaden) eröffnet eine neue Filiale im Einkaufscenter Mythencenter in Ibach (Schwyz). Dafürbraucht er neue Mitarbeiter und auch eine komplette Ladeneinrichtung. Die Bank ist ein Aktivkonto.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz beiLiquiditätsunwirksam.Ausserdem bestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oderKapitalrückzahlung ist und machen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felderleer.Und zu guter Letzt bestimmen Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – beiwirksam, je nachdem ob der Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sieein Kreuz bei Erfolgsunwirksam.1a KasseMarinadenerlös1b KasseGewürmischungserl.1c KasseWarenertrag2 MaterialaufwandVLL (Kreditoren)3 Übriger PersonalA.Kasse4 WerbeaufwandGewürmischungserl.5 LohnPost6a DarlehensschuldPost6b ZinsaufwandPost7a FLL (Debitoren)Marinadenerlös7b FLL (Debitoren)Gewürmischungserl.7c FLL (Debitoren)Warenertrag8 EnergieaufwandBank9 WarenaufwandVLL (Kreditoren)10 WarenertragKasse11 VLL (Kreditoren)Warenaufwand12 WarenertragFLL (Debitoren)13 MieteBank14a MarinadenerlösFLL �tsunwirksamJournalNr.
G10 Aufgabe 1419AusgangslageDas Autohaus Schlüssel wurde vor 2 Jahren von Martin Schlüssel als Einzelunternehmung in Küssnacht am Rigigegründet. Er handelt mit Neufahrzeugen der Marke Erzedes und mit Occasionen aller Marken. Ausserdem repariert ernoch Fahrzeuge aller Marken und handelt mit Ersatzteilen. Die Bank wird als Bankschuld geführt.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz beiLiquiditätsunwirksam.Ausserdem bestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oderKapitalrückzahlung ist und machen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felderleer.Und zu guter Letzt bestimmen Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – beiwirksam, je nachdem ob der Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sieein Kreuz bei Erfolgsunwirksam.1 Einkauf Neufahrz.VLL (Kreditoren)2 BankFLL (Debitoren)3 KasseReparaturerlös4 RaumaufwandBank5a FLL (Debitoren)Verkauf Neufahrz.5b Einkauf Occasionen FLL (Debitoren)6 FahrzeugeKasse7 WerbeaufwandVLL (Kreditoren)8a KasseVerkauf Ocassionen8b Einkauf Occasionen Kasse9a Verkauf Neufrahrz.FLL (Debitoren)9b BankFLL (Debitoren)10 FLL (Debitoren)Verkauf Neufahrz.11 VLL (Kreditoren)Einkauf Neufahrz.12 KasseReparaturerlös13 BüromobilienVLL (Kreditoren)14a VLL (Kreditoren)Einkauf Neufahrz.14b VLL (Kreditoren)Bank15 ksamNr.LiquiditätsunwirksamJournal
G10 Aufgabe 1520AusgangslageSie sind Buchhaltungsmitarbeiter der Werbeagentur Mark Koffler Werbung. Es ist eine Einzelunternehmung mit 10Mitarbeitern und einem breiten Kundenkreis. Die Bank ist im -.AufgabenstellungBestimmen Sie ob der Buchungssatz Liquiditätswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – bei wirksam, je nachdemob die Liquidität zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Liquiditätswirksam ist machen sie ein Kreuz beiLiquiditätsunwirksam.Ausserdem bestimmen Sie ob der Buchungssatz ein Aktivtausch, Passivtausch, Kapitalbeschaffung oderKapitalrückzahlung ist und machen ein Kreuz in das entsprechende Feld. Falls nichts davon Zutrifft lassen Sie alle Felderleer.Und zu guter Letzt bestimmen Sie ob der Buchungssatz Erfolgswirksam ist, wenn ja machen Sie ein oder – beiwirksam, je nachdem ob der Erfolg zunimmt oder abnimmt. Wenn der Buchungssatz nicht Erfolgswirksam ist machen sieein Kreuz bei Erfolgsunwirksam.1Die Dezemberl
Wenn zwei Aktivkonten im Buchungssatz vorkommen, handelt es sich um einen Aktivtausch, hier in dem Beispiel, wird das Geld vom Konto Kasse ausgetauscht durch den Wert der neu gekauften Mobilien. (Kasse – Mobilien ). Passivtausch Nr. Soll Haben Aktiv-tausch Passiv-tausch Kapital-Beschaffung Kapital-Rückzahlung 1 VLL (Kreditoren) Bankschuld X