
Transcription
DEPARTMENT FOR CURRICULUM,LIFELONG LEARNING AND EMPLOYABILITYDirectorate for Learning and Assessment ProgrammesEducational Assessment UnitAnnual Examinations for Secondary Schools 2021GERMAN – WRITTENYEAR 10 (4th Year)Teil 3 und Teil 4:TIME: 1h 30minLesen und SprachbausteineIn den Prüfungsteilen „Lesen und Sprachbausteine“ findest du Anzeigen, Briefe undArtikel aus der Zeitung. Zu jedem Text gibt es Aufgaben.Teil 5: SchreibenIm Prüfungsteil „Schreiben“ sollst du eine Nachricht und einen Brief / eine E-Mailschreiben.Hilfsmittel wie z. B. Wörterbücher sind nicht erlaubt.FAMILIENNAMEVORNAMEKLASSESCHULEVon Prüferin / Prüfer auszufüllenGesamtergebnisGESAMTPUNKTZAHL – SPRECHEN, HÖREN, LESEN UND SCHREIBENSPRECHENHÖRENLESEN202020SPRACH TNOTE:German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021Page 1 of 11
3. LESEN -READING20 PunkteTEIL 1: TEXTE(5 Punkte)Lies zuerst die Texte 1 bis 5 dann die Überschriften A bis J. Entscheide dann, welcherText zu welcher Überschrift passt. Du kannst jeden Text und jede Überschrift nur einmalverwenden. Trag deine Lösungen in den Kasten 1 bis 5 ein.1.Das Café 3.440 liegt am Pitztaler Gletscher in Österreich auf 3.440 MeternHöhe. Das ist das schönste und höchste Skigebiet des Landes. Mit einemfantastischen Blick auf die Alpen können die Touristen hier Kuchen essen undKaffee trinken. Die Kuchen und Torten sind jeden Tag frisch gebacken. Über 250Stück Torte werden jeden Tag in diesem Café verkauft.2.Buddy ist ein Star und er fährtSkateboard auf dem AlexanderplatzinBerlin.VieleTouristenfotografieren ihn. Sogar auf YouTube kann man ihn sehen. Buddyist ein Hund und man sieht ihn oftauf dem berühmten Platz amFernsehturm.4.TTouristen in Hamburg sehensich gern den Hafen an. Sieessen ein Fischbrötchen undschauen den Containerschiffenzu. Das „ Falkensteiner Ufer “ist wunderbar und der FlussElbe lädt zum Schwimmen ein.Man kann auch ein Bootnehmen und die Insel Neßsandbesuchen.3.dieDie längste Brücke der Welt ist dieDanyangKunshan in China. Sie ist 164.800Meter lang. Das ist so lang wie 1500Fußballfelder.DiemeistenBrückenweltweit stehen in New York. Dort gibt es2800 Brücken. Darunter die berühmteBrooklyn Bridge. Das ist die schönsteBrücke der Welt.5.Ein Elefantenbaby wurde im Zoo Hallegeboren. Das Elefantenmädchen kamam Freitagabend im Zoo Halle auf dieWelt. Die Stadt liegt im BundeslandSachsen-Anhalt.Eswiegt92Kilogramm, hat aber noch keinenNamen.Überschriften A bis JABCDEFGHIJPage 2 of 11Skateboard fahren in BerlinDas Fischrestaurant in HamburgNew York, die schönste Stadt der WeltTorten und Kuchen in den AlpenSehenswürdigkeiten in HamburgBabyelefant im Sachsen Anhalt ZooBerühmte Brücken aus der ganzen WeltDer 92-jährige ElefantJoggen auf dem AlexanderplatzSkilaufen in Österreich(adapted from an online magazine)Text1:Überschrift2:3:4:5:German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021
TEIL 2: ANZEIGEN(5 Punkte)Lies bitte die folgenden zwei Anzeigen. Zu jeder Anzeige gibt es Aussagen. Sind dieAussagen 1 - 5 richtig oder falsch? Kreuz an (X).Anzeige 1JobsucheQualifizierte Krankenschwester sucht einen Nebenjob.30 Jahre alt, spricht gut Englisch und Deutsch,5 – 8 Stunden in der Woche abends oder am Wochenende,eigenes Auto. keine Nachtschicht.Kontakt unter 0165/ 739283richtig1.Das Krankenhaus sucht eine Krankenschwester.2.Die Krankenschwester möchte in der Nacht arbeiten.FalschAnzeige 2Mdina in der NachtMöchten Sie Mdina besuchen?Dann nehmen Sie unsere Tour.Jeden Abend eine Stadtrundfahrt - Besuch der Kathedrale und Museen.Am Ende Kaffee und Kuchen und die schöne Aussicht genießen.Die Ausflüge finden bei Regen nicht ed from an online magazine)Richtig3.Die Stadttour findet am Abend statt.4.Man kann auch eine Tour nach Mdina machen, wenn esregnet.5.Man kann telefonisch reservieren.German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021falschPage 3 of 11
TEIL 3: MEHRFACHAUSWAHL(5 Punkte)Lies bitte die Anzeige und die Fragen 1 bis 5: Was ist richtig? Markiere bitte die Lösungmit einem Kreuz. (X)MUSIKTAG AM GOETHEGYMNASIUM -25. MAIAlle Schüler und ihre Eltern sind herzlich eingeladen.Musikraum Kunstraum Cafeteria 9 Uhr : Ihr spielt kein Instrument? Hier könnt ihrverschiedene Instrumente ausprobieren.11 Uhr: Workshop: Wie schreibt man ein Lied?15 Uhr: Konzert – Schüler spielen Klarinette, Klavier.9 Uhr : Präsentation: Musik im Jahr 190010 Uhr: Wettbewerb: Instrumente malen. Preis:Musikunterricht15 Uhr: Deutsche Komponisten: Powerpoint von Schülern,die Deutsch lernen9 Uhr : Frühstücksdisco mit DJ John: Er spielt eureLieblingsmusik.16 Uhr: Treffen für die Schüler, die im Schulband spielen.Tee und Kuchen kostenlos für diese Schüler.Unsere Schulband wird euch den ganzen Tag auf dem Schulhof amüsieren.(adapted from an online magazine)1. Für wen ist der Musiktag?AFür Lehrer und Schüler.BFür Eltern.CFür Schüler und Eltern.2. Du möchtest ein Instrument spielen. Wohin gehst du?AUm 9 Uhr in den Kunstraum.BUm 15 Uhr in den Musikraum.CUm 16 Uhr in die Cafeteria.3. Du möchtest zu deiner Lieblingsmusik tanzen. Wohin gehst du?AIn den Musikraum.BIn die Cafeteria.CIn den Kunstraum.4. Was kann man bei dem Wettbewerb im Kunstraum gewinnen?AEin Instrument.BEine Musikstunde.CEinen Kuchen.5. Tee und Kuchen sind für .Aalle Schüler.BSchüler in der Schulband.Calle Gäste.Page 4 of 11German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021
TEIL 4: TEXT(5 Punkte)Bitte lies den folgenden Text und antworte auf die Fragen 1 - 5 mit wenigenWörtern.SommerfestivalJeden Sommer gibt es in Deutschland viel zu erleben. Die vielen Festivals sindfür Musikfans besonders interessant. Man kann Rock-, Pop-, Hiphop- oderJazzmusik hören. Auch sogar klassische und elektronische Musik.Das Rock am Ring Festival findet Anfang Juni in der Eifelstatt. Hier gibt es Rock- und Popmusik. Letztes Jahrhaben die Bands Black Sabbath und Red Hot Chili Peppersgespielt. Über 90.000 Besucher kommen jedes Jahr undzelten auf großen Feldern. Man wohnt draußen und kannden ganzen Tag lang Livemusik hören.Für Hiphop oder Reggae-Fans gibt es jeden Juli in Sachsenein „Summerjam“. DJs wie Sean Paul und Whiz Kalifa sindda.Das „Rheingau Musik Festival“ beginnt Ende Juni und findet am Fluss Rhein statt.Es dauert zwei Monate und man kann hier viele Orchester sehen und klassischeMusik hören.(adapted from an online magazine)Beispiel: Wann gibt es in Deutschland viel zu erleben?1.Jeden SommerWelchen Festival kann man Anfang Juni besuchen?2.Welche Bands haben letztes Jahr in der Eifel gespielt?3.Wie viele Besucher kommen jedes Jahr zu diesem Festival in der Eifel?4.Wo übernachten die Besucher?5.Wie lange dauert das Festival für klassische Musik?German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021Page 5 of 11
4. SPRACHBAUSTEINE – STRUCTURES20 PunkteTeil 1 – E-Mail(5 Punkte)Bitte lies die folgende E-Mail und kreuze (X) für jede Lücke (1 – 10) das passendeWort / die passenden Wörter (A, B oder C) an.Hallo Matthias,danke für (1) E-Mail. Wie geht es dir? Mir geht es leider nicht so gut. Ichbin (2) und muss im Bett bleiben. Und gerade an diesem Wochenende. MeineFußballmannschaft spielt am Samstag.Pech! Ich bin natürlich sehr traurig,(3) . Es ist ein sehr (4) Spiel für uns und ich habe so lange dafür(5) .Bald sind die Sommerferien und wir fahren dann zum Trainingcamp nach igkeiten besichtigen.spielen.Wir(6)auchdieDie Museen interessieren (7) nicht,(8) ich finde sie langweilig.Ich will aber zum Freizeitpark gehen.MeinFreund Peter und (9) Bruder kommen auch mit. Ich kann nicht warten undfreue mich sehr (10) .Ich muss jetzt Schluss machen. Schreib mir swichtig5 ABC7ABCmichmirichPage 6 of ineihrweil ich nicht darf spielen.weil ich darf nicht spielen.weil ich nicht spielen darf.möchtenmusssollt10ABCdazudamitdaraufGerman – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021
Teil 2 – Artikel(5 Punkte)Bitte lies den folgenden Text und schreibe das passende Wort / die passenden Wörteraus der Liste hinter die Nummern 1 bis 10. Jedes Wort kann nur einmal verwendetwerden.Mein GeburtstagsgeschenkLetzten Oktober habe ich meinen 14. Geburtstag gefeiert. Ich darf endlich einen neueneigenen (1) haben. Meine Eltern haben das für mich gekauft. Ich kann endlichin meinem Zimmer arbeiten. Ich verbringe viel (2) beim Computer spielen. Ichhabe viele Schulprojekte und (3) surfe ich oft im Internet. Ich chatte auch gernmit meinen Freunden. Meiner Tante in England (4) ich auch ganz oft.Ich (5) aber nicht sehr lange am Computer sein. Schade! Filme sehe ich auchgern, und lieber am Computer als im(6) . Obwohl ich computersüchtig bin,benutze ich auch gern mein Handy. Ich bin sehr oft (7) Facebook und das Handyist ganz praktisch. Mein Vater meckert immer, dass ich den Computer zu viel benutze.Er meint, ich (8) lieber Sport machen oder ein Instrument spielen. Sport mag ichaber nicht und ich bin nicht so (9) . Meine Freunde treffe ich auch gern, aberComputer ist mein Leben. Später möchte ich auch (10) German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021Page 7 of 11
Teil 3 – Satzbau(10 Punkte)(1 – 5) sind fünf Gruppen von Satzbestandteilen. Die Verben sind in der Infinitivformim Fettdruck angegeben. Aus diesen Gruppen schreibe fünf Sätze im Präteritum, dieeinen Text bilden, der sinnvoll und konsequent ist.Bitte beachte die richtigengrammatikalischen und syntaktischen Formen.0. Letzte Woche – meine Schwester Eva – Geburtstag – feiern.Letzte Woche feierte meine Schwester Eva Geburtstag.1. Morgen – wir – mit – Bus – Valletta – fahren2. Dort – wir – bummeln – in – Stadt - weil – wir - schön - Kleider – wollen –kaufen3. Zu Mittag – wir - in – neu - italienisch – Restaurant – essen4. Abend – wir - eine – Party – für – sie – organisieren5. Wir – viel – mit – Gästen – können – tanzen – und – wir – Spaß – habenPage 8 of 11German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021
5. SCHREIBEN -WRITINGTeil 1: E-Mail20 Punkte(15 Punkte)Du bekommst eine E-Mail von deiner deutschen Brieffreundin Katrin. Katrin wohnt inMünchen.München, den 10. JuniLiebe/r ,wie geht es dir? Hoffentlich gut!Ich bin so glücklich. Du schreibst, dass du in den Osterferien auf Gozo warst. VielenDank für die Bilder. Gozo sieht wunderbar aus! Kannst du mir mehr darüber erzählen:Wie lange warst du da? Mit wem warst du da? Wie bist du nach Gozo gefahren? Washabt ihr da gemacht?Viele GrüßeKatrinAntworte bitte mit einer E-Mail (mindestens 80 Wörter) auf der nächsten Seite.Bitte schreibe zu jedem Punkt bitte ein bis zwei Sätze.Zuerst sollst du dich eine passende Reihenfolge der Punkte überlegen. Vergesse auchnicht Datum und Anrede und schreibe eine passende Einleitung und einen passendenSchluss. Wie lange bist du in Gozo geblieben? Mit wem warst du da? Wie bist du nach Gozo gefahren? Was habt ihr da gemacht?German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021Page 9 of 11
,Page 10 of 11German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021
Teil 2 – SMS-Nachricht(5 Punkte)Du hast die folgende SMS-Nachricht von deiner Cousine Pamela bekommen:Hallo!Heute organisiert unserCousinMarkeineGrillparty. Um wie viel Uhrgehen wir ? Wo treffen wiruns? Was trägst du zurParty?Was bringst dumit?PamelaHallo Pamela!!German – Written – Year 10 (4th Yr) – 2021Page 11 of 11
Brooklyn Bridge. Das ist die schönste Brücke der Welt. T Touristen in Hamburg sehen sich gern den Hafen an. Sie essen ein Fischbrötchen und schauen den Containerschiffen zu. Das „ Falkensteiner Ufer “ ist wunderbar und der Fluss Elbe lädt zum Schwimmen ein. Man kann auch ein Boot nehmen und die Insel Neßsand