
Transcription
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzPROJEKTTAG KLASSE 10Berufliche Orientierung: „Schule – Beruf – Leben“ – 20.11.2020Eure KlassenLehrer:Innen haben den Plan zum Eintragen in Kürze:Am 20.11.2020: Treff 7.30 –Klassenlehrer-/Betreuer:Innen10/1 Raum 102;10/2 Raum 304;10/3 Raum 109;10/4 Raum 201;10/5 Raum 203;10/6 Raum 308;1. Runde 7.50-9.20 UhrSeminar 1„DRK – Der Richtige Karriereweg“ Vielfältigkeit in Beruf & Zukunft verschiedene Berufswege und Bildungsmöglichkeiten in unserem DRK-KreisverbandMSPUnser Angebot wird folgende Punkte umfassen:-Ganz kurze Vorstellung des KreisverbandesVorstellung der vielfältigen Berufe und Möglichkeiten bei uns im Kreisverband(Ausarbeitung mit den Schülerinnen und Schülern zusammen)Veranschaulichung dieser Themen mit Kurzfilmen und Fotos aus den versch.BereichenPraktische EinheitVorstellung der eigenen Person & des beruflichen WerdegangsRaum: 20410/110/210/310/410/510/6
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzSeminar 2Fahrschulen ZORNIKAU und KOHNDieauf dem AUTECGelände (Transfer mit den Shuttles von der Fahrschule Zornikau) – TREFF VORDEM CAROLINUM – pünktlich zum nächsten Seminar! Ihr werdet selbst Auto fahren!10/110/210/310/410/510/6Seminar 3Karriere in der Heimat: Ausbildung in der Medizintechnikbranche inNeustrelitzErfahre, wie du Influencer, Manager und Star in einem Beruf vereinen kannst – in einem Betriebdirekt vor der HaustürEgal für welche Berufsrichtung du dich bei uns entscheidest, jede führt dazu, dass du mit deinem Tunund Wissen tausenden von Menschen hilfst. provita arndt ist das Unternehmen, welches uns undunseren Mitmenschen hilft, trotz Krankheit oder Einschränkungen, am Leben teilnehmen zu können.Unsere Mitarbeiter sind die Influencer der Medizinbranche, denn sie sind up to date und kennen sichbestens mit dem Sortiment und Möglichkeiten der Versorgung aus. Sie werden als erste vonFreunden und Familie angesprochen, wenn es darauf ankommt. Wenn zum Beispiel die eigene Omaoder Opa einen Rollator-Flitzer braucht. Natürlich wendig, im passenden Look und top Bereifung.Sollte es doch nicht gleich mit der Flitzerauslieferung klappen, kein Ding. Mit deinenManagerqualitäten kommunizierst du gekonnt mit den Lieferanten oder der Krankenkasse. Nachdeiner Ausbildung weißt du, was geht. Dein Zusatzplus: neben dem Gehalt bekommst du den Dank,der unbezahlbar ist.Glückliche Menschen, die DIR dankbar sind und für die du ein Star bist, weil du ihr Leben positivverändert hast. Genau das ist Antrieb und Motivation von provita arndt und der über 100Alltagshelden im In- und Außendienst in ganz Deutschland.Du willst auch ein Teil des wachsenden Unternehmens mit flachen Hierarchien und kurzenEntscheidungswegen sein? Dann komme vorbei und informiere dich über deine beruflichenMöglichkeiten bei provita arndt. Hier erfährst du auch, warum wir einen Guide im Regaldschungelbenötigen und warum das Oldschool-Twittern gar nicht so lame ist.Christian SandkerProjekt-/ProzessmanagementMail: [email protected].: 039812377114Fax: 03981 2377 286provita arndt GmbHKranichstr. 6, 17235 Neustrelitzhttps://www.provita-arndt.de
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzRaum 31410/110/210/310/410/510/6Seminar 4KARRIERE mit Ausbildung!IHK-Ausbildungsbotschafter geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag.Wer praxisorientiert in die Berufswelt starten möchte und einen abwechslungsreichenBerufsalltag mit Aufstiegschancen sucht, der sollte sich für dieses Seminar anmelden.Ausbildungsbotschafter der IHK berichten von ihrem Einstieg ins Berufsleben nach ihremSchulabschluss und erzählen, warum sie sich für einen bestimmten Beruf in einemausgewählten Unternehmen entschieden haben. Fragt nach, wie sie ihre Karriere nach derAusbildung planen und welche Möglichkeiten es gibt.Die IHK Ausbildungsbotschafter sind engagierte junge Frauen und Männer, die ihreAusbildung gerade absolvieren oder kürzliche beendet haben.1. Runde: (siehe auch 2. Runde; Seminar 19)Referenten:INDUSTRIEKAUFFRAU – Stadtwerke NeustrelitzELEKTRONIKER FÜR AUTOMATISIERUNGSTECHNIK – Webasto Thermo &Comfort SEIMMOBILIENKAUFRAU - Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbHFACHINFORMIKER – Neubrandenburger Stadtwerke GmbHRaum 30710/110/210/310/410/510/6Seminar 5Traumberuf Lehrer! Team 1 ( siehe auch Team 2 inSeminar 21)Frau Eisenhardt (Englisch / Sozialkunde - Freie Universität Berlin)
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzHerr Ziezold (Französisch / Spanisch - Humboldt Universität Berlin)Nach der Schule zurück an die Schule klingt irgendwie verlockend? Studieren in Berlin auch?Wir hams jemacht und können Euch Rede und Antwort stehen! Vor der Studienwahl:Lehramt oder doch lieber etwas Anderes? - Wie ist das Studieren im Bachelor-MasterSystem? - Studieren in Berlin, arm aber sexy? - Auslandsaufenthalt während des Studiums,wie geht das? - Endlich, der Sprung in die Praxis: Das Referendariat!Kommt vorbei, wir freuen uns auf euch!RAUM 30410/110/210/310/410/510/6Seminar 6ERSTE HILFE Leben retten!!!DRK-MSPGrundlagen und Praxis mit demDer Kurs kann dann beim DRK fortgesetzt werden! (Fahrschule?!)Raum 31810/110/210/310/410/510/6Seminar 7
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzAirbus - der größte europäische Flugzeughersteller mit Montagewerken in Frankreich,Deutschland, Spanien, Großbritannien, China und den USA - bildet zusammen mit Boeing dasweltweite Duopol für Großraumflugzeuge.In anderen Worten: Ein atemberaubendes Produkt, Auslandseinsatzmöglichkeiten und die Chanceverschiedenste Bereiche eines großen, weltweit agierenden Unternehmens kennenzulernen.Ich habe selbst dual bei Airbus studiert, bin im Anschluss im Spanien tätig gewesen und hatte dieChance die Produktion, den Einkauf sowie das Programm-Management kennenzulernen.Wenn DU wissen möchtest, welche Möglichkeiten es bei UNS für einen Einstieg nach deinemerfolgreichen Abitur gibt, dann melde DICH an und erfahre mehr.Matthias Schulz, Ex-Caroliner, Neustrelitz, Hamburg, Welt, NeustrelitzRAUM 20110/110/210/310/410/510/6Seminar 8„Geheimtipp“ Jura-StudiumStephan Drews, Berufs- und Studienberater, verrät Euch:- für wen Jura geeignet ist, - was Euch im Studium erwartet, - welche Vorurteile nichtstimmen und - was Ihr alles mit dem Studium machen könnt.Stephan DrewsEr muss es wissen:hat selbst erfolgreich Jura studiert undmehrere Jahre als Rechtsanwalt und in Führungspositionen gearbeitet, bevor erStudienberater wurde.RAUM 10910/110/210/310/410/510/6
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzSeminar 9„Dein nächstes Ziel Zukunft!“Themen: Vorstellung der Bundespolizei: u.a.Bundesbereitschaftspolizei (BFE) – POK Peter Lauterbach (Ex – Caroliner)Aufgaben im Ausland – PHK Alexander Migeod Einstellungsberatung – PHK Daniel ahlverfahren/AusbildungRAUM 20310/110/210/310/410/510/6Seminar 10Bauingenieur werdenWer will nicht Brücken bauen,.um Menschen zueinander zu bringen?.um Verbindungen zwischen scheinbar unüberbrückbaren Hindernissen zu schaffen?.um tiefe Täler zu überwinden?.um übers Wasser zu gelangen?Und bei uns ist es sogar im wahrsten Wortsinne möglich. Ich bin Ronny Seidel, Bauingenieur undSprecher der Regionalgruppe Mecklenburgische Seenplatte der IngenieurkammerMecklenburg-Vorpommern. Als Geschäftsführer des Ingenieurbüros Thiele & Partner hier inNeustrelitz baue ich mit euch eine Leonardo-Brücke unterstützt von einer Gruppe Studierender derHochschule Wismar, Fachbereich Bauingenieurwesen. Wir werden gemeinsam mit Euch den Beweisbringen: Sie hält jeden von Euch!Ingenieure können dies.
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzRaum 30810/110/210/310/410/510/6Seminar 11Kosmetik – Maria ForbergerEin Bewerbungsgespräch, eine Verabredung – der Style für jeden Anlass – sich einfachwohlfühlen mit und in seiner Haut!Fragen und Antworten von Maria Forberger- Kosmetikmeisterin, Visagistin undorthomolekular medizinische CosmetologinRAUM 10210/110/210/310/410/510/62. Runde 9.45 – 11.15 UhrSeminar 12Fahrschulen ZORNIKAU und KOHNDieauf dem AUTECGelände (Transfer mit den Shuttles von der Fahrschule Zornikau) – TREFF VORMCAROLINUM – pünktlich zum nächsten Seminar! Ihr werdet selbst Auto fahren!10/110/210/310/4
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum Neustrelitz10/510/6Seminar 13AOK Nordost, Greifswald, alle Schüler der 10. Klassenzum Seminar ein. Daniela Krüger:Am 20.11.2020 lädt die„Fit für die Prüfung-Das AOK-Seminar für eineerfolgreiche und stressfreie Prüfung“Dieses Seminar hat folgende Inhalte:····.Wahrnehmungs- und Gedächtnisspeicherung einschließlich ÜbungenLernmethodenBedeutung von Stress in PrüfungssituationenBegriff StressEntspannungstipps- und TechnikenIch freue mich auf euch, etwas gegen Prüfungsstress zu tun und mit euch zu entspannen Raum 20410/110/210/310/410/510/6Seminar 14ERSTE HILFE Leben retten!!!DRK-MSPGrundlagen und Praxis mit demDer Kurs kann dann beim DRK fortgesetzt werden! (Fahrschule?!)Raum 31810/110/210/310/410/510/6
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzSeminar 15Kosmetik – Maria ForbergerEin Bewerbungsgespräch, eine Verabredung – der Style für jeden Anlass – sich einfachwohlfühlen mit und in seiner Haut!Fragen und Antworten von Maria Forberger- Kosmetikmeisterin, Visagistin undorthomolekular medizinische CosmetologinRaum 10210/110/210/310/410/510/6Seminar 16Der Bundesfreiwilligendienst – Erfahrungen sammeln und Gutes tunReferent: Benedikt Prüfer, Berater im Bundesfreiwilligendienst beim Bundesamt für Familie undzivilgesellschaftliche Aufgaben„Du möchtest gerne in eine praktische Tätigkeit hereinschnuppern, erste Einblicke in die Berufsweltgewinnen und Dich gleichzeitig für das Allgemeinwohl engagieren? Der Bundesfreiwilligendienst, alsNachfolger des Zivildienstes, bietet Dir hierfür eine gute Möglichkeit. Ein Dienst ist zwischen 6 und 18Monaten in einer Einsatzstelle im sozialen, ökologischen und kulturellen Bereich oder im Bereich desSports, der Integration sowie im Zivil- und Katastrophenschutz möglich. Im Workshop werdenEinsatzstellen in der Region und in ganz Deutschland vorgestellt und Fragen rund um denBundesfreiwilligendienst auch im Vergleich zu anderen Freiwilligendiensten beantwortet.“Benedikt PrüferBerater für den Bundesfreiwilligendienstbeim Bundesamt für Familie und zivilgesellschaftliche Aufgaben (BaFzA)für die Mecklenburgische Seenplatte und Vorpommern-GreifswaldMobil: 01511 40 86 943
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzTel.: 03964 256 83 85Fax: 0221 3673 53033E-Mail: [email protected] 31410/110/210/310/410/510/6Seminar 17Arzt werden?Frau Dr. Hünemörder, Internistin und Diabetologin, und Paul Winkel, Ex-Carolinerund Ex-Schülersprecher, Medizinstudent HRO, über alles zum Beruf einesArztes/einer ÄrztinRAUM 30810/110/210/310/410/510/6Seminar 18Hochschule NeubrandenburgSoziale Arbeit? Landschaftsarchitektur? Oder dochLebensmitteltechnologie?Du hast verschiedene Interessen, weißt aber nicht welcher Studiengang zu dir passt oder ob duüberhaupt studieren möchtest? Die Hochschule Neubrandenburg mit ihrer sehr persönlichenAtmosphäre sorgt dafür, dass du dich hier sofort wohl fühlst. Außerdem bietet sie dir dieMöglichkeit mithilfe von Projekttagen und Praktika all deine Fragen zu beantworten undInteresse zu wecken.
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzRaum 20310/110/210/310/410/510/6Seminar 19KARRIERE mit Ausbildung!IHK-Ausbildungsbotschafter geben Einblicke in ihren Ausbildungsalltag.Wer praxisorientiert in die Berufswelt starten möchte und einen abwechslungsreichenBerufsalltag mit Aufstiegschancen sucht, der sollte sich für dieses Seminar anmelden.Ausbildungsbotschafter der IHK berichten von ihrem Einstieg ins Berufsleben nach ihremSchulabschluss und erzählen, warum sie sich für einen bestimmten Beruf in einemausgewählten Unternehmen entschieden haben. Fragt nach, wie sie ihre Karriere nach derAusbildung planen und welche Möglichkeiten es gibt.Die IHK Ausbildungsbotschafter sind engagierte junge Frauen und Männer, die ihreAusbildung gerade absolvieren oder kürzliche beendet haben.2. Runde: (siehe auch 1. Runde, Seminar 4)Referenten:FACHINFORMIKER – Neubrandenburger Stadtwerke GmbHIMMOBILIENKAUFFRAU - Neubrandenburger Wohnungsgesellschaft mbHMECHATRONIKER – Webasto Thermo & Comfort SETIERPFLEGERIN – Stadtwerke NeustrelitzRaum 30710/110/210/310/410/510/6Seminar 20
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzAirbus - der größte europäische Flugzeughersteller mit Montagewerken in Frankreich,Deutschland, Spanien, Großbritannien, China und den USA - bildet zusammen mit Boeing dasweltweite Duopol für Großraumflugzeuge.In anderen Worten: Ein atemberaubendes Produkt, Auslandseinsatzmöglichkeiten und die Chanceverschiedenste Bereiche eines großen, weltweit agierenden Unternehmens kennenzulernen.Ich habe selbst dual bei Airbus studiert, bin im Anschluss im Spanien tätig gewesen und hatte dieChance die Produktion, den Einkauf sowie das Programm-Management kennenzulernen.Wenn DU wissen möchtest, welche Möglichkeiten es bei UNS für einen Einstieg nach deinemerfolgreichen Abitur gibt, dann melde DICH an und erfahre mehr.Matthias Schulz, Ex-Caroliner, Neustrelitz, Hamburg, Welt, NeustrelitzRAUM 20110/110/210/310/410/510/6Seminar 21„Traumjob Schule - Werde Lehrer/inEin Einblick in das Lehramtsstudium am Meer“Jean Neumann (Deutsch, Philosophie)Caroline Petersen (Deutsch, Sport)Nancy Richter (Geschichte, Spanisch)RAUM 30410/110/210/310/410/510/6
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzSeminar 22BundeswehrHauptmann Müller und Frau Regierungsamtsfrau Puls stellen die beruflichen Möglichkeitenbei der Bundeswehr vor. Sei es der Beruf des Offiziers mit Studium bei der Luftwaffe, beimHeer oder der Marine, oder das zivile Duale Studium im Bereich der Verwaltung, derWehrtechnik, der Sicherheitstechnik oder auch der Meteorologie. Sind bei der Bundeswehralles Uniformträger? Muss jeder bei der Bundeswehr in den Auslandseinsatz?All diese Themen und Fragen werden wir besprechen und beantworten.Mit besten Grüßen aus inKarrC Bw VDezernat regionale KoordinierungKarrierberatungsbüro NeubrandenburgRaum: 10910/110/210/310/410/510/63. Runde 11.30 – 13.00 UhrSeminar 23Fahrschulen ZORNIKAU und KOHNDieauf dem AUTECGelände (Transfer mit den Shuttles von der Fahrschule Zornikau) – TREFF VORMCAROLINUM – pünktlich sein! Ihr werdet selbst Auto fahren!
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzAchtet darauf, dass eure LAUFZETTEL bis Montag, 20.11.17, in der Schuleankommen! Sammelt sie und gebt sie jemandem mit!10/110/210/310/410/510/6Seminar 24PILOT(IN) werden?Wenn ihr einen einzigartigen Beruf kennen lernen wollt, der sich sowohl durchGeschwindigkeitsrausch und Adrenalin pur auszeichnet und die Schönheit der Erde aus einerganz anderen Perspektive erscheinen lässt und dir ein außergewöhnliches Gefühl von Freiheitschenkt, dann seid ihr bei mir genau richtig. Ich bin Johannes Ehlert und von Beruf Pilot undFluglehrer. Ich hoffe, dass ich euch einen kleinen Einblick in die Fliegerei geben kann undeuer Interesse wecke! Ich freue mich auf euch!Johannes EhlertRaum 30410/110/210/310/410/510/6Seminar 25Brille: Fielmann.
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzDu möchtest täglich beratenden Kontakt mit unterschiedlichsten Menschen haben?Eine Tätigkeit ausüben, die dich sowohl handwerklich als auch intellektuell fordert?Du möchtest beim absoluten Marktführer in der Branche tätig sein, der seinenKunden die modernste Technologie und die innovativsten Lösungen bietet und ganznebenbei Teile deiner Ausbildung in einem Schloss absolvieren? Dann sollten wiruns unterhalten!Florian Hellmich, Ex-Caroliner (Augenoptiker/Optometrie-Student aus Berlin)RAUM 10910/110/210/310/410/510/6Seminar 26ERSTE HILFE Leben retten!!!DRK-MSPGrundlagen und Praxis mit demDer Kurs kann dann beim DRK fortgesetzt werden! (Fahrschule?!)Raum 31810/110/210/310/410/510/6Seminar 27Einblick in die Immobilienbranche!Schwerpunkte:
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum Neustrelitz- Ausbildung statt Studium & Weiterbildungsoptionen- Immobilienkaufmann - Ausbildungsaufbau- Tätigkeitsfelder eines ImmobilienkaufmannsJohannes Bednarz, Ex-CarolinerRaum 31410/110/210/310/410/510/6Seminar 28AOK Nordost, Greifswald, alle Schüler der 10. Klassenzum Seminar ein. Daniela Krüger:Am 20.11.2020 lädt die„Fit für die Prüfung-Das AOK-Seminar für eineerfolgreiche und stressfreie Prüfung“Dieses Seminar hat folgende Inhalte:····.Wahrnehmungs- und Gedächtnisspeicherung einschließlich ÜbungenLernmethodenBedeutung von Stress in PrüfungssituationenBegriff StressEntspannungstipps- und TechnikenIch freue mich auf euch, etwas gegen Prüfungsstress zu tun und mit euch zu entspannen Raum 20410/110/210/310/410/510/6Seminar 29
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzArzt werden?Frau Dr. Hünemörder, Internistin und Diabetologin, und Paul Winkel, Ex-Carolinerund Ex-Schülersprecher, Medizinstudent HRO, über alles zum Beruf einesArztes/einer ÄrztinRAUM 30810/110/210/310/410/510/6Seminar 30Hochschule NeubrandenburgSoziale Arbeit? Landschaftsarchitektur? Oder dochLebensmitteltechnologie?Du hast verschiedene Interessen, weißt aber nicht welcher Studiengang zu dir passt oder ob duüberhaupt studieren möchtest? Die Hochschule Neubrandenburg mit ihrer sehr persönlichenAtmosphäre sorgt dafür, dass du dich hier sofort wohl fühlst. Außerdem bietet sie dir dieMöglichkeit mithilfe von Projekttagen und Praktika all deine Fragen zu beantworten undInteresse zu wecken.RAUM 20310/110/210/310/410/510/6Seminar 31"Power to the Bauer.!"Agrarwissenschaften - das letzte UniversalstudiumVon Kuhflüstern bis Computer - vom Bio-Hof bis Tropenwirtschaft
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzLandwirtschaft ist das drittälteste Gewerbe der Welt, nach der Jagd und . DieAusbildungsmöglichkeiten in der Landwirtschaft reichen über eine praktische Lehre,Meisterausbildung, Techniker, Studium an der FH bis zum Studium an einerUniversität. Die Arbeitsfelder sind entsprechend vielfältig und reichen von derpraktischen Arbeit am Boden, mit Tieren über Maschinen, von der Vermarktung überPersonalführung bis zu Verwaltungsaufgaben im Büro. Entsprechend breit ist dasAgrarstudium gefächert: Von den Naturwissenschaften Physik, Chemie, Biologie, zuden Sozial- und Wirtschaftswissenschaften Volks- und Betriebswirtschaft,Agrarpolitik. Alle diese Bereiche können ja nach Interessenslage vertieft werden. DasArbeitsspektrum von Agrarwissenschftlern reicht weit über die Landwirtschaft hinausin den vorgelagerten Bereich (internationaler Rohstoffhandel, traditionell und anBörsen, Landmaschinenhersteller, Softwareentwicklung, Agrarverwaltung inBehörden und Ämtern) und den nachgelagerten Bereich (Lebensmittelindustrie).Referent: PhilippWenz (Dipl. agr.ing./Landwirt),www.stockmanship.deRAUM 10210/110/210/310/410/510/6Seminar 32Matthias Mansen, Künstler, Berlinhttps://matthiasmansen.com/[unter uns: Background Info:Matthias Mansen , geboren 1958 in Ravensburg, lebt und arbeitet in Berlin. Er arbeitethauptsächlich im Medium Holzschnitt und hatte Studios in London, Paris und New York.Umfangreiche Bestände seines Werks befinden sich in wichtigen internationalen Museen.]Leben ist Kunst, aber ist Kunst auch Arbeit? Hast Du Dich schonimmer gefragt, was ein/e Künstler/in überhaupt den lieben langenTag tut? Du interessierst dich für Kunst, weißt aber nicht, wie Dudavon leben sollst? Das Seminar versucht einen kurzen Überblicküber die Vielfalt künstlerischer Berufe in der praktischenAnwendung mit Beispielen aus dem Bereich der bildenden Künstler/innen (Malerei, Skulptur, Graphik, Fotografie, neue Medien etc.);angewandter künstlerischer Berufe (Graphikdesign, Modedesign
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum Neustrelitzetc.) sowie Berufe in Kunst & Kultur (Museum, Kulturmanagement,Kunsthandel etc.) zu geben. Erwähnt werden sollen auch die Wegezu diesen Berufen: Wo findet die Ausbildung statt, welcheunterschiedlichen Institutionen und Qualifikationen sind notwendig?Im Rückgriff auf meine mittlerweile 40-jährige künstlerische Praxismöchte ich Euch einen Einblick in meine tägliche Berufspraxis alsbildender Künstler geben. Diese umfasst nicht nur die Produktionvon Werken, sondern auch die Vermittlung meiner Arbeit, von derAusstellungstätigkeit bis hin zur „langweiligen“ Bürokratie einesKleinunternehmers. Ich bin gespannt auf Eure Fragen undVorstellungen!Matthias Mansen,Berlin, den 8. Oktober 2020Raum 30710/110/210/310/410/510/6Seminar 33 Geheimtipp2 ehemalige Caroliner:Innen interviewen sich über die Zeitan der Schule UND danach. Die Stunde der Wahrheit(en).Live oder als Live-Schalte zwischen Paris (ja, das Paris)und NeustrelitzWer?12Julia Renke, Referendarin, Frau Oberleutnant der Reserve derBundeswehr, Weltenbummlerin (von gap year bis Japan)Sebastian Reinhold, Attaché an der deutschen Botschaft Paris„Deutschland im Ausland repräsentieren und für Deutsche imAusland da sein – das ist mein Job! Von Antananarivo bis Zagreb, vonReykjavik bis Kapstadt – an über 200 deutschen Auslandsvertretungenweltweit sowie dem Auswärtigen Amt in Berlin und Bonn ist dies wohleiner der vielfältigsten und abwechslungsreichsten Berufe, die man sichim öffentlichen Dienst vorstellen kann. Wer gern Fremdsprachen spricht,die Welt entdecken möchte und Abwechslung liebt, ist hier gutaufgehoben.Raum: 201
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum Neustrelitz10/110/210/310/410/510/6Den Bekommt ihr am 20.11. von den Klassenlehrer:Innen:LAUFZETTELPROJEKTTAG der 10. Klassen2020/21 – 20.11.2020Schüler:Innen stellen sicher, dass ihr/sein „Laufzettel“ vollständig ausgefüllt imSekretariat abgegeben wird.nicht einzelnBitte klassenweise sammeln,!Spätestens am Montag, 23. November 2020, abgeben.Bitte vollständig ausfüllen!KLASSE:NAME:VORNAME:BESUCHTE VERANSTALTUNGEN:TITEL 13.00Bemerkungendes Betreuers/ReferentenSTEMPEL/UNTERSCHRIFTAbgabe durch: Wann? Wo?
Projekttag Klasse 10 Schule – Beruf – LebenSchuljahr 2020/21 20.11.2020Heiko Benzin BO-Kontaktlehrer Gymnasium Carolinum NeustrelitzUnterschrift des tion/“Ich kenne da jemanden “ etc.:
Hochschule Wismar, Fachbereich Bauingenieurwesen. Wir werden gemeinsam mit Euch den Beweis bringen: Sie hält jeden von Euch! . Gelände (Transfer mit den Shuttles von der Fahrschule Zornikau) – TREFF VORM CAROLINUM – pünktlich zum nächst