
Transcription
Nr. I I Jahrgang 1993Offizielle Zeitschrift des 1. Ful3ballclub NürnbergUkafsD.D. tiit. 7Th Brown U ki,OSSLZ1Uk,wu. Ltw.Ic, PpTh WihsM , LLUSPOPTGolf- undGolf platzausrüstungenThomas BlöselKunigundenstraße148560 LaufTel. 09123/4556 -Fax 091 23/8 1495 U.pai. ZpwI W.SpULthds.WsIf, U. f*dsl, ILD.d.w.LT 1. DfttIUeb4.IRGOLF
ist dies auch Allen bekannt?Nur sinnvoll im Vorverkauf!Noch viel zu wenigen Stadion-Besu-Richtig Sinn macht das Ganze erst,chern ist bekannt, daß sie zugleichmit der Eintrittskarte eine Fahrkartewenn er seine Karte schon im Vorver-erwerben,Mark Gebühr (für den Stehplatz nur 1Mark); die eingesparten Fahrkostendieab4 StundenvorSpielbeginn bis um 3 Uhr am Morgendes nächsten Tages Gültigkeit hat.Und das im gesamten Gebiet desVGN, und der ist nicht klein. Dem1.FCN kommt das ganz schön teuerzu stehen, denn er zahlt für jede verkaufte Eintrittskarte DM 1.--‚egal mitwelchem Verkehrsmittel der Besucherkommt.Anders herum betrachtet:je weiter quemster Weg: VersandAuch wenn er den beqemsten Wegwählt,undsichdieKartenvomFANSHOPfür4 MarkGebührzusenden läßt, (per Einschreiben DM7,50), fährt er im wahrsten Sinn deswohnt,desto mehr spart er, wenn er sich fürdie Anreise mit einem öffentlichenVerkehrsmittel entschließt.kauf erwirbt, er zahlt dann zwar 2Wortes noch günstig, denn sein sonstiger Aufwand Ist sehr gering.Wie funktioniert der Versand?Kadenvetrand vom fflnsiiopIm FANSHOP und an den Stadionkassen erhalten Sie Bestellscheine, ausdenen alle Preise und Versandbestimmungen ersichtlich sind.Kunden, die schon auf dem Versandweg Karten bezogen haben, werden beiAngabe einer Rechnungs- bzw. Kundennummer besonders schnell bedient.Der FANSHOP wird künftig auch Mitgliedern (soweit möglich), bei starkerNachfrage gewisse Vorrechte einräumen.
Liebe Cluberer,die Feiertage sind zwar vorüber, ich möchte aber trotzdem noch meine besten Wünsche für Sienachholen:Ich wünsche Ihnen und Ihren Familien und ich wünsche uns allen ein gesundes und erfolgreichesJahr 1993"Was erwarten, was erhoffen wir uns vom neuen Jahr:Sportlichen Erfolg unserer Lizenzspielermannschaft, um dadurch die Gesundung unseres Vereinsweiter vorrantreiben zu können.Sportlichen Erfolg unserer Amateurabteilungen, um den Namen unseres Vereins wieder imhelleren Licht erstrahlen zu n unseres Vereins, um endgültig das wohl dunkelste Kapitel unsrer Vereinsgeschichteabschließen zu können.Ich möchte aber auch nicht verschweigen, daß dieses Jahr von uns und unseren Abteilungen artungenverlangenwirdund,daßVereinstreue und Idealismus wieder in den Vordergrund zu treten haben.Wer diese Grundideen des Amateursports nicht versteht oder nicht verstehen will, stellt sich selbstins Abseits.Auch an unsere Fans stellt das neue Jahr wieder besondere Anforderungen. Sie sind gefordertmitzuhelfen, daß einheimische und auswärtige Fangruppen, gemeinsam ohne Haß gegeneinander,Ihren Mannschaften zujubeln können. Denn es ist frustrierend mitanzusehen, wie sogenannte Fans,sprich Hooligans, umzingelt von Polizei, wie eine Herde vom Bahnhof zum Stadion geführt undwieder abgeholt werden muß.Wie das Verhältnis Schalke-Club zeigt, geht es auch anders. Das zu erreichen, bitten wir Siemitzuhelfen.Wie versprochen erscheint unsere Vereinszeitung vierteljährlich. Leider noch nicht in einem soattraktiven Gewand, wie wir es uns wünschen. Gut Ding will Weile haben, wir werden uns weiterbwmühen.Redaktionsschluß für die nächste Ausgabe ist am 5. März.Georg Haas, VizepräsidentDie neuen Rufnummern des tFC NürnbergGeschäftsstelleZentrale 0911194079-0FAX iV9479-7?
NeuigkeitenFranz Schäfer, unser langjähriger Stadionsprecher, hat sich beim Länderspiel Deutschland gegenÖsterreich einen Muskel- und Sehnnabriß im Oberschenkel zugezogen. Er wurde operiert. Wirwünschen baldige Genesung.Gustav Schober, langjähriger Spieler unserer ersten Fußballmannschaft -über 300 Einsätze- damalsTrainer unserer Fußballamateure, mußte seinen 65. Geburtstag im Krankenhaus feiern.Wir und die ganze Clubgemeinde wünschen ihm rasche Genesung und alles Gute nachträglich zumGeburtstag.Ehrungsabend 29. November 1992Reichlich spät im Jahre lud der Venen wieder zum traditionellen Ehrungsabend ein, um verdienteMitglieder für langjährige Mitgliedschaft, für Verdienste um den Verein oder für sportliche Erfolgebesonders auszuzeichnen.Der Besuch war nicht berauschend, obwohl zahlreiche, wohlbekannte Sportler zu ehren waren.Stellvertretend nennen wir Barbara Fischer, Hans Pöschl, Gustav Flachenecker, Helmut Hilpertund Horst Leupold.Die Veranstaltung fand im Scandic-Saal statt, man sollte sich jedoch für die Zukunft einen neuenModus überlegen, um die Bedeutung dieses Abends wieder besser hervorzuheben.Unser Glückwunsch gebührt allen Geehrten.Die Ausgestaltung der Feier haben die Firmen Tucher Brau AG, Herr Kammerer SüdgetränkeGmbH, Herr Van Dyck und die Bäckerei Kittel kostenlos übernommen. Herzlichen Dank!G.H.1992 wurden geehrt:GoldenesVerdienstehrenzeichenKarl KirschteWalter PreußRudi RiegerKlaus SchrammAlfred TiefelSilbernesVerdienstehrenzeichenHerrmann BauerPeter BussingerGünter GrafHans HoffmannDr. Karl-Adolf KatelhönDr. Walter KieslJarosch LeniczKurt MäderRose Marie RadlGünther SträberDr. Manfred Wortnerfür 40 Jahre MitgliedschaftWalter AdlerLydia BauerKarl-Heinz BirmannHelmut BlackholmHerbert DolanskyUrsula Eberleinfür 70 Jahre Mitgliedschaft Sigrid EngelGustav FlacheneckerAugust GrübManfred GebhardtKäte WaltingerWerner Geisslerfür 60 Jahre Mitgliedschaft Dr. Ludwig GlasserHans GrasserHelmut HilpertHelmut RistHans HübnerHans WittmannKarl Heinz JensJuliane ZellerHanne KiderlinDieter Klinkowskifür 50 Jahre Mitgliedschaft Werner KühnelManfred BraunRichard LangguthAdolf LenoirEhrenmitgliedschaftHans GrasserHans PöschlHelmut RistHans WittmannJuliane Zeller
Horst LeupoldWerner LudwigPeter Lutzlfriede MedererRichard MeierBarbara PfaffenritterRudi PleifenbergerPeter ReichPeter RobensHans RöthlingshöferKlaus SchmidtRosemarie SchmitzGerhard SchugGerd SchwarzWerner SchönlebenDr. Eugen StockeManfred StumptnerGünter VierzigmannJupp Wutzfür 25 Jahre MitgliedschaftGustav BaumgärilFrank BlümleinJudith BlümleinHelmut BonnländerEdwin BreiterHans BreuHerbert ChristClaus DeffnerReinhold DrissnerHelmut DrissnerErich GrundFlorian HautWerner HentschelNorbert JahnEduard JahnKurt JahnGeorg KohlerWilfried KuhnleAdolf KunstmannKarl KupferHeinz LangguthKarl-Heinz LangguthHerbert LiedelKlaus MägerleinHenry MajngarlenBOXABTEILUNGFUSSBALLABTEILUNGKleine goldene PlaketteKleine goldene PlaketteHans Fanderl(Deutscher Studenten-Meister '91/92Roger DiebetSascha LichtAndre ReußFredi Skurka(DFB-Arjswahlspieler)Kleine silberne PlaketteHenry Schunke(Deutscher Studenten-Meister '91/92Johannes Richter(Deutscher Stud -Vize-Meister '91/92Große bronzene PlakettePeter Gaiter(Bayerischer Meister '91)Robert Herzing(Bayerischer Meister '91)Kleine bronzene PlaketteWerner Krutsch(3 der Deutsch. Stud -Meisterschaft)Kleine bronzene PlaketteRoland BeckFrank BaumannHolger BlomeierOmuer CiraciThomas DuselSven EbenhöhMatthias FarkasRüdiger FolzFranz HandererTobias MausTheo ParastatidesAndre ReußMichael ScherbetMarkus BlachSebastian FischerFrank Nöchel(Bayer Misiei 13 Jugeiut)Karl MeierKarl MeiselAdolf MüllerJosef PammersbergerHans PlatzöderErwin PonaderKlaus PoppJosef ScheichengraberAndreas SchneiderWitty SchuhmannHans SpedWilhelm StaigerIngrid StoeckerStefan StritzkiRainer SwobodaWolfgang WaidmannManfred WeiglPaul WeinländerErich WernerJohann WildBernd WirthOttmar WunderlichWilli ZwackMarkus DvorakWalter BachArmin WallnerBoris GrötschMatteo FerroAlexander KonetznyEmanuel ChristanasMichael ZielinskiMarkus MarschallChristian TrägerFrank RöschAydin OguzKoc ZaferHeinz MarcoFlorian SchmidtMatthew FundenbergerDaniel Jacobsson(Bayer Meister C-Jugend)
HANDBALLABTEILUNGKleine bronzene PlaketteKleine goldene PlaketteKleine bronzene PlaketteChristoph HächtWalter NikolausIngo BlödelRagnar TanaseMartin MeistJan KreutzerJochen SichermannTimo RiedrichDieter BierleinMutlu Köseli(Bayer . B-Jgd -Meisterschaft 91/92)(BHV-Auswahlspiele)Nicola Stark(Bayer. A-Jugend-Meister 90/91und DHB-Auswahlspiele)Elke GemmrigEva MeistMartin MeistTimo Riedrich(BHV-Auswahlspiete '90/91)Kleine silberne Plakette*Claudia DillingClaudia LeinertSerpil ErdemEva KostowskiNadja VogtEva MeistDaniela VogtVikrtoria TrkuljaSevim BozogluLinda OsuskaPetra Mandak(Bayer C-Jgd -Meisterschaft '91/92)ROLL- undEISSPORTABTEILUNGGroße goldene PlaketteMara ThellmannBayer. A-Jugend Meister '90/91und SHV-Auswahlspiele)LEICHTATHLETIKABTEILUNGKleine bronzene PlaketteIlse Spiers(BLV-SenioIeflmeisterin '92)Nadja AuerChristiane EydelAnn-Katrin HedererMonika JenknerPetra KirchnerTanja MuhrMichaela OertererBirgit Rosemann(Bayer. A-Jugend-MeiSter '90/91)Maya BrodkorbPetra StarkBayer A-Jugend-MeiSter 90/91und BHV AuswahlSPiete)SCHWIMMABTEILUNGKleine silberne PlaketteBarbara Fischer(Weilmeisferin Damenstaffel 5000m)Fritzi Feuerlein(Deutsche Seniorenvizemeisterin '9t,Bayerische Seniorenmeisterin '91)Kleine goldene PlaketteKleine bronzene PlaketteNicolai Kutz(Deutscher Viiemeister,Deutscher Junioren-A-Meister,Bayerischer Meister '91)Diemo Gorschboth(t)eijtsclmr Seniorenrneister '9t)Manfred Zenker(Deutscher Seniorenmeisler '91)Claus SwatoschKerstin HaugerRose Marie RadiUrsula Swatosch(alte Bayer Seniorenmeisterinnenund Seniorerirneisler 91)Große bronzene PlaketteElmar Obermeler(Bayer. Meistei 'Yt, Im RotlkunstlautHerren)Kleine bronzene PlaketteClaudia Schorn(Bayer. Junioren-Meisterin '91 imRottkunstlauf Damen)-Jörg DickJens TiedeHolger NestlerChristoph FandrichMartin NuisselMarkus LettererMarkus BischoffBernd PickelmannMatthias Lenicz(Bayer. Wasserbattmeister '9t, Jgd. A)Kleine goldene PlaketteGroße bronzene PlaketteMonika Fehling(BI.V Frauenmannschaft '91/ '92)SKIABTEILUNGKleine goldene PlakettePavel Sticha, jun.(Deutscher Hochschulmeister '92)Große bronzene PlaketteGabi Rechinger(Franken jura-Meisterin '92)Frank Wagner(Franken jura-Meister '92)Kleine bronzene PlaketteChristoph Werzinger(Nordbayerischer Jugendmeister '92)Thomas KöhlerTENNISABTEILUNGGroße goldene PlaketteThomas Gollwitzer/Christoph Parringer(Deutsche und Bayerische Meister '92im Herren-Doppel)Kleine goldene PlaketteAdriana Barna(Berufung in die deutsche Juniorenauswahl für die WM '92 in Japan)Kleine silberne PlaketteNina Wenger(Deutsche Meisterin im JuniorenDoppel '91)Große silberne PlaketteRichard Bauer
EUROCARD GOLDDie Kreditkarte mit den besonderen LeistungenJetzt mitkomplettem Autoschutzbrief Autoschutzbrief für In- undAusland Auslandskrankenversicherung Sie bezahlen einfachund bequem Sicherheit bei Verlust Zusatzkarte für Ihren Partner Günstiger KartenpreisBeiIhrerSparkasseEin Unternehmen derSFinanzgruppe Bayern
1. FC Nürnberg in Österreich erfolgreichASKÖ BC Wels -1. FC Nürnberg 10: 12Wels, Österreich, Z.: 300 EB. Nach siebenjähriger Pause wurde die alte Sportfreundschaft zwischender Boxabteilung des 1. FC Nürnberg und dem Box-Club Wels wieder aufgefrischt. Die Die ClubStaffel startete wie in alten Zeiten zur Jahresabschluß-Veranstaltung des BC Wels in der SporthalleLichtenegg in Wels vor rund 300 begeisterten Zuschauern. Dabei konnten die Gäste aus Nürnberg,die mit Tschechoslowaken und österreichischen Staatsmeistern durchsetzte Weiser Staffel mit 1210 besiegen.Die Kämpfe im einzelnen:Ba.Tsaga Bisrat, 1.FCNS. RSC.3.R. ü.Gerald Mancik, Wels2:1Fe.Cemal Yalcin, 1.FCNS.WO.ü.Heinz König, Wels4:1uw.Gerald Pinsker, WelsS.Aufg.2.Rü.Ali Arslan, 1.FCN5:3HM.Werner Krutsch, 1.FCNS.n.P.ü.Ronald Hinterseer, Wels7:4Mi.Oliver Methfessel, 1.FCNS.Stojedanovic, Wels8:5Mike Petsehel, 1.FCN9:7HS.Helmut Dominik, WelsS.n.P.ü.Mi.Ludwig Plachetka, WelsS.n.P.ü.Murat Ötztürk, 1.FCN10:9HS.Lutz Deistler, 1.FCNS.n.P.ü.Ferenz Bordas, Wels12:10Boxturnier beim 1. FC Nürnbergam Samstag den 6. Februar 1993um 18.00 Uhr in der Sporthalle des ClubsAlle Gewichts- und Altersklassen mit vielen Vereinenaus Nordbayern, Thüringen und Sachsen
Hohe Schule des Boxens in LeipzigBox-Ring-Atlas Leipzig-1. FC Nürnberg 10:14Zum letzten Mannschaftskampf fuhr die Boxstaffel des 1. FC Nürnberg nach Leipzig. Geboxt wurdein der Kulturfabrik in Leipzig-Connewitz, einer alten Maschinenfabrik, die noch naturbelassen außervon den Boxern auch noch von Musikgruppen, Theater, Tanz und weiteren Gruppen genutzt wird.Eine feine Sache, denn hier zählt Eigeninitiative mit wenig Kosten und Aufwand. Die Boxhalle warübervoll, selbst Stehplätze fand man kaum noch. Der Eintritt wurde über eine Tombola mit schönenund wertvollen gespendeten Gewinnen finanziert. Insgesamt wurden 14 Boxkämpfe ausgetragen,zwei Einlagekämpfe und 12 Wertungskämpfe. Eine sehr gelungene Veranstaltung die sich von 10.00Uhr bis 13.30 Uhr hinzog.Auch diesen Mannschaftskampf konnten die Clubboxer gewinnen (14:10) damit blieb die Boxstaffeldes 1.FCN bei allen Mannschaftskämpfen 1992 ungeschlagen.Bestens eingestellt agierte Tsaga Bisrat 1.FCN gegen den aus der Csfr angereisten Michael Skosztinim Federgewicht. Mit blitzschnellen Kontern traf der Clubboxer ein ums andere Mal sehr hart, sodaßder Ringrichter bereits in der 1. Runde abbrach.Im Leichtgewicht mußte sich Henry Schunke 1.FCN mit dem an Kämpfen erfahreneren LeipzigerAlexander Schlick messen. Überraschend war, daß der Leipziger dem Druck von Schunke nichtstandhalten konnte. Nach vielen harten Treffern an Körper und Kopf gab in der 3.Runde derLeipziger zermürbt auf.Im Halbweltergewicht hatte auch wiedereinmal Ali Arslan 1.FCN ein Erfolgserlebnis. Er boxte sehrdiszipliniert. Ab der 2. Runde hatte er seinen Gegner Jens Kluge/Leipzig voll im Griff. Nach hartenTreffern brach der Ringrichter in der 2.Runde den ungleichgewordenen Kampf ab.Thomas Riedel 1.FCN im Weltergewicht bot diesmal seine beste Leistung gegen den schlagstarkenLeipziger Mike Dörre, der sich nicht entfalten konnte und immer wieder Treffer einstecken mußte.Im Schlußgang ließen die Kräfte etwas nach und Riedel mußte auch einiges einstecken. Am Endefreuten sich beide über das Unentschieden.Werner Krutsch 1.FCN im Halbmittelgewicht zeigte sich in einer sehr guten konditionellenVerfassung.Aus der Ringmitte boxte er taktisch sehr klug gegen Steffen Lyschik aus Leipzig. Am Ende hatte ereinen haushohen Punktsieg auf seinem Konto. Im Duell der Landesmeister mußte Hermann Liebing1.FCN wiedereinmal gegen Thomas Surek antreten. Der Leipziger Lokalmatador zeigte sich vonseiner besten Seite. Liebing konnte Surek in Bayern schon bezwingen, doch im AusscheidungskampfSachsen-Bayern für die Deutsche Meisterschaft war Surek der Glücklichere. Diesmal agierte Liebingzu verkrampft und verbissen, beide wollten es wissen. Doch Surek trugen seine Fans zum Sieg.Murat Öztürk 1. FCN im Mittelgewicht kostete seine Unbeherrschtheit diesmal den Sieg gegenRenee Konstabel. In der 1. und 2. Runde boxte Murat nur mit halber Kraft. Beide waren nur aufeinen Niederschlag aus. In Rage ließ sich Murat zum Sprechen im Ring verleiten. Eine Verwarnungwar die Folge. In der 3. Runde sehr diszipliniert boxend konnte er den Punktverlust der Verwarnungnicht mehr ausgleichen und mußte sich knapp geschlagen geben.
Im Halbschwergewicht mußte sich Michael Dürrmeier 1.FCN gegen den farbigen Edi Muchanganach einem hart geführten Kampf mit einem unentschieden begnügen.Im zweiten Halbschwergewichtskampf zwischen Oliver Methfessel 1.FCN und dem Hallenser IvesRosching sah es in der 1.Runde nicht gut für den Nürnberger aus. Doch nach einem gelungenenTreffer von Methfessel in der 2.Runde kippte der Kampf. Oliver steigerte weiter das Tempo, kamimmerwieder durch, sodaß die Leipziger Ecke den Kampf in der 3.Runde aufgab.Im Schwergewicht mußte Dariusz Mospan 1.FCN gegen den farbigen Samuel Dörre aus Leipzigantreten. Für Mospan eine schwierige Aufgabe, denn der Leipziger schlug sehr hart. Dörre legteseine ganze Kraft in die Schläge. Nach einigen Treffern des Nürnbergers und zwei Verwarnungenwegen Kopfstoß wurde der Leipziger aus dem Kampf genommen.EhrungenFür ihre Verdienste in der Boxabteilung wurden Dr. Karl Katelhön mit der silbernen Ehrennadel des1.FCN, Ringbaumeister Karl Krischke und Gerätewart Alfred Tiefel mit der goldenen Ehrennadeldes Hauptvereins, überreicht durch den Club-Präsidenten Gerhard Voack, ausgezeichnet.Hubert Klimiont 60 JahreZu einem gemütlichen Abend anläßlich des 60. Geburtstages des 1.Vorstandes Hubert Klimionttrafen sich die Sportfreunde der Boxabteilung. Club-Präsident Voack und Vizepräsident Haasüberbrachten Glückwünsche des Vereins. Der Präsident des Bayerischen-Amateur-Box-VerbandesJo Henning würdigte Hubert Klimiont für seine Verdienste um den Boxsport in Deutschland mit dergoldenen Ehrennadel des Deutschen-Amateur-Box-Verbandes.Die Boxabteilung des 1. FCN bedankt sich für die Unterstützung bei ihren Werbefirmen:LANCIA AUTO KEßLER in SchwabachFirma SCHÜTTLER, Bauartikel, in NürnbergFirma U.N.O.-SPORTS in Nürnberg
Fordern Sie unser Technik und Beratungs-Know-howund unseren leistungsfähigen Service.
)einZirkw1.FCN -AKO4F:aSCIII1gSin den schönsten Baliräumen Nürnbergs‚ 3 kapetlen,.,&.I .1ScIO .u.a. Gäste: Noris Rams2191HOTEL DEUTSCHER HOFU-Bahn OpernhaEintritt DM 15,-erkauhäftsstelleAK 04, Tel. 381502.Portier Hotel Deutcher Hof, TeL 24940lumen Oppelt,Ludwigstr. 45 47, Tel. 2245101.FCN-Fan-Shop. Tel 404074Fotomax, Klaus Scham, Pillenreuther Straße 13,444895 »a. Alles, Wiesentalstraße .:.
Al-Jugend Vorrunde 1992/93Auch dieses Jahr gab es wieder ein Trainingslager mit freundlicher Unterstützung von HerrnKleebauer in Nördlingen. Die beiden Testspiele gegen Nördlingen und Dillingen wurden beidegewonnen.Das herausragendeFreundschaftsspielgabes gegendieVereinigtenArabischenEmirate(Nationalelf), die sich beim 1. FCN ebenfalls im Trainingslager befanden. Die A-Jugend zog sich beidiesem spiel sehr gut aus der Affäre und verlor nur knapp mit 1:2.Die neue Punkterunde wurde mit einem 8:0 Sieg gegen FV Würzburg eingeläutet. Bis zum 10.Spieltag wurde kein Punkt abgegeben. Wir wurden somit Tabellenführer mit 20:0 Punkten und 73:5Toren bei noch vier ausstehenden Spielen in der Vorrunde.Al Jugend auf ErfolgskursNach dem Sieg in Schweinfurt bei den 05 erst konnte man eine Woche später dem heimlichenMitfavoriten SpVgg Ansbach noch einen draufsetzen. Die Jungs von Charty Knetsch konnten diehochgelobten Erwartungen, die vor allem von Ansbacher Seite ausgingen, nicht erfüllen. DieCluberer spielten von Anfang an konzentriert und gingen bereits nach S Minuten in Führung.Unsere gesamte Truppe spielte souverän und spielte zur Pause 3:0. In der 2.Halbzeit wurden denGästen nochmal 3Tore präsentiert, sodaß sie sich mit 6:0 geschlagen geben mußten.Spiel beim VFB CoburgNach dem sehr guten Spiel gegn Ansbach gab es diesmal eine nicht überzeugende Leistung entrationließendieA-Jugendnichtwiedererkennen. Nach 20 Minuten ansehnlichem Spiel kam das große Chaos. Der Tabellenletztebekam Oberwasser und machte unweigerlich das Tor. Die Zweite Halbzeit verlief genauso schlechtwie die erste. Wir konnten zwar einen 5:1 Sieg erringen, dennoch sollte man dieses Spiel schnellvergessen.
Al -Jugend Ergebnisse1.FCN1.FCN--Bayern Hof9:2FC Bayern Alzenau12:0Würzburg. 1.FCN0:7l.FCN11:0-AschaffenburgFC Bamberg- l.FCN5:01.FCN6:1-VestenbergsgreuthB 1JugendberichtDie Saison 92/93 begann für unsere Bi Jugend mit einem neuen Team, Trainer Herbert Harter undBetreuer Dieter Friedrich.An dieser Stelle sei dem langjährigen Betreuer unserer Bi Jugend, Rudi Rieger, für seine Arbeitnoch einmal gedankt.Im ersten Punktespiel gegen dieSpVgg Fürth gabes eine 3:2 Niederlage, die mächtig wurmte. Aberunsere Truppe steigerte sich langsam und hat bis auf ein Unentschieden gegen VFB Coburg keinSpiel mehr verloren. Den höchsten Sieg der gesamten Liga erzielten wir mit 21:0 gegen den Post SVNürnberg.Bi-Jugend ErgebnisseSpVgg Fürth -1. FCN3:21. FCNATS Kulmbach5:0VFB Coburg0:01. FCN--Vikt. Aschaffenburg1. FCN1. FCN--0:42:1Post SV Nbg.21:01. FC Amberg-1. FCNSV MiltenbergKickers Würzburg1. FCN---1. FCN2:31. FCN0:4FC Bayern Hof4:0Hallenturniere der Bi30./31.1.7.2.Leonbcrger-Cup"Hallenturnier in Winkelhaid-Jugend
EINLADUNGzur Mitgliederversammlung der Fußballamateurabteilungam Dienstag, den 2.3.1993 um 19.30 Uhrim Scandic Hotel, Valznerweiherstraße 2008500 NürnbergTAGESORDNUNG1. Begrüßung2. Tagesordnung3. Berichte4. Aussprache5. Anträge6. SonstigesEinlaß: 18.30 UhrWir bitten, sowohl den Mitglieds- als auch denPersonalausweis mitzubringen. vht-Dtirer.-Str.1:Q912313704 pr ::SPIELBERICHTE BUNDESLIGA5.9.1992 1.FCN-VFL Bochum 2:1Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Brunner, 3.Dittwar, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Olivares, 8.Fengler, 9.Rösler,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Fnedmann (73.min für 10.), 13.Weissenberger, 14.Wück, 15.Kramny(39.min für 8.), 16.Kowarz12.9.1992 FC St.Pauli-1.FCN 2:3Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Käpke, 2.Friedmann, 3.Dittwar, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Olivares, 8.Fengler, 9.Rösler,10.Dorfncr, 11.Eckstein, 12.Brunner, 13.Kramny, 14.Wück (46.min für 9.), 15.Bustos (115.min für11), 16.Kowarz
19.9.1992 FC Schalke 04- 1.FCN 0:0Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Kurz, 3.Olivares, 4.Friedmann, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Kramny, 8.Fengler, 9.Rösler,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Bäuerle (59.min für 3.), 13.Weissenberger, 14.Wück (46.min für 11.), 15.Bustos, 16.Kowarz26.9.1992 1.FCN- Bayer 05 Uerdingen 2:0Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Brunner, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Wolf, 8.Bustos, 9.Rösler, 10.Dorfner,11.Eckstein, 12.Kramny (70.min für 8.), 13.Bäuerle, 14.Wück (59.min für 9.), 15.Weissenberger,16.Kowarz3.10.1992 FC Kaiserslautern1.FCN 2:0-Mannschaftsaufstellung Eckstein,4.Kurz,5.Zietsch,12.Bustos (64.minfür ,14.Wück (53.min für 11.),15.Weissenberger, 16.Kowarz9.10.1992 1.FCN-FC Remscheid 2:2Mannschaftsaufstellung ch,6.Oechler,7.Wolf,8.Kramny,9.Rösler,10.Dorfner, 11.Wück, 12.Eckstein (19.min für 2.), 13.Bustos (55.min. für 13.), 14.Weissenberger,15.Bäuerle, 16.Kowarz17.10.1992 1.FCN -Eintracht Frankfurt 1:2Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Wolf, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Weissenberger, 8.Fengler, 9.Rösler,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Kramny, 13.Bäuerle, 14.Bustos (78.min. für 9.), 1S.Friedmann (38.minfür 6.), 16.Kowarz23.10.1992 Dynamo Dresden-1.FCN 1:2annachaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Friedmann, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Wolf, 7.Weissenberger, 8.Fengler, 9.Rösler,10.Kramny, 11.Eckstein, 12.Bäuerle (56 .min für 7.), 13.Bustos, 14.Schmidt, 15.Seitz, 16.Kowarz31.10.1992 1.FCN-1. FC Köln 2:1Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Friedmann, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Wolf, 7.Weissenberger, 8.Fengler, 9.Rösler,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12. Kramny (46.min für 8.), 13.Bäuerle, 14.Wück (58.min. für 7.) 15.Bustos,16.Kowarz
6.11.1992 FC Homburg-1.FCN 0:0Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Käpke, 2.Friedmann, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Weissenberger, 8.Wolf, 9.Wück,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Kramny (54 .min fi.ir 7.), 13.Bäuerle (110.min. fir 3.), 14.Bustos,15.Brand, 16.Kowarz14.11.1992 FC Bayern-1.FCN 1:0Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Friedmann, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler, 7.Wolf, 8.Fengler, 9.Weissenberger,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Brunner (78mmfür 11.), 13.Kramny,14.Wück (62mm. für 9),15.Bustos, 16.Kowarz20.11.1992 1.FCN-SG Wattenscheid 2:1Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Friedmann, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Wolf, 6.Oechler, 7.Kramny, 8.Fengler, 9.Wück,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Weissenberger (36.min für S.), 13.Bäuerle, 14.Bustos, 15.Brunner(38.min. für 4.), 16.Kowarz11.12.1992 FC Saarbrücken-1.FC Nürnberg 0:1-Mannschaftsaufstellung 1.FCN:1.Köpke, 2.Brunner, 3.Olivares, 4.Kurz, 5.Zietsch, 6.Oechler,7.Bauerle, 8.Kramny, 9.Wück,10.Dorfner, 11.Eckstein, 12.Rösler (65.min für 9.), 13.Friedmann (52.min. für 3.), 14.Bustos, 15.Seitz,16.Kowarz
Rohenbuzerstr I8500 NürnttrgTeL 091112707414 1Handball im Überblick1. Frauen:Sind furios in die neue Saison 92/93 gestartet, haben aber nach 3 Niederlagen in Folge etwas anBoden verloren. Mit 11:9 Punkten bedeutet das zur Zeit Platz 5. Mit unserem kleinen Kadertrotzdem ein schöner Erfolg. Unseren Verletzten wünschen wir baldige Genesung.2. Frauen:Süddeutscher Jugendmeister 91/92, in einem Zug durch die Bezirksliga Frauen 91/92 und Aufsteigerzur Bayerischen Oberliga, wo die Damen auf einem hervorragenden S. Platz stehen. DieNeuzugänge haben sich glänzend in die Mannschaft eingefügt.1. Männer.91/92 aus der Oberliga abgestiegen, sind die Herren schon wieder Tabellenführer in derVerbandsliga Nord mit 13:3 Punkten, gleich mit TSV 5db. Eine tolle Truppe; weiter so!2. MännerEine junge Mannschaft, die immer besser zu ihrem Spiel findet und mit 10:6 Punkten in der starkenA-Kreisliga den 4. Platz einnimmt.3. MännerAufsteiger aus der C-Liga, hat manchmal mit dem Tempo in der B-Liga Probleme aber mit 6:6Punkten einen guten Mittelplatz.Jugend-Mannschaftenmännl. AJugend:Gut Fuß gefaßt hat unsere A-Jugend nach dem Aufstieg in die Bayerische Oberliga. SouveräneSiege zum Auftakt gegen SO Stein Schweinau mit 23:18, auswärts bei FC Bamberg 24:11, dann eineHeimniederlage gegen den TSV Lohr mit 15:18. Es folgte ein Sieg über den TV Coburg-Neuses mit22:18 und im Spitzenspiel gegen Veitshöchheim gewannen unsere Jungs mit 21:16. Gegen CSGErlangen verlor man dann das nächste Spiel mit 17:13. Das erfreuliche ist, daß unser Team imFührungsquartett mit dabei Ist.
männl. B-Jugend:SchwabachForchheim--Rothenburg1.FCN 9:101.FCN Weissenburg14:91.FCN 17:101.FCNHG Erlangen9:101.FCN 24:171.FCNEibach14:20----männl. C-Jugend:1.FCN1.FCN1.FCN---CSG Erlangen14:15TV Altdorf -1.FCN 10:18Heroldsberg17:11TVEibach-1.FCN 24:15Bad Windsheim13:9männl. D-Jugend:1.FCN-Schwabach elradHG Fürth-18:34:281.FCNweib!. A-Jugend:Nachdem wegen zwei Abgängen der Leistungsträger dieses Jahr kein Spitzenplatz zu erwarten war,ist das Ziel ein Mittelfeldplatz. Man hat nach der Vorrunde jetzt 9:7 Punkte und kann hoffen, daß esin der Rückrunde ein paar mehr werden.Roth-1.FCN6:91.FCN1.FCN11:13Rodach1.FCN Garitz18:14Eltersdorf 1.FCNBamberg11:111.FCN-CSG hing 19:14Die Handballabteilung trauert um Herbert BubEr hat uns im Alter von 54 Jahren am 6.11.92 für immer verlassen. Er ist der Abteilung am1.1135 beigetreten, war bayerischer Jugendmeister, Bayerischer Meister mit den Männern amGroßfeld und spielte bis vor einem Jahr bei den Senioren. Herbert war also über 40 Jahre fürunseren Club aktiv.Als echter Cluberer gehörte er 4Jahre der Abteilungsleitung an und war bis zuletzt 15 Jahrelang Kassenprüfer, sowie im Wahlausschuß tätig.Viele Freunde aus all seinen Mannschaften, in denen er gespielt hatte, gaben ihm das letzteGeleit.Herbert, wir danken Dir. Du warst ein feiner guter Freund und Kamerad, ein toller fairerSpieler und stets ein Vorbild für die Jugend.Die Abteilung wird Deiner stets gedenken.
weibliche -1.FCN6:10Eltersdorf-1.FCNASV Fürth13:141.FCN-1.FCN-Heroldsbach-1.FCN--HG Erlangen11:1011:14Seligenporten18:47:10weibliche 117:18weibliche C-II -Jugend:1.FCN-Eintracht SüdLangwasser-1.FCN--1.FCNPost SV8:1020:3weibliche D-Jugend:1.FCN1.FCN--HG Fürth7:9Tuspo/46ASV Zirndorf7:6TSV N--8:51.FCN6:101.FCN9:5weibliche D2-Jugend:1.FCN1.FCN---Minis:Die Minis trainieren eifrig unter ihrer Trainerin Tanja Skof und freuen sich schon auf ihre erstenSpiele.
Tiffany Atlas Watch
reL:09123.Der Blick in die Betenliste 1992Außergewöhnlich schnell ist heuer die Mittelfränkische Bestenliste erschienen, sodaß man schon zuJahresende eine gute Vergleichsmöglichkeit der Leistungsstärke unserer Aktiven hat.Überragend gut hat Anne Friedrich abgeschlossen. Im 800m und 300m Hürdenlauf hat sie dieSpitzenposition in Mittelfranken inne. Vorne dabei auch im lOOm Hürdenlauf, im Hoch- undWeitsprung, im Siebenkampf und im Blockmehrkampf.Nun aber der Reihe d.h. den Altersklassen nach:Sprinterin Monika Fehling, die den Verein in Richtung Fürth verlassen hat, belegt vorderste Plätzeim Frauensprint: Platz 4 (lOOm), 3 (200m), 2 (400m). Sie ist selbst für den neuen BayerischenGroßverein (Quelle Fürth -60 München) eine wertvolle Verstärkung.Steffi Wagner ist im Kugelstoßen, Speer- und Diskuswerfen, ihre Trainerin Ilse Spiers im Speer undDiskuswerfen, vertreten. Apropos Ilse Spiers: Sie schaffte heuer etwas, worauf unsere Abteilungüber 30 Jahre gewartet hat: Sie wurde Deutsche Meisterin im Speerwerfen (AK 50). Da kann mannur nochmals herzlich gratulieren und ihren Erfolg zur Nachahmung wärmstens empfehlen!Neben Anne Friedrich haben auch Franziska Schwengler (300m Hürden, Stabhoch, Sieben- undBlockmehrkampf, Speer, Diskus) und Petra Lutz (Mehrkampf, Speer, Diskus) durch ihre gutenLeistungen Eingang in die Bestenliste gefunden.Bei den Schülerinnen W 13 ist Marit Planitzer im 80m Hürdenlauf, im Speer- und Diskuswerfen undim Blockmehrkampf vertreten. Ansonsten sind noch zu finden: Antonella Morrone (W 13, 50m); imMittelfeld die B-Jugendsprinter Simon Meyer und Alexander Lay im 100, 200, und 300m Lauf. Die4x100m Staffel landete auf Platz 3. Inzwischen versuchen auch diese Jugendlichen ab sofort ihresportlichen Lorbeeren beim LAC zu erringen.Rupert Schwengler schaffte im Stabhochsprung in der A- und in der B-Jugend den Einzug in dieBestenliste.Eine recht gute Gesamtleistung erreichte Christian Müller in der Schülerklasse M 14. Im 75 undSOm Hürdenlauf, Hochsprung und Blockmehrkampf liegt er stets unter den ersten Zehn. Nochetwas weiter vorne ist Stefan Lutz im Kugelstoßen, Diskus- und
Die Kreditkarte mit den besonderen Leistungen Jetzt mit komplettem Autoschutzbrief Autoschutzbrief für In- und Ausland Auslandskranken-versicherung Sie bezahlen einfach und bequem Zusatzkarte für Ihren Partner Günstiger Kartenpreis Bei Ihrer Sparkasse S Siche