
Transcription
Das offizielle Magazin von Lions Clubs InternationalLions Clubs InternationalDeutsche Ausgabewww.lions.deOktober 2019Heino:„Ich helfe Lions gern”Interview mit dem Spendenmarathon-Paten 2019EUROPA-FORUM IM ESTLÄNDISCHEN TALLINNSTIFTUNGSTAG IN DER BAYREUTHER OPERDeutschland stellt vierAnträge im Europäischen RatHappy Birthday für bayerischenInnenminister Herrmann
2020Unsere Sonderthemenim Jahr 202021mit AmberDezem03s s unenllWemberSepte20202020–G4r0– Natu220ilApren0d G9eSonderthemenaumenfreudVer Oktobemö rge0Märzsu n d hgenalansn2020in tschland: KultuWir veröffentlichen auch 2020 wieder die fünfbewährten Sonderthemen. Mit inhaltlicherUnterstützung der Inserenten entsteht ein maßgeschneidertes werbewirksames Umfeld.Sichern Sie sich rechtzeitigIhre Wunschplatzierungund nehmen Kontakt mit uns auf! Wir beraten Siebei der Gestaltungder Anzeige und layouten gerneIhren redaktionellen Beitrag.Platzieren Sie hier gezielt Ihre AnzeigeIhre Medienberaterinnen:Vera EnderSchürmann KlaggesDruckerei · Verlag · AgenturTel. (02 34) 92 14 - 141E-Mail: [email protected] Droege Tel. (02 34) 92 14 - 111E-Mail: [email protected] (02 34) 92 14 - 102
Ulrich Stoltenberg – Chefredakteur LIONSPENDENMARATHON:HEINO HAT DEN GROSSENWUNSCH ZU HELFENLiebe Leserinnen und Leser, liebe Lions, liebe Leos,als Schlagersänger, der das Volkslied wieder populär gemacht hat,hat Heinz Georg Kramm alias Heino Sie fast alle Ihr ganzes Lebenbegleitet. Jetzt wird er in einer völlig neuen Rolle für die Lions aktiv: Als Pate beim RTL-Spendenmarathon steht er für das„Lichtblicke”-Projekt in Tansania. Im Interview spricht er überseine Hilfe für Lions, seinen Imagewechsel hin zu jungen Leuten,Fleiß bei der Arbeit und seine bejahende Lebensmotivation. Lesensie das Interview ab Seite 34.Außerdem ist Heino ab Seite 30 zuvor bei einer Operation der Linseeines Kindes bei Lionsfreund Prof. Dr. Gerd Geerling an der Klinikfür Augenheilkunde am Universitätsklinikum Düsseldorf zu Gast.Stiftungsvorstand Jörg Naumann zeigt ihm dabei Filmaufnahmen ausTansania, weil Heino zu diesem Dreh krankheitsbedingt nicht mitreisen konnte. Hier wird ebenfalls klar: Heino möchte den Lions gerne sofort helfen. Der Spendenstand war bei der Drucklegung desLION am 22. Oktober 192.394 Euro.Über das Europa-Forum in Tallinn lesen Sie ab Seite 42: Menschlichfreundlich war das Forum überaus gut organisiert. Inhaltlich gab esernsthafte Diskussionen. So warb zum Beispiel der Internationale Präsident Dr. Jung-Yul Choi uneingeschränkt für Spenden an LCIF imRahmen der „Campaign 100“, ohne europäische Besonderheiten zu erwähnen und musste von den deutschen Governorn auf den mit LCIFvereinbarten deutschen Weg ausdrücklich hingewiesen werden.Auf Seite 46 im September-LION berichteten wir unter der Überschrift „3. Lions Preisträgerkonzert - wieder ein Highlight im Grünwalder Konzertkalender“ über eben dieses. Doch der Autor ist nichtwie angegeben Andreas Hartel, sondern vielmehr Clubsekretär Prof.Dr. Karl-Heimo Duswald. Wir bitte diesen „technischen Bezugsfehler“ zu entschuldigen. Schließlich sind es die Clubsekretäre wie Prof.Dr. Karl-Heimo Duswald, denen an dieser Stelle einmal herzlich gedankt werden soll und die mit ihren Beiträgen dieses Magazin in derderzeitigen Form erst ermöglichen.Auf ein Wiedersehen, bis Mitte Dezember, ich wünsche eine schöneAdventszeit, herzlichst IhrAalener Treuhand seit über50 Jahren für unsere Kundenauf dem Immobilienmarkt tätig.Wir sind spezialisiert auf: Verkauf und Vermietung vonGewerbe- und Wohnimmobilien Verkauf und Vermittlung vonKapitalanlagen und lukrativenRenditeobjekten Stärkung der Innenstadtattraktivitätdurch Neuansiedlungen vonFirmen, Gastronomie und Filialisten Vermarktung von Geschäftsflächenzwischen 100 m2 und 18.000 m2 Marktgerechte Preiseinschätzungder Objekte ImmobilienbewertungUnsere lukrativen Renditeobjekteim In- und Ausland: Hotels Fachmärkte Einkaufszentren Büro- und Verwaltungskomplexe Bankgebäude Studentenwohnheime Wohn- und Geschäftshäuser mehr als Immobilien: Mitgestaltung bei Neubauprojekten Partner von Banken, Maklern undProjektgesellschaften Wertermittlungen vonPrivatimmobilien Beratung rund um Kauf undVerkauf von Immobilien Diskretion und Kundenschutz Bonitätsgeprüfte KundenAALENER TREUHANDGEWERBE-IMMOBILIEN GMBHBahnhofstraße 773430 AalenTel. 07361-6069Fax 07361-69006Dietmar reuhand.de
L I O N INHALT OKTOBER eporterSonderveröffentlichungImpressumMD 11120 Erfreut: Schmitt-Bohn beim25. Jubiläum des Musikpreises12131417182023262830Grußwort des Internationalen Präsidenten Dr. Jung-Yul ChoiGrußwort des Governorratsvorsitzenden Fabian RüschDistrikt-Governor Lingenberg berichtet über die GR-Sitzung in BambergKiel: Young Ambassador Vorträge der Gewinner beeindrucken das PlenumStiftungstag: SDL kommt dem Unternehmensziel ein Stück näherBenefizkonzert des Lions-Musikpreises in Köln begeisterte die Zuhörer*innenCampaign 100: Aufbruchstimmung in Königswinter3. Lions-Edition mit Dennis Klapschus „discovery art fair” in FrankfurtDistrikt-Governor golfen für das Friedensdorf International„Lichtblicke“: Kampf gegen Blindheit – Meilensteine und HerausforderungenTITELTHEMA34 Interview mit Heinz Georg Kramm, allgemein bekannt als Heino, diesjähriger Patebeim RTL-Spendenmarathon für ein „Lichtblicke”-Projekt in TansaniaINTERNATIONAL30 Erleichtert: Lars Riedel besuchtoperierten Adam in Benin42-49 Themenkomplex Europa-Forum in Estland42 Europäischer Rat: Europa-Forum 2019 in Tallinn45 Workshop „Lions für Europa“46 „Weltcafé” Beitrag beim Europa-Forum47 Zuhörerrekord beim Musikpreis: Sieger kommen aus Türkei und Spanien49 Friedensplakat-Wettbewerb: So wird er in Europa stärker wahrgenommen50 Zusammenfassung der Beschlüsse der internationalen Vorstandstagung54 Lions KidSight Kolumbien: Sechs Millionen Kinder werden getestet56 Offizielle Delegationsreise des MD 111 Deutschland nach SingapurCLUBS666869727476777879818242 Erhaben: Uwe Becker trägtdeutsche Flagge in Tallinn4LC Elmshorn: Spende an die Hornhautbank Hamburg-EppendorfLC Köln-Agrippina spielt 11.000 Euro für Hilfsprojekte einClub-Zusammenschluss in München: Neue Power mit vereinten KräftenRotenburg/Wümme: Klinikclowns bekommen Erlöse einer KinomatineeLC Wedemark unterstützt Gesellschaft für GewebetransplantationLC Bad Homburg: 40 Oldtimer-Mitfahrgelegenheiten für guten ZweckKonrad Adenauer Schülerpreis: LC Rheinwied stiftet AuszeichnungLC Böblingen-Schönbuch: Erstes 24- Stunden-Charity-SchwimmenLC Backnang saniert Pumpen in der ElfenbeinküsteTrier: Lions und Rotarier spielen Benefiz-Golf für guten ZweckMünchen-Blutenberg: Jugendsozialpreis 1.000 Euro an fünf Schulen vergebenBEILAGEN IN DIESER AUSGABEGesamtbeilage: Charles TyrwhittExporo.dePro-IdeeRemember KF Design GmbHTitelbild:Heino im „Heino Cafe ” in Bad MünstereifelFoto: Ulrich Stoltenberg
ANKÜNDIGUNGEN/NEWS H O T L I N ELandshut: Stimmgewaltiges Konzert für guten ZweckLions Club-Wohltätigkeitskonzertmit preisgekrönten Quintett „Calmus“Das Wohltätigkeitskonzert des LC Landshut imRathausprunksaal gehört zu den gesellschaftlichen Höhepunkten im Veranstaltungskalenderder Stadt. Jedes Jahr geben sich Künstler aufTopniveau die Ehre auf der Bühne - und beimanschließenden Empfang im Rathausfoyer feiern die Gäste für den guten Zweck weiter. Beider 29. Auflage am Freitag, 15. November, ab19 Uhr tritt das international renommierteVokalensemble Calmus aus Leipzig auf. Dasunterhaltsame Repertoire der preisgekröntenStimmkünstler reicht von der Musik derRenaissance, des Barock und der Romantik biszu aktuellen Stücken aus Pop, Folk und Jazz.Ihre Auftritte mit gesanglicher Präzision,Leichtigkeit und Witz haben das Quintett mitAnja Pöche (Sopran), Stefan Kahle (Countertenor), Tobias Pöche (Tenor), Ludwig Böhme(Bariton) und Manuel Helmeke (Bass) zu einerder erfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands gemacht. Die breite Palette an Klangfarben, die Freude der Musiker auf der Bühneund ihre abwechslungsreichen Programmehaben Calmus eine Reihe internationaler Preise eingebracht - zuletzt den OPUS Klassik2019. Das Ensemble tourt durch ganz Europaund in den USA. Die Sänger sind geprägt vonGesangliche Präzision, Leichtigkeit, Witz und ein Repertoire von der Musik derRenaissance bis zu aktuellem Pop, Folk und Jazz haben das Quintett Calmus zu einer dererfolgreichsten Vokalgruppen Deutschlands gemacht. Damit wollen die Leipziger auch dasLandshuter Publikum begeistern.der Tradition des berühmten Leipziger Thomanerchors, sie sind aber auch in der Musik derModerne zu Hause. Zahlreiche Partnerschaften wie mit dem MDR-Sinfonieorchester oderder Bigband des Hessischen Rundfunks bereichern ihre Engagements zusätzlich.„Wir sind stolz, mit diesem Programm wiederhochklassigen Musikgenuss und hervorragende Unterhaltung zu bieten“, sagt Lions-Präsident Dr. Gerhard Lückhoff. „So können wirdoppelt Freude machen - den Besuchern undden Menschen, denen mit dem Erlös geholfenwird.“ Die Einnahmen gehen an das LionsHilfswerk, das soziale Hilfsprojekte, kulturelleInitiativen sowie Bildungs- und Umweltaktionen in der Region Landshut unterstützt.Karten für das Konzert gibt es zum Preisvon 40 Euro pro Person beim Leserserviceder Landshuter Zeitung, Ländgasse 116,Telefon 0871/850 2710.Kontakt: Dr. Gerhard Lückhoff,Tel: 0871/922 150, ER LIONSTermin für 202021. - 24. Mai Bremen KDL-FestaktTermin für 202127.-30. Mai Mannheim KDL-FestaktAufruf zum Mitmachen beim Sym-Fotos: LCIF, Marco Borggrevephonie-Orchester Deutscher Lions:Wir freuen uns über neue Spieler inallen Instrumentengruppen und fördernde Mitglieder! Weitere Infos unter:www.lions111-sw.de/sodlAuch für jeden Mitarbeiter stets im Fokus: Das Spendenbarometer mit dem aktuell erreichten Spendenstand für die Campaign100 im Eingang zur Lions-Zentrale in Oak Brook. Generalsekretärin Schauerte und GRV Fabian Rüsch bei ihrem Besuch im September.Infos und Noten werden auf Anfragezugeschickt: [email protected]
garsnesreN E W S ANKÜNDIGUNGEN/LESERBRIEFE/NEWSSCHREIBEN SIE UNS!Die Redaktion behält sich Veröffentlichungen vor. Bitte geben Sie Ihren Namen und Ihren Lions Club an.Die Leserbriefe geben nicht in jedem Fall die Meinung der Redaktion wieder.Leserbrief zu „Green Convention“ imLION September 2019 von Jörg Esser,Lions Club Köln-LindenthalLieber LF Stoltenberg, wie passen„Lions klimafreundlich“ und25.000 Lions, die meinen, nachMailand reisen zu müssen, überhaupt zusammen? Sollten wir Lions da nicht ein gutes Beispiel sein und anderen guten Beispielen folgen?Große Firmen praktizieren bereits seit JahrenBesprechungen, Konferenzen und „TownhallMeetings” per Webkonferenz bzw. Streaming,aber wir Lions nutzen diese verfügbaren Technologien nicht einmal ansatzweise, sonderntreffen uns fast ausschließlich physisch.Vor diesem Hintergrund werden die schönenProjekte wie Kochofen etc. leider ad absurdumgeführt und wirken wie ein grünes Feigenblatt,um auf den Klima-Debattenzug aufzuspringen.Den Aufruf zu einem „klimafreundlichen LionsClub” begrüße ich natürlich sehr. Warum fehlthier der Appell, einmal ohne Auto zum Clubtreffen, zur Vorstandssitzung bzw. zu den Aktivityszu fahren, sondern mit dem ÖPNV bzw. perFahrrad. Dann würde ich wenigstens in meinemClub nicht mehr ungläubig angeguckt, dass ichdie drei Kilometer zum Clubtreffen meinesClubs per Rad - auch bei Regen und Schnee zurücklege. Beste Lions-Grüße, Jörg EsserOberhausen: Schlosskonzert„Musica poetica“ meets ComicCharity KonzertEintritt 28 Britische KomponistInnen –unbeschreiblich weiblichEnsemble TityreElbphilharmonie Kleiner SaalDienstag 5.11.2019, 19.30 UhrDer Lions Club Oberhausen-Glückauf veranstaltet nun zum fünften Mal ein Kammerkonzert im Schloss Oberhausen. Am 10. November um 16 Uhr erklingen gesungene Poesieund musikalische Fabeln des 17. Jahrhunderts,vorgetragen von Ekaterina Korotkova, Sopran,Emily Anine Wittbrodt, Barockcello und Wolfgang Kostujak, Cembalo.Das außergewöhnliche Programm hat Wolfgang Kostujak, Professor an der FolkwangUniversität der Künste in Essen, erdacht undwird es auch kommentieren. Zeitgleich werden in den Räumlichkeiten Bilder des Hamburger Comic-Zeichners Simon Schwartz ausge-stellt. In seinen Bildern verarbeitet er unteranderem die Ausreise seiner Eltern aus derDDR. Teilweise wird aus der Perspektive desKindes eine schwierige, vieles veränderndeLebensentscheidung geschildert.Den Erlös des Konzerts spendet der Lions ClubOberhausen-Glückauf an die LudwiggalerieSchloss Oberhausen.Der Eintrittspreis beträgt 30 Euro pro Person.Karten sind im Vorverkauf in der Tourist Information Oberhausen erhältlich: Willy-BrandtPlatz 2, 46045 Oberhausen, im Schloss Oberhausen oder bei Volker [email protected] sind herzlich willkommen!Vorverkauf läuft auf www.elbphilharmonie.deund an allen bekannten Vorverkaufsstellen in HamburgEine Hamburger Erstaufführung – in Anwesenheit derbritischen Komponistin Cecilia McDowall.Eine Veranstaltung von Friends of Briatin e.V. in Kooperation mitFörderkreis Lions Club Hamburg-Altona e.V.www.friends-of-britain.de https://lionsaltona.wordpress.comDer Lions-Club Oberhausen-Glückauf veranstaltet am 10. November das beliebteKammerkonzert im Schloss Oberhausen.6
NEWS/ANKÜNDIGUNGEN H O T L I N EMEDIEN-INFOSWINGING CHRISTMASBei mir bistdu schönKonzert SwingingDATEChristmasmit der Kempen BigBand undFräulein SwingTerminSamstag,30. November 2019,20 Uhr(Einlass 19Uhr)LocationKempen,KolpinghausPeterstraße 23Fräulein Swing - das sind Karen Bandelow, Julia Coulmasund Stephanie Woodling. Die drei professionellen Opernsängerinnen folgen ihrer Leidenschaft, dem Swing. Sie lassen die Musik der 20er bis 50er Jahre aufleben und singendie Schlager dieser Zeit. Neben Songs wie "ChattanoogaChoo choo", "Bei mir bist du schön" oder "Rum and CocaCola" hat das Trio für Kempen eine adventlich angehauchte Version von "Jingle Bells" im Gepäck.Nach dem weißrussischen Saxofonisten Pavel Arakelian,der New Yorker Sängerin Brenda C. Barber, dem Mundharmonikaspieler Konstantin Reinfeld, dem Gitarristen JoschoStephan und dem Posaunisten Hansjörg Fink holen dieLions mit Fräulein Swing also wieder famose Musik nachKempen. Die swingenden Ladies treffen in der 6. Auflagedes Weihnachtskonzertes auf die Kempen Big Band mit ihrem musikalischen Leiter Markus Türk. Das Ensemble stehtfür satten Big-Band-Sound mit klassischen Jazz-Standards.Aber auch Weihnachtsliedern gibt die Combo um denSänger William Wulmsen eine besondere Note.Karten Ticketpreis 20EuroVVK: SchreibwarenBeckers,Engerstr.10, KempenLions Club Kempen „„Thomas a Kempis“PräsidentAxel Küppers Tel. 0173 8539118Geschäftsstelle Marie-Juchacz-Straße 17 · 47906 KempenTel. 02152 . 3893 · [email protected]ür die Hospiz- und Palliativarbeit in Mainz und RheinhessenSchirmherr: Mainzer Volksbank eGDIEBIGBANDDER BUNDESWEHRSWINGROCKPOPBANDLEADERTimor Oliver ChadikDi. 03.12.2019ROBINSON CLUB AMADE, Salzburgsleep – eat – SKI – repeatunsere Top Hotelempfehlungenfür wunderschöne Tage im Schnee*** Skipass und Skikurs sind im Reisepreis bereits inbegriffen ***Infos & Buchungen unter: www.Lions-on-Tour.deSAVE THEAb 1. Oktober startet der Vorverkauffür das Weihnachtskonzert des Kempener Lions-Clubs. Zu der KempenBig Band stößt diesmal bei SWINGING CHRISTMAS das Trio FräuleinSwing. Das Konzert ist am Samstag,30. November 2019. Um 20 Uhr gehtes im Kolpinghaus an der Peterstraße 23 in der Altstadtlos. Tickets à 20 Euro gibt es bei Schreibwaren Beckers,Engerstraße 10. Den Reinerlös des Konzertes spendet derLions-Club wieder für wohltätige Zwecke. Schirmherr desKonzertes ist Bürgermeister Volker Rübo.ROBINSON CLUB AMADE ****Kleinarl, SalzburgDoppelzimmer Superior, Vollpensionz. B. 7 Nächte: 29.2.-7.3.2020ab 1883,- p. P.Im Salzburger Land, in unmittelbarer Nachbarschaft zumNationalpark Hohe Tauern, empfängt Sie der ROBINSONCLUB AMADE in 1.014 m Höhe mit einem herrlichen Ausblickauf die umliegenden Berge.ROBINSON CLUB AROSA ****Arosa, GraubündenDoppelzimmer Südseite Superior, Vollpensionz. B. 7 Nächte: 11.2.-18.2.2020ab 1946,- p. P.Ihr Club liegt direkt am Fichtenwald in südlicher Hanglageeines weiten Hochtals. Die hochalpinen Skigebiete sind einMekka für alle Skifahrer und Snowboarder.Gerne nennen wir Ihnen Verfügbarkeiten zu anderenTerminen, senden Ihnen ausführliche Hotelbeschreibungen und weitere Reiseempfehlungen zu.LF Kai Krause und Leo Anja Sander aus dem Hapag-LloydReisebüro beraten Sie gerne!Information, Beratung & Buchungin Ihrem Hapag-Lloyd ReisebüroTUI Deutschland GmbHin 45128 Essen, Huyssenallee 13Tel. (02 01) 8 20 45 21, Fax (02 01) 8 20 45 22E-Mail: [email protected] Reisebüro in Essen ist offizielles Reisebüro des Multi-Distrikts 111-DeutschlandBeginn 20 Uhr Einlass 19 UhrRheingoldhalleRheinstrasse 66, 55116 Mainzwww.ADticket.de hotline 0180-6050400Tickets unter:Lions Clubsin Mainz und Rheinhessen(0,20 /Anruf inkl. MwSt. aus den Festnetzen max. 0,60 /Anruf inkl. MwSt. aus den Mobilfunknetzen)und an allen bekannten VorverkaufsstellenEintritt:39 (VVK), 41 (AK),34 (Schüler, Azubis, Studenten)Veranstalter: Lions Förderverein Nieder-Olm e.V.7
TERMINE AB OKTOBER 2019StändigeTermineBerlin: Lions-Stammtisch offen für Lions undGäste, jeden 1. Donnerstag, 13 Uhr, HotelMondial Kurfürstendamm 47, 10707 Berlin, PDGJochen K. Lang: [email protected]: Lions-Mittagstisch, jeden 1.Mittwoch, 12:30 Uhr im Westin Grand Frankfurt,Konrad-Adenauer-Str. 7, 60313 Frankfurt.E-Mail: [email protected] Laacher See: Benefizkonzert - Liederabend,Vox Bona, „Mondnacht - vom Abend bis zumMorgen“, 19 Uhr in der Abteikirche Maria Laach,Karten an der Abendkasse oder www.marialaach.de5.11.LC Hamburg-Altona: Charity Konzert „care 4brittle bones“, Elbphilharmonie Kleiner Saal8.11.Vortrag: Prof. Dr. Helene von Bibra; Prävention vonDiabetes durch Vermeiden von Insulinresistenz, imNaturheilverein Jugendstilanlage Sprudelhof,Bad Nauheim 19 Uhr9.11.LC Flensburg-Fördestadt: 10. Benefizkonzert,Schloß Glücksburg, 19:30 Uhr10.11.LC Hamburg-Oberalster:12. AlsterArt im AEZEinkaufszentrum, Am Hegbarg 31, 11-18 Uhr,Spannende Kunst und soziales Engagement imHamburger Norden11.11.Webinar: Prof. Dr. Helene von Bibra; Diabetes –eine bedrohlich wachsende Wohlstandsgefahr!Lions Deutschland, 19 Uhr15.11.LC Landshut: 29. Wohltätigkeitskonzert, mit deminternational renommierte VokalensembleCalmus aus Leipzig, im Rathausprunksaal16.11.Stand Diabetes in Berlin: Aufklärung mit DiabetesRisiko-Test BZ- und HbA1c-Messung, MindCarb,Klasse 2000, Lions Quest, Sony Center, PotsdamerPlatz, 10-18 Uhr20.11.Weltdiabetestag 2019 in Mannheim: Vortragsreihemit Prof. Dr. H-P Hammes „St.-Vincent-Deklaration- 30 Jahre später”. Universitätsmedizin, TheodorKutzerweg 1-3, 16-20 Uhr25.11.LC Seligenstadt: Abenteuer Weltumrundung mitder Reiner Meutsch Stiftung „Fly & Help“ imRiesensaal in SeligenstadtKongresse der Deutschen Lions21.5.-24.5. 2020 Bremen27.-30.5. 2021Mannheim19.5.-22.5. 2022 Bonn11.5.-14.5. 2023 Wiesbaden8Europa-Foren1.-3.10. 202028.-30.10. 2021202225.11.-22.12. LC Frankfurt am Main: traditioneller Glühweinstand auf dem Frankfurter Weihnachtsmarkt zugunsten sozialer Einrichtungen27.11.-31.12. LC Goslar-Kaiserpfalz: „Baum der Hilfe“ mitGlühweinstand, Weihnachtsmarkt historischerMarktplatz, Goslar29.11.-1.12.LC Potsdam, Potsdam-Sanssouci, Leo-ClubPotsdam. Glühweinstände auf dem Kutschstallhofund Neuen Markt, Potsdam30.11.Lions Club Kempen: „Thomas a Kempis“, KonzertSwinging Christmas mit der Kempen Big Band undFräulein Swing, 20 Uhr, Kolpinghaus Kempen,Peterstraße 23Dezember3.12.LC Nieder-Olm: Benefizkonzert für die Hospiz- undPalliativarbeit in Mainz und Rheinhessen mit der BigBand der Bundeswehr, Gutenbergsaal derRheingoldhalle, Mainz7.12.LC München Opera: Benefizkonzert des ChoresGospels at Heaven, 20 Uhr, NarzarethkircheMünchen-Bogenhausen, Barbarossastraße 38.12.LC Bad Homburg Hessenpark: Tannenbaumevent,ab 9 Uhr, Tannenbaumverkauf mit Tombola undüber 1.000 Preisen, Parkplatz vor dem Restaurant„Saalburg” Bad Homburg8.12.LC Siegburg: 25. traditionelles Adventskonzert inder Siegburger Anno Kirche, 19 Uhr, mit den jungenChören des Kölner Doms (Knabenchor der HohenDomkirche und Mädchenchor am Kölner Dom),Orgel und Bläserensemtle.14.12.Förderverein des LC Homberg (Efze): Benefizkonzertzur Weihnachtszeit, mit dem Homberger Chor„Cantare Musica“ und der Band „MuSix“ aus 6Atlanta, USA, Stadthalle Homberg (Efze),Ziegenhainer Straße 19aJanuar 202026.01.LC HH-Harvestehude: 14. Antik- und Designmarktvon 10-17 Uhr, historisches Zollenspieker Fährhaus,am Zollenspieker Hauptdeich 141Internationale ConventionsThessaloniki, Griechenland 26.-30.6. 2020 Singapur, Republik Singapur25.-29.6. 2021 Montreal, KanadaKroatien1.-5.7. 2022New Delhi, IndienKlagenfurt, Österreich7.-11.7. 2023Boston, USA21.-25.6. 2024 Melbourne, Australien4.-8.7. 2025Mexico City, Mexico
DAS VERSTUMMEN DER NATUR V O R G E L E S E NWULF MÄMPELWENN DIE NATUR VERSTUMMTEin Buch zum Wachwerden, Nachdenken, Diskutieren Warnungen ohne KeuleWir und die Natur: Seit Tausenden vonJahren wurde die Schöpfung bestaunt,verehrt und sogar bei vielen Völkernzur Gottheit erhoben. Die Natur und wir: Mit derIndustrialisierung litt die Natur und verlor an„Bedeutung“. Wohlstand, Profit und eine unkontrollierte Überproduktion ließen die Natur zu einer Nebensache werden. Der Mensch, selbst Teilder Natur und nicht viel mehr, glaubte, die Naturbesiegen zu können. Das war ein Irrtum. Untertan machen heißt ja nicht, „verbrannte Erde“ hinterlassen! Wird die Natur vergewaltigt, leidet derMensch. Schön war die Welt, erst der Menschmachte zum Pfuhl sie!Das Buch „Das Verstummen der Natur“ geht diesen Fragen mit Akribie auf den Grund, ohne dieUmweltkeule zu schwingen oder in einen GretaRausch zu verfallen. Den beiden Autoren ist somitein wichtiges, ein lesenswertes Werk gelungen!Sie wissen: Es wird still und einsam um uns herum, wenn der Mensch seine eigenen Lebensgrundlagen vernichtet. Die Insektenbestände brechen um über 80 Prozent ein, Tausende Quadratkilometer Ackerrandstreifen und andere Lebensräume wurden in den letzten Jahren vernichtet,Meerestiere sind plastikverseucht - die Vielfalt desLebens ist massiv bedroht.LF Claus-Peter Hutter (LC Bottwartal), Präsidentvon NatureLife-International und Leiter der Akademie für Natur- und Umweltschutz des LandesBaden-Württemberg, und Volker Angres, Leiterder ZDF-Umweltredaktion, zeigen die Gründefür das Artensterben auf, nennen Verursacherund Verantwortliche - insbesondere die indust-rialisierte Landwirtschaft mit ihrem maßlosenEinsatz von Pestiziden und den endlosen Monokulturen. Und sie machen deutlich, was endlichgetan werden muss.In ihrem Buch zeigen beide Autoren, wie weit dasArtensterben schon fortgeschritten ist und beweisen, dass der Tod der Natur in Raten auf vielenGebieten ja nicht über Nacht entstanden seinkann: Seit über vierzig Jahren gibt es warnendeStimmen, sie wurden nicht ernst genommen - weder in der Politik noch bei den Bürgern selbst.Schneller, höher, weiter hieß die Devise, die unsnun an unsere Grenzen führt.Auch die Wirtschaft muss begreifen, dass Umweltschutz letztendlich zu einem klimafreundlichen Miteinander führen kann. Die Überproduktion beispielsweise bei Lebensmitteln unddie gleichzeitig unverantwortliche Wegwerfmentalität tragen ebenso zum Schaden der Naturbei wie blindes Zubetonieren und eine mentaleTrägheit der größer werdenden Erdbevölkerung.Denn Trägheit ist in diesem Fall tödlich, Handeln ist angesagt. Nicht nur wegen der Bienen Trotz der Misere sehen die beiden Autoren auchGrund zur Hoffnung: Viele kleine und große Initiativen beweisen, dass alle mithelfen können.Denn auch bei diesem wichtigen Thema stirbtdie Hoffnung zuletzt.Das Verstummen der Natur - das unheimlicheVerschwinden der Insekten, Vögel, Pflanzenund wie wir es noch aufhalten können.Ludwig Buchverlag, 336 Seiten, 20 Euro.9
Gewinnen Sie vier Nächte in der Kategorie Wohnzimmer im Hotel Zuralten Post in Büsum für zwei Personen inklusive Frühstücksbuffet, 2x 4-Gänge- Menü mit regionalen Spezialitäten, 1x3-Gänge- Menü und 1x Wein/Bier Degustationspaket in derMinibar Café & Vinothek, einzulösen nach Verfügbarkeit.Der Gutschein gilt auf Anfrage und nach Verfügbarkeit,ist ein Jahr gültig und nicht übertragbar.Zur Teilnahme schicken Sie bitte eine Postkarte (!) an:LION-Chefredakteur Ulrich StoltenbergDeutz-Mülheimer Straße 227 · 51063 Kölnoder eine E-Mail an: [email protected] diese E-Mailadresse ist gültig.Die An- und Abreise sind nicht Teil des Gewinns. Der Rechtsweg ist ausgeschlossen. Teilnahmeberechtigt sind ausschließlich Lions, Leos und deren Angehörige.Einsendeschluss ist der 20.11.2019 (Datum des Poststempels,alternativ E-Mail-Eingang).Gewonnen hat bereits im September .Iris Ansorg aus RonnenbergBitte melden Sie sich in der Redaktion [email protected], Stichwort „Gewinnspiel Oktober”.Die LION-Chefredaktion wünscht einen schönen Urlaub!10Ihr Urlaub kann Lions-Projekte fördern!Wenn Sie dieses – oder rund 210.000 weitere Hotels –unter www.lionshotel.de buchen, erhalten die Lions einenTeil der Provision zurück, der somit neuen Lions-Projektenzugeführt werden kann.Nordisch echtAls „Tor zum Wattenmeer“ wird der aufstrebende Tourismusort Büsum an der Nordseeküste gerne bezeichnet.Nur wenige Schritte von Hafen, Deich und Strand entferntliegt das Traditionshaus „Hotel Zur alten Post Büsum” mit50 Zimmern, das 2019 sein 130-jähriges Jubiläum feiert.Bereits in vierter Generation führen Andra Hansen und Patrick Kebekus das Vier-Sterne-Boutiquehotel und agierenunter dem Motto „Tradition und Moderne“ mit Weitblick.Den ersten Schritt vollzog das junge Direktoren-Duo 2017mit einem zweigeschossigen Neubau direkt neben demHaupthaus. Mit seinem zeitlos-modernen Stil passt diesersich in das historische Ensemble ein. Besonders am Herzen liegt den beiden die Gastronomie. Wer die Stuben imältesten Wirtshaus Büsums mit seinen urig-charmantenSchätzen und maritimen Accessoires betritt, fühlt sich sofort in eine andere Zeit versetzt. Küchenchef Uwe Büsinglässt die Gäste im À-la-Carte-Restaurant die Nordsee geschmacklich erleben und verleiht den Gerichten seine ganzeigene Note. Die „Minibar – Café und Vinothek“ erweitertdas kulinarische Angebot. Sie ist ein bewusster Kontrast,modern und stylish. Die besonderen Menüs, Wein- undBierproben unterstreichen die Leidenschaft für hochwertige Kulinarik, feine Weine und gute Unterhaltung.Hotel Zur alten Post BüsumHafenstraße 2 25761 Bü[email protected] zur-alten-post-buesum.de
GESCHÄFTSSTELLE DER DEUTSCHEN LIONSKONTAKTDATENBleichstraße 3, 65183 WiesbadenTelefonisch sind wir für Sie erreichbar amMontag, Dienstag, Donnerstag, Freitag von9 bis 13 Uhr und Mittwochs von 9 bis 18 Uhr(0611) 99154-0Fax (0611) [email protected] www.lionsclubs.orgANSPRECHPERSONEN GESCHÄFTSSTELLEGeschäftsleitungAstrid J. SchauerteGeneralsekretärin MD [email protected](0611) 99154-0Maximilian SchneiderAssistenz GeschäftsleitungLeiter [email protected](0611) 99154-45EmpfangssekretariatKarin [email protected](0611) 99154-11ClubbedarfAndrea [email protected](0611) 99154-34Leiter BuchhaltungKarsten Krä[email protected](0611) 99154-31Mitgliederbeiträge und ReisekostenDmitry [email protected](0611) 99154-30Organisation und KommunikationEva [email protected](0611) 99154-40Leiterin KommunikationIsabell [email protected](0611) 99154-39IT Services, DatenschutzkoordinatorPhilipp [email protected](0611) 99154-36TeamassistenzJanine [email protected](0611) 99154-42Helpdesk [email protected] -Distrikt 111-DeutschlandIBANDE24 5108 0060 0024 3048 00BICDRESDEFF510Commerzbank AG, WiesbadenSTIFTUNG DER DEUTSCHEN LIONS nderPDG Jörg Naumann, LC Bayreuth-KulmbachKarl-Jung-Str. 7, 95326 Kulmbach(09221) 95860für Campaign 100Nicole Röttger, LC Berlin-BenefitStellvertretender VorsitzenderDr. Walter Huber, LC Darmstadt-CastrumBattenbergstr. 4, 64342 Seeheim-Jugenheim(06257) 942620für Internationalen JugendaustauschN. N.MitgliederPGRV Christiane Lafeld, LC Hamburg-Hammoniafür LeosMelissa Allen, LC Mannheim-Rosengartenfür Lions-QuestHorst Roselieb, LC Hannover-Wilhelm Buschfür LIONS SENPDG Peter von Schau, LC Starnbergfür Special OlympicsWolfgang Tiersch, LC AngelnSTIFTUNGSRATVorsitzenderPDG Dr. Hanns-Otto Strumm, LC Kirn-Mittlere NaheJosef-Görres-Str. 84, 55606 Kirn(0700) 37787866Fax (06752) 96061StellvertreterFrank-Alexander Maier, LC Hohenloher LandMartin-Luther-Str. 21, 74626 Bretzfeld(07946) 940708PDG Dr. Michael Pap, LC Karlsruhe-BadenHansjakobstr. 11, 76131 Karlsruhe(0721) 697941MitgliederIPDG Dr. Madan M. Arora, LC Hannover-EilenriedeEveline Häusler, LC MainzGerhard Heim, LC Main-Kinzig InterkontinentalPDG Karola Jamnig-Stellmach, LC Bremen Auguste KirchhoffPeter Kahlert, LC Dresden „Brücke Blaues Wunder”PDG Thomas Paulus, LC Pforzheim-Johannes ReuchlinIPDG Nikolaus Ruppert, LC tzenderPGRV Wilhelm Siemen, LC Marktredwitz-FichtelgebirgeMitgliederPDG Detlef Erlenbruch, LC WuppertalJoachim Herrmann, LC Erlangen-HugenottenstadtPDG Iris Landgraf-Sator, LC Darmstadt-Justus von LiebigPDG Helmut Lang, LC GunzenhausenPID Helmut Marhauer, LC HildesheimIPGRV Dr. Wolf-Rüdiger Reinicke, LC Hannover-Wilhelm BuschDr. rer. pol. h.c. Rudolf Seiters, LC PapenburgPDG Bernhard W. Thyen, LC LüdinghausenWilhelm Wenning, BayreuthGeschäftssitzStiftung der Deutschen Lions, Bleichstr. 3, 65183 Wiesbaden(0611) 99154 97Fax (0611) 99154 dungStiftung der Deutschen Lions, Frankfurter VolksbankIBAN: DE40 5019 0000 0000 4005 05BIC: FFVBDEF
Verkauf von Immobilien Diskretion und Kundenschutz Bonitätsgeprüfte Kunden AALENER TREUHAND GEWERBE-IMMOBILIEN GMBH Bahnhofstraße 7 73430 Aalen Tel. 07361-6069 Fax 07361-69006 immobilien@ aa