
Transcription
Mag. Dr. Karin MadenbergerLeitung FH-Studienrichtung International Marketing & SalesManagement, Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbHStudium Wirtschaftspädagogik; 1991-2000 Frantschach AG (heute MONDI);2001-2004 Leitung Vertrieb und Marketing weltweit bei Sattler AG; Psychotherapeutisches Propädeutikum; Ausbildung „Acadamic Didactics“; seit 2005FH Campus 02.Mag. Marion MaurerPersonalchefin, Mitglied der Geschäftsführung, McDonaldsÖsterreichStudium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien; nach einigen beruflichenStationen im HR-Bereich u.a. Director Human Resources & Quality beiXerox Austria; seit 2008 Personalchefin und Mitglied der GF McDonaldsÖsterreich.Evelin Mayr, MBA, MAS, MScDirektorin Human Resources, Mitglied der Geschäftsführung,Hewlett-Packard GmbHAT&T GIS/ NCR Österreich Marketing Communciations C&EE Area, ManagerCompensation & Benefits Austria, C&EE and Turkey; ab 2000 HR-Konzernleitung S&T AG verantwortlich für 23 Länder; zusätzlich von 2005-2007 Director HR in der Geschäftsleitung S&T Austria GmbH; seit 2007 bei HP.Dr. Reinhold MitterlehnerBundesminister für Wirtschaft, Familie und JugendStudium Rechtswissenschaften; 1980-1992 WKOÖ;1992-2000 Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes;2000-2008 Mitglied des Nationalrates; ab 2000 Generalsekretär-Stellvertreter der WKO; 2001-2008 Obmann ParlamentarischerWirtschaftsausschuss.Dr. Peter PendlGeschäftsführer, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbHUni-Assistent Methodische Psychologie; seit 1979 GF P&P, Aufbau CEE, Teilhaber InterSearch, Executive Search International, Personalberatung Mittel- und Top-Management sowie (EU-) Projekte, Outplacement und Coaching,Management Audit und Assessment Center; Lektor Uni Wien für Personalmanagement in der Praxis.Employer of ChoiceTalentierte Mitarbeiter sind ein strategischerWettbewerbsvorteil! Doch vor dem Hintergrundder demografischen Entwicklung hat der Wettlauf um sie längst begonnen.Gefragt sind authentische Markenstrategien, dienicht nur Kunden überzeugen, sondern auch potentielle Mitarbeiter – also professionelles Employer Branding. Sind die richtigen Menschen gefunden, müssen sie sorgfältig im Unternehmenintegriert und ihr volles Potenzial entfaltet werden – Aufgabe des Talent-Managements.Doch welche konkreten Maßnahmen förderndas Engagement und die Motivation Ihrer Mitarbeiter nachhaltig? Wie kann personelle Vielfalt in Unternehmen zum echten Mehrwert werden und was bedeutet das Social-Media-Zeitalterfür das Personalmanagement? Lernen Sie die Erfolgskonzepte der führenden Experten kennenund sichern Sie sich Ihren persönlichen Informationsvorsprung!Zum krönenden Abschluss der Veranstaltungwird der Award „FamilienfreundlichHANDELn 2012“ verliehen. Mit diesem Preiswollen wir Handelsunternehmen auszeichnen,die Ihren MitarbeiterInnen in vorbildlicher Weisedie Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit ermöglichen. Nähere Informationen zuAnmeldung & lTeilnahmegebührenMitgliedsunternehmen:Erste Anmeldung:Jede weitere Anmeldung:Nicht-Mitglieder:Erste Anmeldung:Jede weitere Anmeldung: 295,00 260,00 355,00 320,0022Handels. kolloquiumDonnerstag, 15. März 2012Haus der Industrie, Kleiner Festsaal, Schwarzenbergplatz 4, 1030 WienHANDELSVERBANDHANDELSVERBAND1080 Wien, Alser Str. 45Tel. 43-(0)1-406 22 36 Fax 43-(0)1-408 64 [email protected] www.handelsverband.atJeweils zuzüglich 20% UStZur Anmeldung verwenden Sie bitte dasbeiliegende Anmeldeformular.Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegen genommen werden. Bitte habenSie Verständnis, dass für Stornierungen nachdem 28.02.2012 der gesamte Kostenbeitragin Rechnung gestellt werden muss.LocationHaus der Industrie, Kleiner FestsaalSchwarzenbergplatz 41030 WienStand des Programms20. Jänner 2012Aktueller Stand und lProjektleitungMag. Ulrike StrommerTel. 43-(0)1-406 22 36Mit freundlicher UnterstützungMag. Thomas Seilern-AspangPartner, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH18 Jahre Seilern-Aspang‘sche Maschinenbau GmbH, 10 Jahre Gesellschafter& GF; 10 Jahre AC Nielsen, Kundenbetreuer Industrie und Handel, Mitglieddes Management Boards; 5 Jahre Egger Gruppe; seit 2000 bei P&P, Personalberater, Outplacement, Personalmarketing, Potenzialbeurteilung, Management Audit, IIP Berater.Erfolgsfaktor Mensch!Professionelles Talent-Management im Handel
programmprogramm12.00 – 13.30 Uhr13.30 – 15.00 UhrreferentenMittagspauseauf Einladung von IntersparIKEA – Employer of ChoiceEva-Maria Hutter, IKEA Austria GmbHDifferenzierung durch Service„Der Vorgesetzte kann Mitarbeiternur entwickeln, indem er ihnenverantwortliche Arbeiten übergibt,er kann ihre Selbstständigkeit nurfördern, wenn er ihnen Entscheidungsraum gibt.“Werner Otto, Gründer Otto Group10.00 – 10.15 UhrAlexander Frech, bauMax AGTalente entdecken und erfolgreich einsetzenDie Personal-Maxime von DiTechAleksandra Izdebska, DiTech GmbH15.00 – 15.30 UhrKommunikations- und Kaffeepause15.30 – 16.45 UhrDiversity and Inclusion – vom Müssen zum WollenBegrüßungEmployer Branding im Social-Media-ZeitalterStephan Mayer-Heinisch, Präsident HandelsverbandWarum Online-Reputation über Ihre Bewerber entscheidetCarolin Horn, kununu GmbHModerationPeter Pendl, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH10.15 – 12.00 UhrEvelin Mayr, Hewlett-Packard GmbHInnovation in der PersonalentwicklungDer Akademische Lehrgang HandelsmanagementKarin Madenberger, CAMPUS 02 Fachhochschuleder Wirtschaft GmbHPersonalmanagement: die Herausforderungenjetzt und in der nahen ZukunftThomas Seilern-Aspang, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbHDefinition, Relevanz und Ziele einer ganzheitlichenStrategie zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität16.45 UhrMarion Maurer, McDonald‘s ÖsterreichEmployer Branding wagenArbeitgebermarke braucht PioniergeistWolf Reiner Kriegler, Deutsche Employer Branding Akademie GmbHab ca. 17.15 UhrAward-Verleihung„Familienfreundlich HANDELn 2012“Bundesminister Dr. Reinhold MitterlehnerBuffet & Get2Getherauf Einladung von Ernst & YoungDr. Alexander FrechGeschäftsführer Österreich, bauMax AGDiplombetriebswirt Berufsakademie Lörrach; Dissertation staatliche Uni Nitra;1999-2006 OBI Bau- und Heimwerkermärkte DE & I; 2007-2008 Vertriebsleiter bauMax Rumänien; 2008-2010 LandesGF bauMax Rumänien; seit 2010LandesGF bauMax Österreich, Verantwortung für knapp 4.000 Mitarbeiter in67 Filialen; seit 2011 Vizepräsident Handelsverband.Carolin HornBusiness Development, kununu GmbHKarrierestart klassisches Agenturumfeld; Studium Marketing/Kommunikation; mehrere Jahre Projekte nationale und internationale Kunden; seit 2009kununu - größte Arbeitgeberbewertungsplattform, Beratung von Unternehmenhinsichtlich Reputation auf kununu und allgemeine Handhabung diverser Social-Media-Kanäle im HR, strategische Weiterentwicklung der Plattform.Mag. Eva-Maria HutterRecruiting & Employer Branding Specialist AT, IKEA Austria GmbHHealth Management and Health Promotion FH Pinkafeld; HR Managementand Labour Law FH Burgenland; 2006-2007 WGKK Projektmanagementin Gesundheitsförderung; seit 2007 bei IKEA Austria, HR Assistant, dannTraining Responsible AT, seit 2010 Recruitment & Employer BrandingSpecialist AT.Mag. Aleksandra IzdebskaFirmenmitgründerin, Gesellschafterin, Mitglied der Geschäftsleitung, DiTech GmbHIn Polen geboren; lebt seit 1992 in Wien; Studium Dolmetscher und Übersetzer; 1999 Gründung DiTech gemeinsam mit Ehemann Damian Izdebski, Aufund Ausbau des Unternehmens, als Prokuristin für Personal und Controllingverantwortlich, knapp 285 Mitarbeiter; zweifache Mutter.Wolf Reiner KrieglerGründer und Geschäftsführer Deutsche Employer BrandingAkademie GmbHStudium Kommunikationswissenschaften, Politologie und Ethnologie; 1998Aufbau Kommunikationsagentur; 2002 Gründung einer der ersten Strategieberatungen für Marken in DE; 2006 Gründung Deutsche Employer BrandingAkademie, vereint Forschung, Beratung und Qualifizierung; gilt als Pionier desEmployer Brandings in DE.
programmprogramm12.00 – 13.30 Uhr13.30 – 15.00 UhrreferentenMittagspauseauf Einladung von IntersparIKEA – Employer of ChoiceEva-Maria Hutter, IKEA Austria GmbHDifferenzierung durch Service„Der Vorgesetzte kann Mitarbeiternur entwickeln, indem er ihnenverantwortliche Arbeiten übergibt,er kann ihre Selbstständigkeit nurfördern, wenn er ihnen Entscheidungsraum gibt.“Werner Otto, Gründer Otto Group10.00 – 10.15 UhrAlexander Frech, bauMax AGTalente entdecken und erfolgreich einsetzenDie Personal-Maxime von DiTechAleksandra Izdebska, DiTech GmbH15.00 – 15.30 UhrKommunikations- und Kaffeepause15.30 – 16.45 UhrDiversity and Inclusion – vom Müssen zum WollenBegrüßungEmployer Branding im Social-Media-ZeitalterStephan Mayer-Heinisch, Präsident HandelsverbandWarum Online-Reputation über Ihre Bewerber entscheidetCarolin Horn, kununu GmbHModerationPeter Pendl, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH10.15 – 12.00 UhrEvelin Mayr, Hewlett-Packard GmbHInnovation in der PersonalentwicklungDer Akademische Lehrgang HandelsmanagementKarin Madenberger, CAMPUS 02 Fachhochschuleder Wirtschaft GmbHPersonalmanagement: die Herausforderungenjetzt und in der nahen ZukunftThomas Seilern-Aspang, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbHDefinition, Relevanz und Ziele einer ganzheitlichenStrategie zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität16.45 UhrMarion Maurer, McDonald‘s ÖsterreichEmployer Branding wagenArbeitgebermarke braucht PioniergeistWolf Reiner Kriegler, Deutsche Employer Branding Akademie GmbHab ca. 17.15 UhrAward-Verleihung„Familienfreundlich HANDELn 2012“Bundesminister Dr. Reinhold MitterlehnerBuffet & Get2Getherauf Einladung von Ernst & YoungDr. Alexander FrechGeschäftsführer Österreich, bauMax AGDiplombetriebswirt Berufsakademie Lörrach; Dissertation staatliche Uni Nitra;1999-2006 OBI Bau- und Heimwerkermärkte DE & I; 2007-2008 Vertriebsleiter bauMax Rumänien; 2008-2010 LandesGF bauMax Rumänien; seit 2010LandesGF bauMax Österreich, Verantwortung für knapp 4.000 Mitarbeiter in67 Filialen; seit 2011 Vizepräsident Handelsverband.Carolin HornBusiness Development, kununu GmbHKarrierestart klassisches Agenturumfeld; Studium Marketing/Kommunikation; mehrere Jahre Projekte nationale und internationale Kunden; seit 2009kununu - größte Arbeitgeberbewertungsplattform, Beratung von Unternehmenhinsichtlich Reputation auf kununu und allgemeine Handhabung diverser Social-Media-Kanäle im HR, strategische Weiterentwicklung der Plattform.Mag. Eva-Maria HutterRecruiting & Employer Branding Specialist AT, IKEA Austria GmbHHealth Management and Health Promotion FH Pinkafeld; HR Managementand Labour Law FH Burgenland; 2006-2007 WGKK Projektmanagementin Gesundheitsförderung; seit 2007 bei IKEA Austria, HR Assistant, dannTraining Responsible AT, seit 2010 Recruitment & Employer BrandingSpecialist AT.Mag. Aleksandra IzdebskaFirmenmitgründerin, Gesellschafterin, Mitglied der Geschäftsleitung, DiTech GmbHIn Polen geboren; lebt seit 1992 in Wien; Studium Dolmetscher und Übersetzer; 1999 Gründung DiTech gemeinsam mit Ehemann Damian Izdebski, Aufund Ausbau des Unternehmens, als Prokuristin für Personal und Controllingverantwortlich, knapp 285 Mitarbeiter; zweifache Mutter.Wolf Reiner KrieglerGründer und Geschäftsführer Deutsche Employer BrandingAkademie GmbHStudium Kommunikationswissenschaften, Politologie und Ethnologie; 1998Aufbau Kommunikationsagentur; 2002 Gründung einer der ersten Strategieberatungen für Marken in DE; 2006 Gründung Deutsche Employer BrandingAkademie, vereint Forschung, Beratung und Qualifizierung; gilt als Pionier desEmployer Brandings in DE.
programmprogramm12.00 – 13.30 Uhr13.30 – 15.00 UhrreferentenMittagspauseauf Einladung von IntersparIKEA – Employer of ChoiceEva-Maria Hutter, IKEA Austria GmbHDifferenzierung durch Service„Der Vorgesetzte kann Mitarbeiternur entwickeln, indem er ihnenverantwortliche Arbeiten übergibt,er kann ihre Selbstständigkeit nurfördern, wenn er ihnen Entscheidungsraum gibt.“Werner Otto, Gründer Otto Group10.00 – 10.15 UhrAlexander Frech, bauMax AGTalente entdecken und erfolgreich einsetzenDie Personal-Maxime von DiTechAleksandra Izdebska, DiTech GmbH15.00 – 15.30 UhrKommunikations- und Kaffeepause15.30 – 16.45 UhrDiversity and Inclusion – vom Müssen zum WollenBegrüßungEmployer Branding im Social-Media-ZeitalterStephan Mayer-Heinisch, Präsident HandelsverbandWarum Online-Reputation über Ihre Bewerber entscheidetCarolin Horn, kununu GmbHModerationPeter Pendl, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH10.15 – 12.00 UhrEvelin Mayr, Hewlett-Packard GmbHInnovation in der PersonalentwicklungDer Akademische Lehrgang HandelsmanagementKarin Madenberger, CAMPUS 02 Fachhochschuleder Wirtschaft GmbHPersonalmanagement: die Herausforderungenjetzt und in der nahen ZukunftThomas Seilern-Aspang, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbHDefinition, Relevanz und Ziele einer ganzheitlichenStrategie zur Steigerung der Arbeitgeberattraktivität16.45 UhrMarion Maurer, McDonald‘s ÖsterreichEmployer Branding wagenArbeitgebermarke braucht PioniergeistWolf Reiner Kriegler, Deutsche Employer Branding Akademie GmbHab ca. 17.15 UhrAward-Verleihung„Familienfreundlich HANDELn 2012“Bundesminister Dr. Reinhold MitterlehnerBuffet & Get2Getherauf Einladung von Ernst & YoungDr. Alexander FrechGeschäftsführer Österreich, bauMax AGDiplombetriebswirt Berufsakademie Lörrach; Dissertation staatliche Uni Nitra;1999-2006 OBI Bau- und Heimwerkermärkte DE & I; 2007-2008 Vertriebsleiter bauMax Rumänien; 2008-2010 LandesGF bauMax Rumänien; seit 2010LandesGF bauMax Österreich, Verantwortung für knapp 4.000 Mitarbeiter in67 Filialen; seit 2011 Vizepräsident Handelsverband.Carolin HornBusiness Development, kununu GmbHKarrierestart klassisches Agenturumfeld; Studium Marketing/Kommunikation; mehrere Jahre Projekte nationale und internationale Kunden; seit 2009kununu - größte Arbeitgeberbewertungsplattform, Beratung von Unternehmenhinsichtlich Reputation auf kununu und allgemeine Handhabung diverser Social-Media-Kanäle im HR, strategische Weiterentwicklung der Plattform.Mag. Eva-Maria HutterRecruiting & Employer Branding Specialist AT, IKEA Austria GmbHHealth Management and Health Promotion FH Pinkafeld; HR Managementand Labour Law FH Burgenland; 2006-2007 WGKK Projektmanagementin Gesundheitsförderung; seit 2007 bei IKEA Austria, HR Assistant, dannTraining Responsible AT, seit 2010 Recruitment & Employer BrandingSpecialist AT.Mag. Aleksandra IzdebskaFirmenmitgründerin, Gesellschafterin, Mitglied der Geschäftsleitung, DiTech GmbHIn Polen geboren; lebt seit 1992 in Wien; Studium Dolmetscher und Übersetzer; 1999 Gründung DiTech gemeinsam mit Ehemann Damian Izdebski, Aufund Ausbau des Unternehmens, als Prokuristin für Personal und Controllingverantwortlich, knapp 285 Mitarbeiter; zweifache Mutter.Wolf Reiner KrieglerGründer und Geschäftsführer Deutsche Employer BrandingAkademie GmbHStudium Kommunikationswissenschaften, Politologie und Ethnologie; 1998Aufbau Kommunikationsagentur; 2002 Gründung einer der ersten Strategieberatungen für Marken in DE; 2006 Gründung Deutsche Employer BrandingAkademie, vereint Forschung, Beratung und Qualifizierung; gilt als Pionier desEmployer Brandings in DE.
Mag. Dr. Karin MadenbergerLeitung FH-Studienrichtung International Marketing & SalesManagement, Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbHStudium Wirtschaftspädagogik; 1991-2000 Frantschach AG (heute MONDI);2001-2004 Leitung Vertrieb und Marketing weltweit bei Sattler AG; Psychotherapeutisches Propädeutikum; Ausbildung „Acadamic Didactics“; seit 2005FH Campus 02.Mag. Marion MaurerPersonalchefin, Mitglied der Geschäftsführung, McDonald'sÖsterreichStudium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien; nach einigen beruflichenStationen im HR-Bereich u.a. Director Human Resources & Quality beiXerox Austria; seit 2008 Personalchefin und Mitglied der GF McDonald'sÖsterreich.Evelin Mayr, MBA, MAS, MScDirektorin Human Resources, Mitglied der Geschäftsführung,Hewlett-Packard GmbHAT&T GIS/ NCR Österreich Marketing Communciations C&EE Area, ManagerCompensation & Benefits Austria, C&EE and Turkey; ab 2000 HR-Konzernleitung S&T AG verantwortlich für 23 Länder; zusätzlich von 2005-2007 Director HR in der Geschäftsleitung S&T Austria GmbH; seit 2007 bei HP.Dr. Reinhold MitterlehnerBundesminister für Wirtschaft, Familie und JugendStudium Rechtswissenschaften; 1980-1992 WKOÖ;1992-2000 Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes;2000-2008 Mitglied des Nationalrates; ab 2000 Generalsekretär-Stellvertreter der WKO; 2001-2008 Obmann ParlamentarischerWirtschaftsausschuss.Dr. Peter PendlGeschäftsführer, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbHUni-Assistent Methodische Psychologie; seit 1979 GF P&P, Aufbau CEE, Teilhaber InterSearch, Executive Search International, Personalberatung Mittel- und Top-Management sowie (EU-) Projekte, Outplacement und Coaching,Management Audit und Assessment Center; Lektor Uni Wien für Personalmanagement in der Praxis.Employer of ChoiceTalentierte Mitarbeiter sind ein strategischerWettbewerbsvorteil! Doch vor dem Hintergrundder demografischen Entwicklung hat der Wettlauf um sie längst begonnen.Gefragt sind authentische Markenstrategien, dienicht nur Kunden überzeugen, sondern auch potentielle Mitarbeiter – also professionelles Employer Branding. Sind die richtigen Menschen gefunden, müssen sie sorgfältig im Unternehmenintegriert und ihr volles Potenzial entfaltet werden – Aufgabe des Talent-Managements.Doch welche konkreten Maßnahmen förderndas Engagement und die Motivation Ihrer Mitarbeiter nachhaltig? Wie kann personelle Vielfalt in Unternehmen zum echten Mehrwert werden und was bedeutet das Social-Media-Zeitalterfür das Personalmanagement? Lernen Sie die Erfolgskonzepte der führenden Experten kennenund sichern Sie sich Ihren persönlichen Informationsvorsprung!Zum krönenden Abschluss der Veranstaltungwird der Award „FamilienfreundlichHANDELn 2012“ verliehen. Mit diesem Preiswollen wir Handelsunternehmen auszeichnen,die Ihren MitarbeiterInnen in vorbildlicher Weisedie Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit ermöglichen. Nähere Informationen zuAnmeldung & lTeilnahmegebührenMitgliedsunternehmen:Erste Anmeldung:Jede weitere Anmeldung:Nicht-Mitglieder:Erste Anmeldung:Jede weitere Anmeldung: 295,00 260,00 355,00 320,0022Handels. kolloquiumDonnerstag, 15. März 2012Haus der Industrie, Kleiner Festsaal, Schwarzenbergplatz 4, 1030 WienHANDELSVERBANDHANDELSVERBAND1080 Wien, Alser Str. 45Tel. 43-(0)1-406 22 36 Fax 43-(0)1-408 64 [email protected] www.handelsverband.atJeweils zuzüglich 20% UStZur Anmeldung verwenden Sie bitte dasbeiliegende Anmeldeformular.Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegen genommen werden. Bitte habenSie Verständnis, dass für Stornierungen nachdem 28.02.2012 der gesamte Kostenbeitragin Rechnung gestellt werden muss.LocationHaus der Industrie, Kleiner FestsaalSchwarzenbergplatz 41030 WienStand des Programms20. Jänner 2012Aktueller Stand und lProjektleitungMag. Ulrike StrommerTel. 43-(0)1-406 22 36Mit freundlicher UnterstützungMag. Thomas Seilern-AspangPartner, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH18 Jahre Seilern-Aspang‘sche Maschinenbau GmbH, 10 Jahre Gesellschafter& GF; 10 Jahre AC Nielsen, Kundenbetreuer Industrie und Handel, Mitglieddes Management Boards; 5 Jahre Egger Gruppe; seit 2000 bei P&P, Personalberater, Outplacement, Personalmarketing, Potenzialbeurteilung, Management Audit, IIP Berater.Erfolgsfaktor Mensch!Professionelles Talent-Management im Handel
Mag. Dr. Karin MadenbergerLeitung FH-Studienrichtung International Marketing & SalesManagement, Campus 02 Fachhochschule der Wirtschaft GmbHStudium Wirtschaftspädagogik; 1991-2000 Frantschach AG (heute MONDI);2001-2004 Leitung Vertrieb und Marketing weltweit bei Sattler AG; Psychotherapeutisches Propädeutikum; Ausbildung „Acadamic Didactics“; seit 2005FH Campus 02.Mag. Marion MaurerPersonalchefin, Mitglied der Geschäftsführung, McDonaldsÖsterreichStudium Wirtschaftspädagogik an der WU Wien; nach einigen beruflichenStationen im HR-Bereich u.a. Director Human Resources & Quality beiXerox Austria; seit 2008 Personalchefin und Mitglied der GF McDonaldsÖsterreich.Evelin Mayr, MBA, MAS, MScDirektorin Human Resources, Mitglied der Geschäftsführung,Hewlett-Packard GmbHAT&T GIS/ NCR Österreich Marketing Communciations C&EE Area, ManagerCompensation & Benefits Austria, C&EE and Turkey; ab 2000 HR-Konzernleitung S&T AG verantwortlich für 23 Länder; zusätzlich von 2005-2007 Director HR in der Geschäftsleitung S&T Austria GmbH; seit 2007 bei HP.Dr. Reinhold MitterlehnerBundesminister für Wirtschaft, Familie und JugendStudium Rechtswissenschaften; 1980-1992 WKOÖ;1992-2000 Generalsekretär des Österreichischen Wirtschaftsbundes;2000-2008 Mitglied des Nationalrates; ab 2000 Generalsekretär-Stellvertreter der WKO; 2001-2008 Obmann ParlamentarischerWirtschaftsausschuss.Dr. Peter PendlGeschäftsführer, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbHUni-Assistent Methodische Psychologie; seit 1979 GF P&P, Aufbau CEE, Teilhaber InterSearch, Executive Search International, Personalberatung Mittel- und Top-Management sowie (EU-) Projekte, Outplacement und Coaching,Management Audit und Assessment Center; Lektor Uni Wien für Personalmanagement in der Praxis.Employer of ChoiceTalentierte Mitarbeiter sind ein strategischerWettbewerbsvorteil! Doch vor dem Hintergrundder demografischen Entwicklung hat der Wettlauf um sie längst begonnen.Gefragt sind authentische Markenstrategien, dienicht nur Kunden überzeugen, sondern auch potentielle Mitarbeiter – also professionelles Employer Branding. Sind die richtigen Menschen gefunden, müssen sie sorgfältig im Unternehmenintegriert und ihr volles Potenzial entfaltet werden – Aufgabe des Talent-Managements.Doch welche konkreten Maßnahmen förderndas Engagement und die Motivation Ihrer Mitarbeiter nachhaltig? Wie kann personelle Vielfalt in Unternehmen zum echten Mehrwert werden und was bedeutet das Social-Media-Zeitalterfür das Personalmanagement? Lernen Sie die Erfolgskonzepte der führenden Experten kennenund sichern Sie sich Ihren persönlichen Informationsvorsprung!Zum krönenden Abschluss der Veranstaltungwird der Award „FamilienfreundlichHANDELn 2012“ verliehen. Mit diesem Preiswollen wir Handelsunternehmen auszeichnen,die Ihren MitarbeiterInnen in vorbildlicher Weisedie Vereinbarkeit von Familien- und Erwerbsarbeit ermöglichen. Nähere Informationen zuAnmeldung & lTeilnahmegebührenMitgliedsunternehmen:Erste Anmeldung:Jede weitere Anmeldung:Nicht-Mitglieder:Erste Anmeldung:Jede weitere Anmeldung: 295,00 260,00 355,00 320,0022Handels. kolloquiumDonnerstag, 15. März 2012Haus der Industrie, Kleiner Festsaal, Schwarzenbergplatz 4, 1030 WienHANDELSVERBANDHANDELSVERBAND1080 Wien, Alser Str. 45Tel. 43-(0)1-406 22 36 Fax 43-(0)1-408 64 [email protected] www.handelsverband.atJeweils zuzüglich 20% UStZur Anmeldung verwenden Sie bitte dasbeiliegende Anmeldeformular.Stornierungen können ausschließlich schriftlich entgegen genommen werden. Bitte habenSie Verständnis, dass für Stornierungen nachdem 28.02.2012 der gesamte Kostenbeitragin Rechnung gestellt werden muss.LocationHaus der Industrie, Kleiner FestsaalSchwarzenbergplatz 41030 WienStand des Programms20. Jänner 2012Aktueller Stand und lProjektleitungMag. Ulrike StrommerTel. 43-(0)1-406 22 36Mit freundlicher UnterstützungMag. Thomas Seilern-AspangPartner, Dr. Pendl & Dr. Piswanger GmbH18 Jahre Seilern-Aspang‘sche Maschinenbau GmbH, 10 Jahre Gesellschafter& GF; 10 Jahre AC Nielsen, Kundenbetreuer Industrie und Handel, Mitglieddes Management Boards; 5 Jahre Egger Gruppe; seit 2000 bei P&P, Personalberater, Outplacement, Personalmarketing, Potenzialbeurteilung, Management Audit, IIP Berater.Erfolgsfaktor Mensch!Professionelles Talent-Management im Handel
verantwortliche Arbeiten übergibt, . in Gesundheitsförderung; seit 2007 bei IKEA Austria, HR Assistant, dann Training Responsible AT, seit 2010 Recruitment & Employer Branding Specialist AT. Mag. Aleksandra Izdebska Firm