Transcription

DatenblattDie produktivste Lösung zum Scannen,Indexieren und für OCRVollständig integrierter Workflow:Scannen, Indexieren, Qualitätskontrolle undÜberprüfung, VerarbeitungSehr intuitive und anwenderfreundlicheBenutzeroberflächeDas einfachste Verfahren zum Indexieren allerIhrer DokumenteErstellen von hyperkomprimierten, farbigenPDF-, PDF/A-1b- und XPS-AusgabedateienKeine Beschränkung des Scan-Volumens

IRISPowerscan 9IRISPowerscan – Allgemeine ProduktvorteileWollen Sie Ihre Scan-Produktivität verbessern?Wollen Sie gescannte Bilder in indexierte und durchsuchbare PDF- oder XPSDateien oder bearbeitbaren Text, z. B. Microsoft Word, umwandeln?Suchen Sie nach einer professionellen Anwendung zum Scannen, Indexieren undfür OCR OHNE BEGRENZUNG DES VOLUMENS und innerhalb Ihres Budgets?Benötigen Sie eine benutzerfreundliche Anwendung mit vordefiniertenProjekten, damit Sie beim Scannen von Anfang an produktiv arbeiten können?Wenn Sie eine dieser Fragen mit „Ja“ beantwortet haben, ist IRISPowerscan in jedem Fall dierichtige Lösung für Sie.IRISPowerscan ist eine leistungsstarke, benutzerfreundliche Anwendung mit MultistreamArchitektur für den produktiven Einsatz, zum Scannen und für die digitale Erfassung vonDokumenten jeder Art. Zudem ist IRISPowerscan dank der Einbettung von IRISDocument eine professionelle Komplettlösung zum Scannen, Strukturieren, Sortieren, Indexieren undKonvertieren von Dokumenten jeder Art in vollständig durchsuchbare Textdateien.IRISPowerscan unterstützt die meisten handelsüblichen Scanner, z.B. Kodak , Fujitsu , Canon und viele andere: die ideale Lösung für Frontend-Inhalte, die Verarbeitung von Dokumentenund für Workflow-Anwendungen.Mit seinen zahlreichen Funktionen ist IRISPowerscan die perfekte Lösung für die Einrichtungvon Dokumentenmanagementsystemen oder ERP.2

DatenblattHochwertiges AngebotUnterstützung aller Markenscanner: Kodak , Canon , HP , Avision , Fujitsu , Epson , Bell & Howell und viele mehrdank des TWAIN-Universaltreibers.Kofax VRS (VirtualReScan ) wird ebenfalls vollständig unterstützt (Version 4.2 oder höher)Erweiterte Kompatibilität mit ISIS-Scannern (Add-on).Hochgeschwindigkeitsscannen und Mehrbildanzeige der gescannten Bilddateien für eine schnelle und bequemeÜberprüfung.Einsatzbereite Anwendung: hohe Produktivität beim Scannen durch vordefinierte Projekte.Verbesserung der Bildqualität durch automatisches Geraderichten, Entfernen von Flecken und Erkennen derSeitenausrichtung.Die Erkennung verschiedener Dokumenttypen ist sichergestellt.Erweiterte Funktionen zur Dokumententrennung durch Erkennung von Barcodes, Patchcodes, OCR/ICR, vonLeerseiten, Seitenzählern oder des Layouts mithilfe der IRISFingerprint -Technologie, dass es Ihnen erlaubt, ohneSeparatoren zu arbeiten (Add-on).Erweitertes automatisches Sortieren durch Erkennung von Barcodes, Patchcodes, OCR/ICR sowie des Layouts.Erweiterte Indexierungsfunktion durch Barcodes, Patchcodes und OCR/ICR.Erstellung komplexer Indexdateien mit allen relevanten Daten und Metadaten, in den Formaten XML oder TXT.Unterstützung für über 130 OCR-Sprachen, einschließlich des griechischen und russischen Alphabets. (vollständigeListe auf Seite 6) Japanisch, Chinesisch, Koreanisch, Hebräisch und Arabisch sind ebenfalls erhältlich (Add-ons).Einfache Festlegung des Arbeitsablaufs.API (Software-Programmierschnittstelle) für eine integrierte Indexierung, Verarbeitung, Ereignisbehandlung undExport in die meisten gängigen Programmiersprachen, z. B. C , .Net oder Visual Basic .Einfaches Importieren von Projekten aus der Anwendung KODAK Capture Software 6.X (volle Unterstützung allerStapelausgabeformate, die für KODAK Capture Software 6.X entwickelt wurden).Wegen der Einbettung von IRISDocument in IRISPowerscan genießen Sie außerdem folgende Vorteile:Erkennungsmodul und Ganzseiten-OCRIRISPowerscan und IRISDocument verwenden das neueste Erkennungsmodul und die aktuellsteFormatierungstechnologie von I.R.I.S. Die Seitenanalyse erfolgt anhand des Farbbilds, was zu einer besserenBereichsaufteilung führt. Dieses neue Modul erkennt auch die Textfarben und behält diese in der Ausgabedatei bei.Unterstützung für über 130 Sprachen, einschließlich der mehrsprachigen ErkennungIRISDocument erkennt insgesamt über 130 Sprachen und bis zu 5 Sprachen in demselben Dokument, sogar mitunterschiedlichem Alphabet. (vollständige Liste auf Seite 6).Hochgeschwindigkeitskonvertierung von Dokumentbildern in vollständig durchsuchbare PDF- oder PDF/A-1bDateien und in PDF-Dateien mit iHQC -Hyperkomprimierung sowie zahlreiche andere Formate (siehe Seite 7).iHQC -Technologie (zum Patent angemeldet): Mit unserer eigens entwickelten einzigartigen Technologie erhaltenSie durchsuchbare PDF-, PDF/A-1b- und XPS-Dateien, die kleiner sind als Schwarz-Weiß-Bilddateien (mit Add-on,nähere Informationen auf Seite 8).Konnektivität mit SharePoint : Ein spezieller Export-Anschluss ist als Add-on erhältlich und wurde für die Integrationvon IRISPowerscan entwickelt (mit Einbettung von IRISDocument ). Nähere Informationen hierzu finden Sie imKapitel über Add-ons auf Seite 10.Partielle Erkennung eines DokumentstapelsWählen Sie die Seiten eines Dokuments, auf die das OCR-Verfahren angewandt werden soll und behalten Sie dasrestliche Dokument als Bilddatei. Dies beschleunigt die Verarbeitung und verringert die gespeicherte Datenmenge.3

IRISPowerscan 9IRISPowerscan - Funktionen und WorkflowNoch nie war Scannen so einfach. Es folgt eine Beschreibung des Workflows, durch den Sie mit IRISPowerscan geleitet werden.1. Dokumenterfassung & VorverarbeitungVordefiniertes ProjektUm Ihren Arbeitsablauf zu beschleunigen, wird IRISPowerscan mit zahlreichen vordefinierten Projekten geliefert.Diese enthalten typische Einstellungen für die üblichen Aufgabenstellungen, wie z.B. Sortieren, Indexieren undVerarbeiten. Scannen Sie jetzt mit IRISPowerscan – mit wenigen Mausklicks!Scanning page set-upDatei importierenIRISPowerscan kann alle Arten von Bildern verarbeiten, die bereits eingescannt und in Ihrem System archiviertsind. Importieren Sie einfach einen Stapel eingescannter Dokumente und verarbeiten Sie diese Ihrem Bedarfentsprechend. Unterstützte Format: BMP, TIFF, JPEG, PNG.Multistream-UnterstützungIRISPowerscan ist in der Lage, Bilder im Multistream-Modus zu scannen und zu verarbeiten, z. B. gleichzeitig einenStapel von Dokumenten, Vorder- und Rückseite, in Farbe, in Graustufen und in Schwarz-Weiß.Multimode-ScannenSie können innerhalb Ihres Stapels Seiten anhängen, neu einscannen, hinzufügen und einfügen.Automatische Vorbereitung der eingescannten BilderFunktionen wie automatisches, sofortiges Geraderichten, Zuschneiden/Zurechtschneiden (Entfernung schwarzerRänder), Drehen (Unterstützung Scannen im Querformat), Erkennen und Löschen von Leerseiten (dabei entfällt dieNotwendigkeit einer Vorsortierung) sorgen für ein problemloses Scannen von Dokumenten.BildanpassungAnpassung der Bilder eines kompletten Stapels von Dokumenten, ohne dass diese noch einmal gescanntwerden müssen. Als Funktionen stehen digitale Verfahren wie erneutes Ermitteln von Schwellenwerten, erneuteBinärkonvertierung, erneutes Scannen usw. zur Verfügung.Bildbearbeitung–– Zusammenfügen der Vorder- und Rückseite von Dokumenten zu einem einzigen Bild. Aufteilen der Vorder- undRückseite sehr großer Dokumente in kleinere Bilder (z. B. jede Seite eines A3-Dokuments in zwei A4-Dokumente).–– Gerade ausrichten: Der Schräglauf des Textes wird auf der Vorderseite analysiert, aber auf die Vorder- und Rückseiteeines Dokuments angewandt, wodurch eine wesentlich höhere Verarbeitungsgeschwindigkeit ermöglicht wird.–– Flecken entfernen: Bilder durch Beseitigen des Bildrauschens bereinigen, das beim Scannen von Dokumenten entstehen kann.–– Glättung von Farbbildern: Erzielen Sie optimale Ergebnisse bei der Erkennung, indem Sie mit Hilfe der Funktion“Farbbild glätten” scharfe Übergänge im Dokument abschwächen.–– Erkennung der Seitenausrichtung: Automatisches Drehen und Begradigen der in den Dokumenten enthaltenenTextausrichtung. Dadurch wird eine optimale OCR-Genauigkeit erzielt.–– Binärkonvertierung: Äußerst schnelle Binärkonvertierung von Farbbildern. Scannen Sie alle Dokumente in Farbeund erzeugen Sie digitalisierte Bilder, die mit den Funktionen Kontrast, Helligkeit, Glätten und Entfernen vonFlecken optimiert werden können.–– Farbausblendung: Beim Konvertieren von Farbbildern in Schwarz-Weiß-Bilder können problematische Farbenentfernt werden.–– Bilder zuschneiden und Bereiche löschen: Entfernen von Bildrändern, Zuschneiden auf ausgewählte Bereiche,Löschen unerwünschter Bereiche.4

Datenblatt2. SortierenAutomatische Erkennung des DokumenttypsAutomatische Stapel- und Dokumentensortierung durch die Erkennung von Barcodes, Patchcodes, von OCR/ICRBereichen sowie des Layouts.Mit Layout Identifizierung, Sie können die diversen Dokumenttypen in das Programm eingeben, die Sie scannen,damit das Programm später alle eingehenden Dokumente mit ähnlicher Vorlage richtig erkennt und automatischsortiert. (Add-on IRISFingerprint - nähere Informationen auf Seite 10).Alternativ können Dokumente auch durch Barcodewerte oder OCR/ICR-Bereiche gekennzeichnet werden.Online-DokumententrennungAutomatische Trennung von Stapeln und Dokumenten durch die Erkennung von Barcodes, Patchcodes, OCR/ICRBereichen, von Leerseiten, Seitenzählungen und des Layouts.Barcode-EinstellungPatchcode-Einstellung3. IndexierenOnline-Indexierung auf Stapel- oder DokumentebeneWährend des Scannens können Sie automatisch Dateien auf Stapel- oder Dokumentebene indexieren – aus OCR/ICRBereichen, Barcodes, MICR-Codes und Patchcodes.IndexierungsoptionenSie können spezielle Standardwerte einstellen, Barcode-Werte auf mehrere Felder aufteilen oder die Indexierungdurch Maskenformulare validieren (ungültige Werte werden in Rot hervorgehoben).Data LinkJeder Indexierungswert kann durch eine ODBC-Datenquelle abgefragt und/oder überprüft werden.Spezifische Indexierungs-Einstellungen für jeden DokumenttypMit dieser speziellen Funktion können Dokumente je nach ihrem Typ unterschiedlich indexiert und verarbeitet werden.Leistungsstarke Strichcode-ErkennungErkennung von Barcodes auf Vorder- und Rückseite: IRISPowerscan erkennt mehr als 18 Barcode-Typen, u. a. denhochauflösenden Barcode PDF 417, die Datenmatrix und die zweidimensionalen QR-Barcodes.OCR für BankschriftartenNutzen Sie die leistungsstarke Funktion zur Erkennung von Bankschriftarten: OCR-A1 alphanumerisch, OCR-A1Eurobanking, OCR-A1 numerisch, OCR-B1 alphanumerisch, OCR-B1 Eurobanking, OCR-B1 numerisch, E-13B optischund CMC7.Umbenennung von DokumentenFür die Benennung der Ausgabedateien sind diverse Optionen verfügbar, darunter alle indexierten Informationenzusammen mit verfügbaren Metadaten wie Scan-Datum, Name der Scan-Station, laufende Nummer.DokumentennummerierungStapelübergreifende, fortlaufende Erhöhung von Dokumentnummern und dokumentenübergreifende Erhöhung vonBildnummern.5

IRISPowerscan 94. Qualitätskontrolle und ValidierungVerbesserte IndexierungDie Indexierung ist sehr schnell und einfach geworden: Sie müssen die Daten dank der OCR-Funktion „Ziehen undEinfügen“, Kombinationslisten oder Letztwert-Indexierung nicht mehr eintippen.MehrbildanzeigeMit IRISPowerscan können Sie eingescannte Dokumente schnell und einfach überprüfen, indem Sie bis zu 81 Bilderzugleich am Bildschirm anzeigen. Zudem stehen Ihnen folgende wertvolle Funktionen zur Verfügung: Filtern nachmehreren Kriterien, dynamisches Zoomen, dynamischer Filter sowie ein Schieberegler zum Navigieren durch einenStapel von Dokumenten.BaumstrukturansichtBequemes Navigieren durch Stapel, Dokumente und Seiten mithilfe der Baumstrukturansicht. Sie bietet auchdie Möglichkeit zum Ausschneiden, Kopieren, Einfügen, Ziehen und Einfügen von beliebigen Objekten (Stapel,Dokument, Seite).BearbeitungswerkzeugeDie anwenderfreundliche Benutzeroberfläche von IRISPowerscan macht erneutes Scannen, Drehen, Neuanordnenund Löschen von Seiten zu einer einfachen Sache.Neuanordnen von HeftenBestimmte Dokumente können per se nicht in der richtigen Seitenreihenfolge gescannt werden(zusammengeheftete Dokumente, Ordner, Broschüren, Hefte.). IRISPowerscan ist mit einer praktischen HeftFunktion ausgestattet, mit der die Inhalte automatisch neu angeordnet werden.Bearbeitungsfunktionen nach dem ScannenEinfaches Aufteilen und Zusammenfügen von Dokumenten oder Stapeln, dokumentenübergreifendes Verändern der Positionvon Seiten oder stapelübergreifendes Verändern der Position von Dokumenten durch einfaches Ziehen und Einfügen.Ziehen und Einfügen für OCR, ICR, BarcodesMithilfe des OCR-Tools „Ziehen und Einfügen“ können Daten von jedem beliebigen Bild erfasst werden. Wählen Siedazu einfach den Text auf dem Bild aus und die Informationen werden automatisch erfasst.Data LinkAlle Wert-Indexierungsfelder können von einer ODBC-Datenquelle aus aufgerufen werden, sodass Sie den richtigenIndexierungswert sehr einfach aufrufen können, z. B. über ein IRISPowerscan ist eine offene Anwendung, mit der Sie zwischen zahlreichen Software-Programmierschnittstellen(APIs) auswählen können: Connector API, Extended Connector Export API, Indexing API, Event Handler API, usw.Die Indexing API dient dazu, neue Formate für Indexierungsfelder und neue Überprüfungs-/Bewertungsregeln zu definieren.Die Event Handler API kann von einer externen Anwendung für das Zusammenwirken mit dem allgemeinenWorkflow von IRISPowerscan genutzt werden.5. OCR, Dokumenterstellung & KompressionErkannte SprachenAmerikanisches Englisch, Britisches Englisch, Afrikaans, Albanisch, Aymara, Balinesisch, Baskisch, Bemba, Bikol, Bislama, Brasilianisch,Bretonisch, Bulgarisch, Weißrussisch, Katalanisch, Cebuano, Chamorro, Korsisch, Kroatisch, Tschechisch, Dänisch, Niederländisch,Esperanto, Estnisch, Färöisch, Fidschi, Finnisch, Französisch, Friesisch, Friaulisch, Galicisch, Ganda, Deutsch, Griechisch, Grönländisch,Haitianisches Kreolisch, Hani, Hiligaynon, Ungarisch, Isländisch, Ido, Ilocano, Indonesisch, Interlingua, Irisch (Gälisch), Italienisch,Javanisch, Kapampangan, Kikongo, Kinyarwanda, Kurdisch, Latein, Lettisch, Litauisch, Luxemburgisch, Mazedonisch, Madura,Malagasy, Malaiisch, Maltesisch, Manx (Gälisch), Maori, Maya, Minangkabau, Nahuatl, Norwegisch, Numerisch, Nyanja, Nynorsk,Okzitanisch, Pidgin-Englisch, Polnisch, Portugiesisch, Quechua, Rätoromanisch, Rumänisch, Rundi, Russisch, Samoisch, Sardisch,Schottisch (Gälisch), Serbisch (Kyrillisch), Serbisch (Lateinisch), Shona, Slowakisch, Slowenisch, Somali, Sotho, Spanisch,Sundanesisch, Swahili, Schwedisch, Tagalog, Tahitianisch, Tok Pisin, Tonga, Tswana, Türkisch, Ukrainisch, Waray, Wolof, Xhosa,Zapotekisch, Zulu, Bulgarisch - Englisch, Weißrussisch - Englisch, Griechisch - Englisch, Mazedonisch - Englisch, Russisch - Englisch,Serbisch - Englisch, Ukrainisch - Englisch, Hebräisch (optional), vereinfachtes Chinesisch (optional), traditionelles Chinesisch(optional), Japanisch (optional), Koreanisch (optional), Arabisch und Farsi (optional), Moldawisch, Bosnisch (Kyrillisch undLateinisch), Tetum, Deutsch (Schweiz), Kasachisch.6

DatenblattAusgabeformate (über das eingebettete IRISDocument ) PDF (4 verschiedene Dateimodi: Bild, Bild-Text, Text, Text-Bild, mit vielen Optionen: PDF/A-1b-kompatibel für dieLangzeitarchivierung, Zertifizierung, Verschlüsselung). PDF mit iHQC -Komprimierung (3 verschiedene Komprimierungsstufen, viele Optionen: PDF/A-1b-kompatibel,Zertifizierung, Verschlüsselung). XPS (4 verschiedene Dateimodi: Bild, Bild-Text, Text, Text-Bild). XPS mit iHQC -Hyperkomprimierung (3 verschiedene Komprimierungsstufen, viele Optionen) Gebräuchliche Dateiformate, z. B. TXT, RTF, DOC, OpenDocument-Text, HTML, XML, WordML, SpreadsheetML.Es stehen zahlreiche Umformatierungsparameter zur Verfügung, um den gebräuchlichsten Anforderungengerecht zu werden, z. B. Word- und RTF-Ausgabedateien: „Textfarben beibehalten“, „Hintergrundfarbenbeibehalten“, „Seitengrößen beibehalten“ usw. Bilddateiformate, z. B. TIFF (ein- oder mehrseitig), BMP, JPEG2000 oder PDF-Bild (mit der Möglichkeit der iHQC Hyperkomprimierung).Standard-Bildkomprimierung Ändern Sie die JPEG-Komprimierungsrate und die Bildauflösung beim Erzeugen vonPDF-Dateien (mit oder ohne Textdateien) und erzeugen Sie hochkomprimierte Bilddateien mit JPEG 2000.Hinweis: IRISPowerscan unterstützt mehrere Ausgabeformate und Anschlüsse zugleich: Sie können aus einer einzigen Bilddatei mehrereAusgabedateien mit verschiedenen Dateiformaten in einem einzigen Prozess erstellen und diese an eine beliebige Anwendung exportieren.iHQC : Intelligent High Quality Compression-TechnologieiHQC ist die bahnbrechende Hyperkomprimierungstechnologie von I.R.I.S., mit der die Größe Ihrer PDF-, PDF/A-1b- und XPSDateien in Farbe oder Schwarz-Weiß) drastisch reduziert wird. Die Bildqualität und Textlesbarkeit bleiben dabei perfekt erhalten.Mit iHQC werden Bilder von höherer Qualität generiert als mit JPEG 2000, und die Dateien sind wesentlich kleiner.iHQC ermöglicht mehrere Komprimierungsstufen. IRISPowerscan enthält die Standardversion von IRISDocument ,die mit der Basis-Komprimierungsstufe ausgestattet ist und sich für ein unbegrenztes Dokumentenvolumen eignet.ImagesColor(Uncompressed)Color compressedJPEGBlack & WhiteTIFF Group 4PDF iHQC Good Size(image text)KbcompressionPDF iHQC Good Quality(image byte a19.9781.445141191685735086232sojoumc ion a8.19675911352343027344186park a4.30343610301432517232134scenic b13.54061922761784331561222time 11611207Die Tabelle zeigt, dass iHQC die Erzeugung vollständig durchsuchbarer PDF-, PDF/A-1b- und XPS-Dateien ermöglicht (dieseenthalten sowohl die Farbbilder als auch den Volltextindex). Diese Dateien sind mehr als 200-mal kleiner als die ursprünglicheFarbbilddatei und kleiner als die Schwarz-Weiß-Bilddatei im Format TIFF Group 4 (die keinen Volltextindex enthält).7

IRISPowerscan 9Lieferbare iHQC Kompressionsebenen:- iHQC – Ebene I – INKLUSIV Gute Qualität-iHQC – Ebene I - Gute Größe- iHQC - Ebene II – Gute Qualität- iHQC - Ebene II – Gute Größe- iHQC - Ebene III – Gute Qualität- iHQC - Ebene III – Gute GrößeNICHT EINGESCHLOSSEN – Optional iHQCzusatz6. Export KonnektorenIRISDocument – Einstellungen AusgabeformateInbegriffen nach I.R.I.S. Produkten–– IRISDocument ServerErweitern Sie IRISPowerscan um das Modul IRISDocument -Server und nutzen Sie die Serverfunktionen, um aufIhrem Arbeitsplatzrechner ohne Unterbrechung zu scannen, während die OCR-Verarbeitung dezentralisiert aufeinem speziell dafür vorgesehenen Server erfolgt. Durch diese Verbindung können alle Arbeitsplätze, die mit demDematerialisierungsprozess beschäftigt sind, vollständig genutzt werden.–– IRISCapture und X4D-Anschlüsse- IRISCapture ist eine äußerst leistungsfähige Anwendung zum Extrahieren und Sortieren von Daten ausallen Arten von Dokumenten. Die Software-Suite eignet sich speziell zum Scannen, Trennen, Erkennen undGenehmigen von Rechnungen, Formularen, Schecks, Korrespondenz, Abstracts usw.- Docutec Xtract for Documents (X4D) ist eine Lösung, die sich speziell dafür eignet, große Voluminahochkomplexer Dokumente in separate Kategorien zu sortieren, sie zu diversen Geschäftsprozessenzuzuordnen, die relevanten Daten für den betreffenden Geschäftsprozess automatisch zu extrahieren und diegesammelten Daten für die weitere Verarbeitung an das EDV-System zu übertragen. nach externen ProduktenFür die Integration in gängige Anwendungen für Inhalte, Dokumente und zur Bildverarbeitung steht eine großeAnzahl an Anschlüssen zur Verfügung, z.B. Microsoft SharePoint . (Liste wird ständig aktualisiert)Verfügbar von anderen Firmen von I.R.I.S.Angepasst SDK verfügbar(C , .NET) Technische Unterstützung für Entwicklung8

DatenblattAllgemeinesDie intuitivste und anwenderfreundlichste grafische BenutzeroberflächeIRISPowerscan profitiert von einer neuen und äußerst intuitiven Benutzeroberfläche, deren Neugestaltungfür die Benutzer wertvolle Verbesserungen enthält: zum Beispiel die anpassungsfähigen Arbeitsbereiche undFunktionsleisten, einen integrierten Explorer, Fenster für Scannen, Indexierung und Eigenschaften mit dynamischerObjektauswahl (Ansichtsfenster, Schieberegler usw.).ArbeitsbereicheDefinieren Sie Arbeitsbereiche durch die anwenderspezifische Anpassung Ihrer persönlichen Benutzeroberfläche (Fenster,Funktionsleisten, usw.) je nach Ihrem speziellen Bedarf und den Nutzerberechtigungen, die Sie vergeben möchten.Neuer OCR-GenauigkeitsberichtDer OCR-Genauigkeitsbericht bietet eine grafische Darstellung der OCR-Genauigkeitsergebnisse für Ihre Dokumente. Mitdiesem neuen Werkzeug können Sie die Qualität des ausgeführten OCR-Prozesses mit den verschiedenen Einstellungenvergleichen, um die geeigneten Parameter für optimale OCR-Ergebnisse Ihrer Dokumente zu definieren.Indexdatei in XMLVolltext, Zeichenpositionen, Vertrauensgrad sowie weitere Informationen über den Konvertierungsprozess sind in einerXML-Ausgabedatei enthalten, die für eine schnelle Integration in ein Dokumentenmanagementsystem vorbereitet ist.Benutzerdefinierte InstallationSie können die Installation problemlos anpassen, indem Sie Ihre vorkonfigurierten Projekte, Export-Anschlüsse,Ereignis-Handler usw. eingeben.Beispielsweise können Sie eine CD mit allen Vorkonfigurationen erstellen und diese für die Installation auf allen IhrenRechnern verwenden. So brauchen Sie nicht alle PCs einzeln zu konfigurieren!Zentrale Konfigurationsverwaltung für mehrere Benutzer (Add-on)Export-Konfigurationen, Projekte, Bilder. (weitere Informationen finden Sie auf Seite 10).Sicherheit - Benutzer und Rollen:–– IRISPowerscan ist eine Anwendung für mehrere Benutzer und daher mit Benutzern und Rollen ausgestattet. Diesewerden in IRISPowerscan über Benutzergruppen verwaltet. Jede Benutzergruppe verfügt über spezifische Rollen.–– LDAP-Benutzerauthentifizierung mit dem Aktiven Verzeichnis:IRISPowerscan bietet zudem die Möglichkeit, die Informationen über Benutzer und Rollen in IhremAktiven Verzeichnis zu speichern und von dort aus zu öffnen. Hierdurch wird die zentrale und integrierteSicherheitsverwaltung wesentlich vereinfacht.Es stehen zwei Lösungen zur Verfügung:- Automatische Anmeldung mit der Windows -Benutzerkennung- Halbautomatische Anwendung, bei der die Windows -Benutzerkennung im Anmeldefenster vorausgefüllt ist.HintergrundverarbeitungIRISPowerscan bietet einen vollständig asynchronen Prozess: Sie brauchen nicht mehr zu warten, bis Ihr Anschlussfertig ist, bevor Sie den nächsten Stapel scannen können.9

IRISPowerscan 9Add-On-ModuleAdd-on iHQC Mit diesem Add-on erhalten Sie Zugang zur besten in IRISDocument verfügbaren Komprimierungsstufe (nähereInformationen auf Seite 7):- iHQC - Ebene I - Gute Größe- iHQC - Ebene II – Gute Qualität- iHQC - Ebene II – Gute Größe- iHQC - Ebene III – Gute Qualität- iHQC - Ebene III – Gute GrößeAdd-on Microsoft SharePoint Anhand der vor dem Scannen festgelegten Einstellungen erkennt IRISPowerscan 9 den Dokumenttyp und dieErfassungsindizes. Die Dokumente können später zusammen mit ihren Indizes direkt in SharePoint exportiertwerden und werden je nach Typ automatisch an die entsprechende Dokumentenbibliothek gesendet.Add-on IRISFingerprint IRISFingerprint ist eine Technologie zur Dokumentidentifizierung auf Basis des Dokumentlayouts. Dies bedeutet,dass Sie keine Trennelemente mehr benötigen. IRISFingerprint lässt sich einfach einrichten und funktioniert äußerstschnell, weil weder OCR noch das Einlesen von Barcodes oder Patchcodes ausgeführt werden muss.OCR-Modul für ArabischMit diesem völlig einzigartigen Add-on ist in IRISPowerscan zusätzlich die Erkennung von Arabisch und Farsi möglich.OCR-Modul für asiatische SprachenMit diesem Modul erkennt IRISPowerscan zusätzlich folgende 4 asiatische Sprachen: Japanisch, traditionellesChinesisch, vereinfachtes Chinesisch und Koreanisch.OCR-Modul für HebräischMit diesem Add-on erkennt IRISPowerscan zusätzlich Hebräisch.Add-on Zentrale Konfigurationsverwaltung für mehrere BenutzerExport-Konfigurationen, Projekte, Bilder. Sie können die Einstellungen für IRISPowerscan und die Daten aneinem zentralen Netzwerkspeicherort speichern. Ein manuelles oder automatisches Push-Pull-System stellt dieSynchronisation sicher (Projekt-Einstellungen, Sicherheits- und Scanner-Einstellungen).System requirementsIntel Pentium -Rechner oder gleichwertiger Rechner. Ein Intel Pentium IV-Rechner mit 2 GHz odergleichwertiger Rechner wird empfohlen.512 MB RAM. 1 GB RAM wird empfohlen.400 MB freier Festplattenspeicher für die Software plus ausreichend Speicherplatz für die Bilddateien.Betriebssystem: Windows Vista (32 bits), XP (32 bits), 2000, Server 2008 und 2003 (32 bits).10

DatenblattI.R.I.S. FirmenprofilImage Recognition Integrated Systems (I.R.I.S.) ist ein belgisches Unternehmen, das 1987 gegründet wurde und an derEuronext in Brüssel (IRI) notiert ist. Das Unternehmen ist führend auf dem „Document to Knowledge“-Markt und bietetäußerst hochwertige Lösungen für die Umwandlung von Papierdokumenten in digitale Formate - zum Archivieren,Speichern und für die gemeinsame Nutzung von digitalen Daten.Weitere Informationen zu unserem Unternehmen, unseren Lösungen und Produkten finden Sie auf der I.R.I.S. Websiteunter www.irislink.com.I.R.I.S. s.a.: Rue du Bosquet 10 1348 Louvain-la-Neuve BelgienTel.: 32-(0)10-45 13 64 Fax: 32-(0)10-45 34 [email protected] www.irislink.comI.R.I.S. Inc.: Delray Office Plaza 4731 West Atlantic Avenue Suite B1 et B2 Delray Beach, Floride 33445 - U.S.A.Tel.: 1-(561)-921 0847 Fax: 1-(561)-921 [email protected] www.irisusa.com11

IRISPowerscan 9IRISPowerscan – Allgemeine Produktvorteile2Hochwertiges Angebot3Wegen der Einbettung von IRISDocument in IRISPowerscan genießen Sie außerdem folgende Vorteile3IRISPowerscan - Funktionen und ungen10I.R.I.S. Firmenprofil11 Copyrights 2009 I.R.I.S. s.a.All rights reserved for all countries. I.R.I.S., I.R.I.S.’ product names, I.R.I.S.’ logosand I.R.I.S.’ product logos are I.R.I.S. trademarks. All other products and namesmentioned are trademarks or registered trademarks from their respective owners.C090710-0212I.R.I.S. s.a.:Rue du Bosquet 101348 Louvain-la-NeuveBelgiumTel.: 32-(0)10-45 13 64Fax: 32-(0)10-45 34 [email protected]. Inc.:Delray Office Plaza4731 West Atlantic AvenueSuite B1 et B2Delray Beach, Floride 33445U.S.A.Tel.: 1-(561)-921 0847Fax: 1-(561)-921 [email protected]

gerecht zu werden, z. B. Word- und RTF-Ausgabedateien: „Textfarben beibehalten“, „Hintergrundfarben beibehalten“, „Seitengrößen beibehalten“ usw. Bilddateiformate, z. B. TIFF (ein- oder mehrseitig), BMP, JPEG2000 oder PDF-Bild