Transcription

13 Jahre Ausbildungsbörse der WIPWIP Pfullendorf: lokal ist genialZukunft gestalten in Pfullendorf09. Oktober 2014Stadthalle Pfullendorf

Hier findetZukunft Stadt13. Ausbildungsbörse Pfullendorfam 09. Oktober 2014in der Stadthalle Pfullendorf08.00 UhrEröffnung durchBürgermeister KuglerVorwort des BürgermeistersThomas KuglerLiebe Schülerinnen, liebe Schüler,die Pfullendorfer Ausbildungsbörse präsentiert sich in diesem Jahr schon zum 13.Mal in der Stadthalle am Jakobsweg. Im Namen der Stadt Pfullendorf heiße ich diesich präsentierenden Firmen und die Schülerinnen und Schüler herzlich willkommen.08.30 UhrÖffnung der Ausbildungsbörse füralle Schüler und Interessierte13.00 UhrEnde der AusbildungsbörseUnsere Bildungspartnerschaftenbestehen seit Juni 2011,unsere Bildungspartner sind:Mit der Ausbildungsbörse, die wieder von der Wirtschaftsinitiative Pfullendorf (WIP)in ihrer bewährten Organisation durchgeführt wird, bietet sich den Jugendlicheneine große und hervorragende Chance, erste Schritte auf dem Weg in eine erfolgreiche berufliche Zukunft zu gehen. Bildung und somit erst recht die Ausbildungist ein Schlüssel zum persönlichen Wohlergehen eines Menschen und Garant fürdessen persönliche Entwicklung. Dieser „Marktplatz“ der Ausbildungsmöglichkeiten stellt eine sehr gute Möglichkeit dar, den Einstieg in die Berufswelt undsomit in die Berufswahl, zwanglos und fundiert zu gestalten.Den Betrieben bietet sich die willkommene Gelegenheit mit den jungen Menschenin Kontakt zu treten, um engagierte und motivierte Nachwuchskräfte zu finden.Viele regionale und überregionale Anbieter von Lehrstellen präsentieren einenbreiten Mix an Möglichkeiten, um je nach Neigung und Befähigung einen geeigneten Lehrberuf kennenzulernen. Bedanken möchte ich mich deshalb an dieserStelle bei den sich präsentierenden Firmen und natürlich bei der WIP für dieDurchführung dieser Ausbildungsbörse. Sie haben erkannt, dass die Gewinnungvon Nachwuchskräften ein wichtiger Beitrag darstellt, unsere Firmen in der Regionwettbewerbsfähig zu erhalten.Den Schülerinnen und Schülern und den Ausbildungsbetrieben wünsche icheinen interessanten und informativen Tag, gute Gespräche und viel Erfolg beider Ausbildungsplatzsuche.Thomas Kugler, BürgermeisterVerkäufer/-in Einzelhandelskauffrau/-mann in Holzmechaniker/in Elektriker/in für BetriebstechnikArbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heil erziehungspfleger Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Sozialversiche rungs fachangestellte/r Friseur/-in Altenpfleger/-in FSJ/ZDL im Behindertenfahrdienst und im Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und SystemeFach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-in Werkzeug mechaniker/-in Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Studium zum Bachelor of Engineering) Industriekaufmann/-frauKauffrau/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen2

Fachkraft für Lagerlogistik Fachinformatiker/in DHBW-Studium zum Bachelor of Arts Fachrichtung IndustrieDHBW-Studium zum Bachelor of Arts Handel/Vertriebs management Bachelor of Science (DHBW) Fachr. Wirt schafts informatik Bachelor of Arts (DHBW)Spedition Gesundheits- und Krankenpfleger/in Steuerfach angestellte/r Bachelor of Arts, Studium BA Industriemechaniker Maurer/-in Beton- und Stahlbetonbauer/in Staatl. anerk. fremdspr. Wirtschaftskorrespondent, Engl./Franz. oder Engl./Span. Staatl. anerk. Europa sekretär/-in, Engl., Franz., Span. Fertigungsmechaniker/in Industriekauffrau/-mann mit ZusatzqualifikationInternat. Wirtschaftsmanagement und FremdsprachenWerkzeugmechaniker/in Zerspanungsmechaniker/inTechnischer Modellbauer/in Hauswirtschafter/-in Fleischer/-in Bäcker/-in Schreiner/-in Maler/-in/Lackierer/-in Florist/-in Garten- und Landschaftsbauer/-in AGS Altenpflege plus Bürokaufmann/-frauKoch/Köchin Altenpfleger/-in Altenpflegehelfer/-in Heilerziehungspfleger/-in Jugend- und Heimerzieher/-inVorwort des WirtschaftsförderersFelix KretzBerufliche Einstiegschancen gezieltnutzen. Die Ausbildungsbörse derStadt Pfullendorf macht es möglich.Liebe Schülerinnen und Schüler,hiermit möchte ich Euch ganz herzlich willkommen heißen zur Ausbildungsbörse 2014. Diese Plattformfür Unternehmen und zukünftige Auszubildende ist mittlerweile zu einem wichtigen Bestandteil bei dergezielten Förderung des Berufseinstiegs der Pfullendorfer Jugend geworden. Attraktive Unternehmenund Institutionen sowie spannende Ausbildungsangebote erwarten Euch. Diese Broschüre bietet Eucheine Orientierung für Euren Besuch auf der Ausbildungsbörse der Wirtschaftsinitiative Pfullendorf (WIP).Habt Ihr bereits eine Vorstellung davon, welchen Beruf Ihr einmal ausüben wollt oder befindet Ihr Euchnoch in der Orientierungsphase? Unabhängig davon, ob Euer Wunschberuf bereits feststeht, ein Blickin diese Broschüre bietet einen umfassenden Überblick über die Ausbildungsangebote der Betriebe.Von „Automobilkaufmann/-frau“ bis „Zimmerer/-in“ findet Ihr hier ein breites Feld an Berufsbildern.Ihr habt Interesse an bestimmten Firmen und Institutionen oder wollt Euch gezielt über beruflichePerspektiven im aufstrebenden Wirtschaftsstandort Pfullendorf informieren? Bei der Ausbildungsbörsein der Stadthalle Pfullendorf könnt Ihr neue Erkenntnisse über Ausbildungsangebote und Berufsfeldergewinnen. Die Ansprechpartner und Personalverantwortlichen der Unternehmen freuen sich darauf,Euch kennenzulernen und Eure Fragen rund um die Berufswahl zu beantworten.Die Ausbildungszeit ist sicher auch ein entscheidender Schritt zur Weiterentwicklung Eurer Fähigkeiten,Talente und Begabungen, sowie zur Verwirklichung Eurer beruflichen Pläne. Ich möchte Euch daherdazu ermuntern, die Ausbildungsbörse 2014 zur Vorbereitung des Berufseinstiegs zu nutzen.Ich wünsche Euch allen einen aufschlussreichen Tag mit vielen erfolgreichen Gesprächen.Felix Kretz, WirtschaftsfördererAnerkennungs-/Berufspraktikum (in Sozial- und Erziehungsberufen) Praxisausbildung Duales Hochschulstudium(Sozialwirt, Soziale Arbeit) Ausbildungsplätze in 15 Berufen für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten Berufsvorbereitung in Förderberufs fachschulen Straßenbauer Baugeräteführer Verfahrensmechaniker/-in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik Konstruktionsmechaniker/in Polizeivollzugsbeamter/-in Bankkauf mann/-frau Public Management Bachelor of Arts Verwaltungsfachangestellte/r Tourismusbetriebswirtschaft/Destina tions- und Kurortemanagement Erzieher/in Kinderpfleger/in (Anerkennungspraktikum) Elektroniker fürEnergie- und Gebäudetechnik Fachkraft für Wasser versorgungstechnik Alltags betreuer/-in PraktikumsplätzeVerfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik Wirtschafts informatiker/-in Duales Studium BAFinanzassistent/-in DHBW -FR: Finanzdienst leistungen Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre/Steuern undPrüfungswesen FSJ Ausbildungsberufe im techn., kaufmänn., medizin. und IT-Bereich3

Hier findetZukunft StadtDer Traumberufganz in der Nähe!Vorwort des WIP VorsitzendenMarco SchiedtLiebe Schülerinnen und Schüler,sehr geehrte Aussteller, verehrte Besucher,Vielfältige AusbildungsplätzeRund 40 Ausbildungsbetriebe, Schulen und Institu tionen aus Pfullendorfund der Umgebung präsentieren ihreAus- und Weiterbildungsmöglichkeiten.Hier werden berufliche Perspektivender Region aus verschiedenstenSparten vorgestellt. Sämtliche Berufe von A wie Arzthelferin bis Z wieZimmermann sind bei der Ausbildungsbörse vertreten.So bieten zum Beispiel Bundeswehrund Polizei attraktive Ausbildungsund Studienplätze an, ohne denWohnort wechseln zu müssen.Dadurch können lokale Möglichkeiten genutzt, ergänzt und umgesetzt werden.eine gute Ausbildung ist der Start in ein erfolgreiches Berufsleben. DasBerufsleben ist nichts, wovor man Angst haben sollte. Wichtig ist, dass mandie für sich passende Laufbahn wählt.Die WIP-Ausbildungsbörse unterstützt dieses Ansinnen seit Jahren. Den Ausbildungsbetrieben und Schülern wird die Gelegenheit gegeben, sich im persönlichen Gespräch kennen zu lernen. Das ist ein großer Vorteil. Keine Informationaus dem Internet und keine schriftliche Bewerbung kann so aussagekräftig sein,wie ein persönliches Gespräch zwischen zukünftigem Ausbilder und Schüler.Machen Sie daher rege davon Gebrauch.Insgesamt sind in diesem Jahr rund 40 Ausbildungsbetriebe in der Stadthallevertreten. Sie alle bieten den interessierten Jugendlichen viele Informationenüber ein breit gefächertes Ausbildungsangebot. Allen Institutionen, Unternehmen, Verbänden und Schulen, die durch ihre Teilnahme diese Veranstaltung erstmöglich machen, danken wir sehr herzlich. Wir wünschen der Ausbildungsbörseeinen erfolgreichen Verlauf. Unserem Vorstandsmitglied Bernd Ruther gilt unserbesonderer Dank für die gewohnt gute Organisation der Ausbildungsbörse.Abschließend dürfen wir darauf hinweisen, dass auch im Internet unter derAdresse www.pfullendorf.de/wip.html Informationen über Ausbildungsberufeabrufbar sind.Mit freundlichen GrüßenMarco Schiedt, Vorsitzender der WIPVerkäufer/-in Einzelhandelskauffrau/-mann in Holzmechaniker/in Elektriker/in für BetriebstechnikArbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heil erziehungspfleger Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Sozialversiche rungs fachangestellte/r Friseur/-in Altenpfleger/-in FSJ/ZDL im Behindertenfahrdienst und im Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und SystemeFach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-in Werkzeug mechaniker/-in Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Studium zum Bachelor of Engineering) Industriekaufmann/-frauKauffrau/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen4

Teilnehmende SchulenLokale Chancen nutzen:Wir wollen, dassalle davon profitieren!Die Ausbildungsbörse ist eineideale Plattform: für Schüler –die sich orientieren und ihrenInteressen und Fähigkeitenentsprechende Berufe findenmöchten. für Betriebe –die hier ihre Aus- und Weiterbildungsarbeit präsentierenkönnen.Jetzt online:Ausbildungsplätzein Pfullendorf.ausbildung.pfullendorf.de5

TeilnehmendeBetriebe 2014ALDI Süd GmbH & Co. KGVerkäufer/-inguter r Realschulabschlussgepr. Handelsfachwirt (IHK)FachhochschulreifePraktikumsplätze» Anzeige Seite 9ALNO AGHolzmechaniker/-inguter HauptschulabschlussIndustriemechaniker m/wguter HauptschulabschlussElektroniker/-in für Betriebstechnikguter HauptschulabschlussIndustriekaufmann/-frauguter HauptschulabschlussPraktikumsplätzeBARMER GEKKaufmann/-frauim GesundheitswesenMittlere ReifeSozialversicherungsfachangestellte/rAbitur/BK /BK BA-Student/inAbiturPraktikumsplätze» Anzeige Seite 11Bizerba GmbH & Co.KGIndustriemechaniker m/wguter HauptschulabschlussMechatroniker/inMittlere Reife /WerkrealschulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 24AOK ellte/rMittlere Reife bzw. AbiturKaufmann/-frau fürDialogmarketingMittlere Reife bzw. AbiturAOK Betriebswirt m/wMittlere Reife bzw. AbiturPraktikumsplätze» Anzeige Seite 10Caritasverband imLandkreis Sigmaringen e.V.Bundeswehr/Zentrum fürNachwuchsgewinnung SÜDWehrdienstberatungRavensburgüber 50 Ausbildungsberufeüber 20 Studiengängeüber 40 MeisterfortbildungenPraktikumsplätzeAirbus Defence and SpaceAusbildungsberufeFachkraft für LagerlogistikElektroniker/-in für Geräteund r/-inVerfahrensmechaniker/-in fürKunststoff-/KautschuktechnikEXTRA GamesEntertainment GmbHFachkraft fürBüromanagementReal- bzw. WerkrealabschlussFachkraft fürAutomatenservice m/wguter HauptschulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 15Camphill Ausbildungs chulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 12» Anzeige Seite 13» Anzeige Seite 9Altenpflegeheim ikumsplätzeBachelor of Engineering tsingenieurwesenLuft- und RaumfahrttechnikESCAD Group AGTechnische/r Produktdesigner/inDuale Bachelorstudiengänge(DHBW) - Maschinenbau:Konstruktion und Entwicklung TMKFahrzeug-System-Engineering TFSKonstruktion undEntwicklung - Leichtbau TMLPraktikumsplätze» Anzeige Seite 15DAK GesundheitSozialversicherungs fachangestellte/rgute Mittlere Reife/FHRKaufmann/-frau imGesundheitswesengute Mittlere Reife/FHRKaufleuteim Dialogmarketinggute Mittlere Reife/FHRPraktikumsplätzeDRK ikumsplätze» Anzeige Seite 13Finanzamt SigmaringenFinanzwirt/inMittlere ReifeBachelor of Laws (geh. Dienst)Allgemeine » Anzeige Seite 14Geberit Verwaltungs GmbHTechnische BerufeHaupt-/Realschule/AbiturKaufmännische Berufe6 Azubis, 6 pt-/Realschule/AbiturPraktikumsplätze» Anzeige Seite 16Verkäufer/-in Einzelhandelskauffrau/-mann in Holzmechaniker/in Elektriker/in für BetriebstechnikArbeitsmarktmanagement Kfz-Mechatroniker Automobilkaufmann Heil erziehungspfleger Kaufmann/-frau im Gesundheitswesen Sozialversiche rungs fachangestellte/r Friseur/-in Altenpfleger/-in FSJ/ZDL im Behindertenfahrdienst und im Rettungsdienst Elektroniker für Geräte und SystemeFach kraft für Automaten service m/w Verfahrensmechaniker/-in Werkzeug mechaniker/-in Kombiausbildung Kunststofftechnik (Ausbildung zum Verfahrensmechaniker Studium zum Bachelor of Engineering) Industriekaufmann/-frauKauffrau/-mann für Spedition- und Logistikdienstleistungen6

SRH Gesundheits- undKrankenpflegeschuleGesundheits- undKrankenpfleger/inMittlere ReifePraktikumsplätzeKinder- und JugendbüroErzieher/in Jugend- undHeimerzieher/innen, FSJBachelor of Arts inSozialer Arbeit (BA), AbiturPraktikumsplätze» Anzeige Seite 24Hangarter PartnerSteuerberaterSteuerfachangestellte/rAbitur, BerufskollegBachelor of Arts,Fachrichtung SteuernAbitur» Anzeige Seite 17Hennig GmbHStahl- u. lschulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 18Klaiber Bürowelt OHGKaufmann/-frau im Einzelhandel, Fachr. BürowirtschaftMittlere ReifePraktikumsplätze» Anzeige Seite 19Kramer Werke GmbHIndustriekauffrau/-mannmit ZusatzqualifikationEuropäisches Wirtschaftsmanagement u. Fremdspr.FH oder lussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 19Kendrion GmbHIndustriemechaniker/-inguter HauptschulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 20Karl StockerBauunternehmen GmbHBeton- undStahlbetonbauer/-inHaupt- / WerkrealschulabschlussMaurerHaupt- / WerkrealschulabschlussPraktikumsplätzeLanger GmbH & Co. KGVerfahrensmechaniker/inKunststoff-u. kerin nikerHauptschulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 20MariabergerAusbildung & Service gGmbHBerufsausbildungen in:- Gastronomie, Hauswirtschaftund Ernährung- Industrie und Handwerk- Gartenbau- Handel- Pflege» Anzeige Seite 22Mariaberg �rokaufmann/-frauHaupt-/RealschulabschlussJugend- und ätzePolizei Baden-WürttembergAusbildung gehobenerPolizeidienst (200)Mittlere Reife,Notendurchschnitt 3,2Ausbildung mittlererPolizeidienst (500)Mittlere Reife,Notendurchschnitt 3,2PraktikumsplätzeSozialstation St. Elisabeth e.V.Altenpfleger/inMittlere chBankkaufmann/-frauMittlere ReifePraktikumsplätze» Anzeige Seite 22OBI Bau- undHeimwerkermarktKauffrau/-mannim EinzelhandelPraktikumsplätzePfullendorfer Tor-SystemeGmbH & Co. KGIndustriekaufmann/-frauMittlere Reife. BK I, II, ktikumsplätzeStadtverwaltung PfullendorfPublic Management(Bachelor of Arts), labschlussErzieher/-in, chlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 25» Anzeige Seite 23» Anzeige Seite 26Anerkennungs-/Berufspraktikum (in Sozial- und Erziehungsberufen) Praxisausbildung Duales Hochschulstudium(Sozialwirt, Soziale Arbeit) Ausbildungsplätze in 15 Berufen für junge Menschen mit Lernschwierigkeiten Berufsvorbereitung in Förderberufs fachschulen Straßenbauer Baugeräteführer Verfahrensmechaniker/-in Fachrichtung Kunststoff- und Kautschuktechnik Konstruktionsmechaniker/in Polizeivollzugsbeamter/-in Bankkauf mann/-frau Public Management Bachelor of Arts Verwaltungsfachangestellte/r Tourismusbetriebswirtschaft/Destina tions- und Kurortemanagement Erzieher/in Kinderpfleger/in (Anerkennungspraktikum) Elektroniker fürEnergie- und Gebäudetechnik Fachkraft für Wasser versorgungstechnik Alltags betreuer/-in PraktikumsplätzeVerfahrensmechaniker/-in Kunststoff- und Kautschuktechnik Wirtschafts informatiker/-in Duales Studium BAFinanzassistent/-in DHBW -FR: Finanzdienst leistungen Bachelor of Arts Betriebswirtschaftslehre/Steuern undPrüfungswesen FSJ Ausbildungsberufe im techn., kaufmänn., medizin. und IT-Bereich7

TeilnehmendeBetriebe 2014Stadtwerke PfullendorfIndustriekaufmann/-frau PLUSMittlere chkraft für umsplätze» Anzeige Seite 25Strobel GmbHStraßenbauer» Anzeige Seite 23TOX-Dübel-TechnikGmbH & Co. KGIndustriekaufmann/-frauBK IIVerfahrensmechaniker/inHauptschulabschlussDuales Studium BWL-IndustrieAbiturFachkraft für Lagerlogistik m/wHauptschulabschlussPraktikumsplätze» Anzeige Seite 27Vinzenz von Paul gGmbH/Vinzenz Service GmbHExaminierte/r Altenpfleger/in PlusHauptschulabschlussPraktikumsplätzeRainer lätze» Anzeige Seite 14» Anzeige Seite 26Volksbank Bad Saulgau eGBankkaufmann/-frauMittlere Reife/Allg. HRFinanzassistent/-inMittlere Reife/Allg. HRPraktikumsplätzeWirtschaftsprüfer Dipl. Kfm.Hubert BurthBachelor of Arts (BA)Steuern u. PrüfungswesenAbiturPraktikumsplätze» Anzeige Seite 12» Anzeige Seite 27Volksbank Pfullendorf eGBankkaufmann/-frauMittlere ReifePraktikumsplätze» Anzeige Seite 28Wohnzentrum Grüne �tze» Anzeige Seite 28ZOLLERN GmbH & Co. ahrensmechaniker/-inin der Hütten- und k)Zerspanungsmechaniker/-inHelmut Senn, Erd- undTiefbau GmbH & Co. KGStraßenbauerHauptschulabschlussZG Raiffeisen eGKauffrau/-mannim Groß- und AußenhandelHaupt-/RealschulabschlussFachkraft für splätzeDuale StudiengängeBachelor of EngineeringMaschinenbaumit integrierter AusbildungIndustriemechaniker/-inBachelor of tze» Anzeige Seite 30» Anzeige Seite 29HandelIndustrieHandwerkDienstleisterSchulen8

Zukunft ist unser bestes AngebotPerspektive: ausgezeichnet.Es spricht sich immer mehrherum: Wer bei ALDI SÜDlernt, gewinnt Vorsprung.Unsere Auszubildenden schließen Ihre Prüfung oft mit derTraumnote „Eins“ ab und werden immer wieder als BesteIhres Jahrgangs ausgezeichnet.Wollen Sie dazugehören? Mehrauch unter karriere.aldi-sued.deAnsprechpartner:Berufliche Möglichkeiten:ALDI GmbH & Co.KGMarkus BettenmannOtterswanger Str. 5/488630 ann/-frau im EinzelhandelKomm in unser Team!Ansprechpartner:Ansprechpartner:ALNO AGAndrea MayerHeiligenberger Straße 4788630 PfullendorfTel.: 07552/[email protected] www.alno.deALNO AGAndrea MayerHeiligenberger Straße 4788630 PfullendorfTelefon 07552 [email protected] www.alno.deBerufliche Möglichkeiten:neben der Kernmarke ALNOnoch die Marken Wellmann,Berufliche Möglichkeiten:Impuls, Pino sowie Piattiund ALNOINOX. ALNO bietetIndustriemechaniker/-inKüchen für e und Vorlieben.Elektroniker/-in iker/inIndustriekaufmann/-frauElektroniker/in (Betriebstechnik)Holzmechaniker/inUnsere AusbildungspartnerDie ALNO AGzähltmit rund2.300mitMitarbeiternzuDieALNOAG zähltrundden führenden Küchenherstellern Deutschlands.2.300 Mitarbeitern zu denZum ALNO Konzern gehören neben der KernmarkeführendenKüchenherstellernALNO noch dieMarken Wellmann,Impuls, Pinosowie Piatti undALNOINOX.Deutschlands.ALNO bietet Küchen für unterschiedlichsteZum ALNO Konzern gehörenAnsprüche und Vorlieben.9

Als international erfolgreichesFamilienunternehmen entwickelnund produzieren wir Elektromotoren, Getriebe und Elektromagnetbremsen, die weltweitzum Beispiel in Elektromobilen,Rollstühlen und Treppenlifteneingebaut werden. Wir bieten einefundierte Ausbildung an modernausgestatteten Arbeitsplätzenund umfassende Betreuung durcherfahrene Mitarbeiter.Berufliche Möglichkeiten:Ansprechpartner:Fachinformatiker - Systemintegration (m/w)Technischer Produktdesigner (m/w)Industriekauffrau/Industriekaufmann (1)Fachkraft für Lagerlogistik (m/w)Zerspanungsmechaniker (m/w) (2)Fachkraft für Metalltechnik (m/w) (1)(in Klammer Anzahl noch freier Ausbildungsplätze für 2015)AMT Schmid GmbH & Co. KGPersonalleitung * Sarah BrennerWaldsbergstr. 588605 Sauldorf-KrumbachTel.: 07777 [email protected] AusbildungspartnerPASST ZU MIR: DIE AOK10Haben Sie sich schon malgefragt, warum die AOK diegrößte Krankenkasse in Baden-Württemberg ist? Ganzeinfach: dank engagierterund talentierter Menschenwie Ihnen. Wir bieten Ihnenwährend der Ausbildung abwechslungsreiche Aufgaben,flexible Arbeitszeiten undviele Karrierechancen.Berufliche fachangestellte/rKauffrau/Kaufmann für DialogmarketingAOK-Betriebswirt/in (Ausbildung und internes Studium ineinem)AOK Bodensee-OberschwabenPersonal Organisation Adriana MorarTelefon 0751/371-246www.aok-bw.de/karrierestart

Autohaus Brucker. Top Leistungen rund um’s Auto Top-Service, professionelle,faire Beratung und tolleAngebote zu Spitzenkonditionen sind bei uns genauso selbstverständlich wiehöchste Zuverlässigkeit undFreundlichkeit. Jeder unsererMitarbeiter sorgt dafür, dassman sich aufgehoben fühltund das Fahrzeug in gutenHänden weiß.Ansprechpartner:Berufliche Möglichkeiten:Autohaus Brucker GmbHRoland BruckerOtterswanger Str. 1 88630 PfullendorfTel. ucker.deMechatroniker /inEinzelhandelskaufmann /-frau im Bereich TankstelleAutomobilkaufmann /-frauMachen Sie mit uns Karriere.Die BARMER GEK als Arbeitgeber bietet Ihnen vielfältigeMöglichkeiten in der schnellwachsenden Gesundheitsbranche.Darüber hinaus setzen wir aufdie Vereinbarkeit von Berufund Familie. Lernen Sie unskennen!Ansprechpartner:Berufliche Möglichkeiten:BARMER GEKEwald HeicheleMünsterstraße 10 88662 ÜberlingenTel. 0800/332060 [email protected]/-mann im /rDuales Studium „Health Care Management“Unsere AusbildungspartnerBARMER GEK - Gesundheit weiter gedacht11

Unser Beruf ist so vielseitig und interessant kaum vorstellbar, wenn man es nicht selbst erlebt hat„Durch das Wissen von vierSteuerberatern/-innen in unterschiedlichsten Altersgruppenprofitieren wir Studenten beiunserer dualen Ausbildung.Mit aktuellster Technik sindwir in der Lage, die zu unssprechenden Zahlen zuhinterfragen und darausSchlüsse zu ziehen.“Marina Fortenbacher, Studentin DHBWBerufliche Möglichkeiten:Ansprechpartner:Bachelor Arts (DHBW)Steuern und PrüfwesenDipl.-Kfm. Hubert M. BurthWirtschaftsprüfer SteuerberaterHauptstraße 55 88630 PfullendorfTel.: 07552/9206-0Fax: PraktikumsplätzeUnsere ie Camphill AusbildungengGmbH ist ein gemeinnütziger Bildungsträgerim Bodenseekreis.Sie betreibt eine Fachschule für Sozialwesenmit den FachrichtungenHeilerziehungspflegeund Heilpädagogik sowieeine Berufsfachschulefür Altenpflege.Berufliche er/inHeilpädagoge/inAltenpfleger/inCamphill AusbildungenLippertsreuter Straße 14aD-88699 FrickingenTel.: 07554/[email protected]

Karriere im internationalen FamilienunternehmenDu hast schon früh DeineLeidenschaft für IT, Technikoder den kaufmännischenBereich entdeckt? Du möchtestin einem spannenden Unternehmen arbeiten? Dann solltenwir uns kennenlernen. AlsBizerba Mitarbeiter kannstdu viel bewegen, Dich weiterentwickeln und auch international Eindrücke sammeln.Ansprechpartner:Berufliche Möglichkeiten:Bizerba GmbH & Co. KGJulia-Kathrin VollmerJahnstraße 9 88605 MeßkirchTel.: 07433/[email protected] Standort s Rote Kreuz ist eine dergrößten internationalen Hilfsorganisationen. Bei uns im DRKKreisverband Sigmaringen arbeiten 230 Mitarbeiter, vorwiegendin den Bereichen Sozialstation,Rettungsdienst, Fahrdienst undden Tafeln. Insgesamt zählen wirmehr als tausend aktive Mitglieder, unter anderem im Jugendrotkreuz.Ansprechpartner:Berufliche Möglichkeiten:DRK-Kreisverband Sigmaringen e. V.PersonalabteilungHohenzollernstraße 6 72488 SigmaringenTel.: k-sigmaringen.deAusbildung zur Altenpflegerin / zum Altenpfleger; Herbst 2015Ausbildung zur Kauffrau / zum Kaufmann im Gesundheitswesen; 2015Ausbildung zur Notfallsanitäterin/ zum Notfallsanitäter; 2015Studium Bachelor of Arts, Gesundheitsmanagement; 2015Freiwilligendienst im Rettungsdienst, Behindertenfahrdienst oder bei denTafeln (freiwilliges soziales Jahr FSJ, Bundesfreiwilligendienst)Sag ja! Zu einer spannenden Zeit beim DRK.Unsere AusbildungspartnerWillkommen beim Abenteuer Menschlichkeit.13

www.was-gibts-zu-glotzen.deAls öffentliche Institutionbieten wir zukunftssichereJobchancen. Ob Sie späterden direkten Kontakt zuBürgern bevorzugen oderlieber an einem Bildschirmarbeitsplatz arbeiten wollen,die Steuerverwaltung bietetIhnen viele interessanteberufliche Perspektiven.Berufliche Möglichkeiten:Ansprechpartner:Zweijährige Ausbildung zum/zur Finanzwirt/in(mittlerer Dienst)Finanzamt SigmaringenKarin Gekeler-MaurerKarlstraße 31 72488 SigmaringenTel.: wl.deDreijähriges praxisorientiertes Studiumzum „Bachelor of Laws“ (gehobener Dienst)SCHMAUDERUnsere AusbildungspartnerMach deine Ausbildung als Friseur/-in bei uns wir schneiden gut ab!14Der FamilienfriseurLerne in einem Familienbetrieb,in dem Qualität und Teamworkgroßgeschrieben wird. Lassedich von uns begeistern undlerne gut abzuschneiden.Andrea und Rainer SchmauderHelga HippJohannes SchmauderIsabel SchusterSarah BergmannGabi RestleAuszeichnungen: Deutscher Meister CAT Landesvize Juniorenmeister Teilnahme PreisfrisierenBianca LocherHier könnte dein Name stehenBerufliche riseur Rainer SchmauderSigmaringerstraße 788630 PfullendorfTel.: mauder.de

speed. evolution. trust.Die ESCAD AG ist ein international führender Anbieterfür innovative Produkte,Technologen und Dienstleistungen in den Bereichen:Maschinenbau, Luft- undRaumfahrt, Automatisierungstechnik, Medizintechnik,Erneuerbare Energien che Möglichkeiten:ESCAD AGDariusz WoitekEscad-Straße 1 88630 PfullendorfTel.: 07552/936 nischer Produktdesigner/inDuale Bachelorstudiengänge (DHBW) - Maschinenbau:Konstruktion und Entwicklung TMKFahrzeug-System-Engineering TFSKonstruktion und Entwicklung - Leichtbau TMLDie EXTRA Games Entertainment GmbH ist einerder führenden Spielcenterbetreiber in Deutschland.Mit rund 1.600 Mitarbeiter/innen betreiben wir bundesweitüber 200 Spielcenter.Einer der attraktivsten Arbeitgeber der Region freut sichauf Ihre he Möglichkeiten:EXTRA Games Entertainment GmbHAusbildungTheuerbach 30 88630 PfullendorfTel.: es.netFachkraft für Automatenservice (m/w)Kauffrau/-mann für BüromanagementUnsere AusbildungspartnerAusbildung in einem starken Team15

Unsere in Talent hat bei uns eine grosse Zukunft.

Unser Team freut sich auf Ihre Bewerbung!Der Mensch steht bei uns imMittelpunkt, unabhängigdavon, ob es sich um Unternehmer, Freiberufler oderPrivatpersonen handelt.Wir sehen die Bereiche Steuerberatung und betriebswirtschaftliche Beratung in einemganzheitlichen Zusammenhang. Service steht bei unsan erster Stelle.Ansprechpartner:Berufliche Möglichkeiten:Hangarter Partner SteuerberaterFranz-Xaver-Heilig-Str. 688630 PfullendorfTel.: stbBachelor of Arts, Steuern und Prüfungswesen (DHBW)Steuerfachangestellte/rUnsere AusbildungspartnerergIhr künfti?tzalpsgnuAusbild17

HENNIG GmbH, Stahl- und MetallerzeugnisseAls Spezialist in derCNC-Metallbearbeitungstellen wir für unsereKunden komplexe Bauteilein Dreh-, Fräs- undSchleifprozessen her.Dabei zeichnen wir unsdurch Präzision, Qualitätund Liefertreue aus.Komm in unser TEAMund melde Dich als AZUBI.Berufliche Möglichkeiten:Ansprechpartner:Industriemechaniker (m/w) (2 Plätze pro Lehrjahr)HENNIG GmbHClaudius HennigIm Goldäcker 2088630 PfullendorfTel.: 07552/4078-00www.hennig-gmbh.comHolzbauUnsere AusbildungspartnerBauen mit Holz – natürlich vom Profi18Als modern ausgerichtetesHolzbauunternehmen sind wirein Betrieb, der an die Zukunftdenkt. Daher bilden wir seitmehreren Jahren Lehrlinge aus.Werde auch Du Teil unseresTeams und schicke uns Deineaussagekräftige Bewerbung.Wir freuen uns auf Dich!Ber

ALDI Süd GmbH & Co. KG Verkäufer/-in guter Hauptschulabschluss Einzelhandelskauffrau/-mann guter Realschulabschluss gepr. Handelsfachwirt (IHK) Fachhochschulreife Praktikumsplätze » Anzeige Seite 9 ALNO AG Holzmechaniker/-in guter Hauptschulabschluss Industriemechaniker m/w guter