
Transcription
VIDEO Digitalisierungsbericht 2018 - BayernZentrale Ergebnisse für Bayern im VergleichIllustrationen: Rosendahl Berlin
Inhalt1. TV-Haushalte: Stand der Digitalisierung und Verteilung der TV-Empfangswege2. HDTV: Ausstattung mit HDTV-Geräten und HD-Empfang3. Connected TV - Haushaltsausstattung4. Zugang zu Bildschirmgeräten / Möglichkeiten zur Fernseh- und OTT-Nutzung5. Fernseh- und Videonutzung in Bayern6. Methodische Hinweise Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 2
1TV-Haushalte: Stand der Digitalisierung und Verteilungder TV-EmpfangswegeIllustrationen: Rosendahl Berlin
Digitalisierung in den TV-HH Mitte 2018Digitalisierungsquote der TV-Haushalte in Bayern liegt zur Jahresmitte bei rund 96 Prozent – und damit auf ähnlichem Niveau wie inDeutschland gesamt.Bayern4,4 % analog0,264 Mio.Deutschland gesamt3,1 % analog1,216 Mio.Bayerndigital 95,6%5,671 Mio.Bundesweitdigital 96,9%37,481 Mio.Angaben in Prozent / MillionenBasis: 5,934 Mio. TV-HH in Bayern / 38,697 Mio. TV-Haushalte in Deutschland Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 4
Verteilung der Übertragungswege in 520142013201220112010200920086,10,495 Mio.0,232 Mio.6,248,050,249,750,849,251,649,251,846,22,752 Mio.45,22,782 5,948,050,9Kabel übernimmt die Führung knapp vor Satellit, die Terrestrik geht weiter zurück. IPTV steigt mit größtem relativen Zuwachs aufüber 8 Prozent.Angaben in Prozent; Summe 100% wegen Mehrfachempfang; IPTV enthält auch TV-Haushalte, die am TV-Gerät nur über das Internet Fernsehprogramme nutzen (0,4%)Basis: 5,448 / 5,475 / 5,463 / 5,530 / 5,634 / 5,694 / 5,729 / 5,822 / 5,731 / 5,839 / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 5
Verteilung der Übertragungswege im VergleichGrößter Unterschied bei DVB-T: Anteilig empfangen in Bayern nicht einmal halb so viele TV-Haushalte ihr Fernsehsignal über DVB-T2HD wie in Deutschland gesamt. Relativ mehr bayerische Terrestrik-Haushalte wurden hingegen noch nicht auf DVB-T2 HD umgestellt.Kabel46,9Satellit45,146,445,0IPTVDVB-T2 HDBYGesamt2,4DVB-T5,81,58,38,40,6Angaben in Prozent; Summe 100% wegen Mehrfachempfang; IPTV enthält auch TV-Haushalte, die am TV-Gerät nur über das InternetFernsehprogramme nutzen (0,5% gesamt / 0,4% Bayern); Basis: 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern / 38,697 Mio. TV- Haushalte in Deutschland Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 6
Verteilung der Übertragungswege in den BundesländernIn Bayern wie im bundesweiten Durchschnitt: Kabel und Satellit auf ähnlichem Niveau mit Abstand vorne.TV-Haushalte in 14850466311940997363344450IPTVDVB-T2 HD / DVB-TSatellit69455240GesamtBBBETV-Haushalte in WRP SLSHSH HHMVSNSN ST 390,8220,0580,1180,2670,0680,126DVB-T2 HD / 1,6851,0301,880KabelMio. TV-HHAngaben in Prozent / Millionen; IPTV enthält auch TV-Haushalte, die am TV-Gerät nur über das Internet Fernsehprogramme nutzenSumme 100% wegen Mehrfachempfangsart / Basis: 38,697 Mio. TV- Haushalte in Deutschland Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 7
Digitalisierung der Kabel-TV-Haushalte im VergleichDigitalisierung der Kabel-TV-Haushalte in Bayern steigt im letzten Jahr überproportional stark auf rund 90 Prozent.Digitales Kabel200992,916,220 2,495 Mio.201020112012201320142015201620172018Angaben in Prozent; Basis: 2,771 / 2,628 / 2,510 / 2,695 / 2,568 / 2,517 / 2,508 / 2,570 / 2,475 / 2,606 / 2,782 Mio. Kabel-TV-HH in Bayern //19,558 / 19,765 / 19,273 / 18,928 / 18,201 / 17,656 / 17,860 / 17,933 / 17,474 / 17,564 / 17,467 Mio. Kabel-TV-HH in Deutschland Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 8
2HDTV: Ausstattung mit HDTV-Geräten und HD-EmpfangIllustrationen: Rosendahl Berlin
Ausstattung der TV-Haushalte mit HDTV-Geräten in den BundesländernAusstattung mit HDTV-Geräten variiert nur wenig zwischen den Bundesländern. In Bayern wie im bundesweiten Durchschnittverfügen rund vier von fünf TV-Haushalten über mindestens ein HDTV-Gerät.TV-Haushalte in Prozent969890808184GesamtBBBETV-Haushalte in Millionen979796979780807982828078HHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST �t imHH in TV-HHMio. TV-HHHDTV-Gerät im HHAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 40,219 Mio. Haushalte / 38,697 Mio. TV- Haushalte in Deutschland; 6,144 Mio. Haushalte / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 10
HDTV: Ausstattung mit HDTV-Geräten im VergleichAnteilig gibt es etwas mehr TV-Haushalte in Bayern mit einem HDTV-Gerät, entsprechend etwas weniger mit zwei oder mehr HDfähigen Bildschirmen. Rund jeder fünfte Haushalt kann nicht sagen, ob ein TV-Gerät im Haushalt HD-fähig ist.81% Mindestens 1 HDTV-GerätBayernDeutschland gesamt80% Mindestens 1 HDTV-Gerät5,87,013,213,01 HDTV-Gerät3,213,32 HDTV-Geräte1 HDTV-Gerät4,02 HDTV-Geräte3 HDTV-Geräte64,5NeinWeiß nicht3 HDTV-Geräte15,860,2NeinWeiß nichtAngaben in ProzentBasis: 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern / 38,697 Mio. TV-Haushalte in Deutschland Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 11
HDTV: Anteil TV-Haushalte mit ausschließlich HDTV-Geräten im VergleichIn Bayern wie im bundesweiten Durchschnitt: In zwei von drei TV-Haushalten sind alle TV-Geräte in Gebrauch HDTV-Geräte.81% Mindestens 1 HDTV-GerätBayernDeutschland gesamt80% Mindestens 1 HDTV-Gerät5,87,013,213,0Alle TV-Geräte HDTV-GeräteAlle TV-Geräte HDTV-GeräteMind. 1 HDTV-GerätMind. 1 HDTV-Gerät0,014,1Kein HDTV-Gerät66,8Weiß nicht0,013,0Kein HDTV-Gerät67,0Weiß nichtAngaben in ProzentBasis: 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern / 38,697 Mio. TV-Haushalte in Deutschland Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 12
HDTV-Empfang in den Bundesländern – gesamtEtwas mehr als zwei Drittel der TV-Haushalte bestätigt über den Besitz eines HDTV-Gerätes hinaus, auch Programme in HD zuempfangen. Bayern erreicht hier eine leicht unterdurchschnittliche HD-Empfangsquote.TV-Haushalte in Prozent697168GesamtBBBETV-Haushalte in Millionen7372BYHBHE6868BW71707071696868HHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST 8,3492,3251,3723,0972,0704,270Mio. 15,8771,6290,9732,1271,4122,889HDTV-HHAngaben in Prozent / in Mio.; HDTV-Empfang definiert als: Empfängt HD lt. Angabe des Befragten und HDTV-Gerät oder HD-Receiver / -Festplatten-recorder und TV-Gerät ist HDTV-Gerät;Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland; 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 13
HDTV-Empfang nach Übertragungsweg im VergleichÄhnliche HDTV-Empfangsquoten in Bayern wie in Deutschland gesamt – mit Ausnahme der Terrestrik: Nur sechs von zehnHaushalten geben an, DVB-T2 HD zu 61,090,286,1Alle TVKabelSatellitIPTVTerrestrikAngaben in Prozent; HDTV-Empfang definiert als: Empfängt HD lt. Angabe des Befragten und HDTV-Gerät oder HD-Receiver / -Festplattenrecorder und TV-Gerät ist HDTV-Gerät;IPTV berücksichtigt hier nur Haushalte mit einem IPTV-Abo von Telekom, Vodafone oder 1&1.Basis: 5,934 / 38,697 Mio. TV-HH; 2,782 / 17,467 Mio. Kabel-HH; 2,752 / 17,409 Mio. SAT-HH; 0,470 / 3,060 Mio. IPTV-HH; 0,232 / 2,479 Mio. Terrestrik-HH in Deutschland bzw. Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 14
HDTV-Empfang über Satellit in den BundesländernBayern auf bundesweitem Niveau: Sieben von zehn Satelliten-TV-Haushalten empfangen Programme in HD-Qualität.TV-Haushalte in HH40291117GesamtBBBETV-Haushalte in Millionen71%68%4434243250HDTV über SAT366BWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST ,0591,3182,6681,0770,3950,7470,6511,519HDTV über SATMio. TV-HHAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland; 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 15
HDTV-Empfang über Kabel in den BundesländernHDTV-Empfangsquote im Kabel liegt in Bayern bei 61 Prozent. Die Unitymedia-Länder Baden-Württemberg, Hessen und NRWerzielen hier erwartungsgemäß überdurchschnittlich hohe Anteile.TV-Haushalte in -Haushalte in TV über Kabel442619BWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST 1160,4300,3891,0000,6261,115Mio. TV-HHKabel-TV-HHHDTV über KabelAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland; 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 16
HDTV-Empfang über IPTV in den BundesländernIm Vergleich zu anderen Bundesländern geben in Bayern etwas weniger Haushalte mit einem IPTV-Abo an, auch Programme in HDzu empfangen.TV-Haushalte in 2%HDTV-QuoteIPTV-TV-HHHDTV über IPTV87771110GesamtBBBETV-Haushalte in 65RP SLSHSH HHMVSNSN ST 0810,2510,6630,1230,1220,2350,1240,228HDTV über IPTVMio. TV-HHAngaben in Prozent / in Mio.; IPTV berücksichtigt hier nur Haushalte mit einem IPTV-Abo von Telekom, Vodafone oder 1&1.Basis: 38,697 Mio. TV-Haushalte in Deutschland ; 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 17
HDTV-Empfang über DVB-T in den BundesländernDVB-T2 HD ist in Bayern noch nicht vollends angekommen. Dort geben vier von zehn Terrestrik-Haushalten an, (noch) keineProgramme in HD über Antenne empfangen zu können.TV-Haushalte in VB-T-TV-HH61%6677HDTV über DVB-T2 HD171616GesamtBBBETV-Haushalte in NRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST V über DVB-T2 HDMio. TV-HHAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland; 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 18
TV-Empfang in HD: Private Programme in HD im VergleichJeder vierte TV-Haushalt in Bayern empfängt auch die privaten Programme in HD-Qualität. Anteilig liegt hier die Terrestrik vorneund leicht über dem bundesweiten Durchschnitt.90,286,1HDTV 29,631,437,262,339,728,860,3Kabel37,061,2Keine Privaten6,9Private in HD55,548,940,433,510,7Alle TV-HH70,054,353,214,5SatellitIPTVTerrestrikAngaben in Prozent; HDTV-Empfang definiert als: Empfängt HD lt. Angabe des Befragten und HDTV-Gerät oder HD-Receiver / -Festplattenrecorder und TV-Gerät ist HDTV-Gerät;IPTV berücksichtigt hier nur Haushalte mit einem IPTV-Abo von Telekom, Vodafone oder 1&1.Basis: 5,934 / 38,697 Mio. TV-HH; 2,782 / 17,467 Mio. Kabel-HH; 2,752 / 17,409 Mio. SAT-HH; 0,470 / 3,060 Mio. IPTV-HH; 0,232 / 2,479 Mio. Terrestrik-HH in Deutschland bzw. Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 19
HDTV-Empfang: Private in HD in den BundesländernMehr als jeder dritte HDTV-Haushalt in Bayern empfängt auch die privaten Programme in HD. Bayern hat hier im Vergleich zuanderen Bundesländern noch Nachholbedarf.TV-Haushalte in BBBETV-Haushalte in %36%3526257140%2944%3135%25BWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST THPrivate in HD-QuoteHDTV-HHHDTV-HH: Private in 3492,3251,3723,0972,0704,270Mio. ,9370,5461,159HDTV-HH: Private in HDAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 20
3Connected TV - HaushaltsausstattungIllustrationen: Rosendahl Berlin
Smart TV – AusstattungIn 56% der bayerischen TV-Haushalte steht mittlerweile mindestens ein Smart TV-Gerät, in rund zwei von drei davon ist mindestensein Smart TV-Gerät auch an das Internet angeschlossen.56%besitzen einSmart-TV im HH36%haben mindestens einSmart TV-Gerät im HH,das auch angeschlossen istHAUSHALTE MIT SMART TV65% AnschlussquoteAngaben in ProzentBasis: 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 22
Smart TV – Ausstattung und Anschlussquote in den BundesländernBei Smart TV ist Bayern vorne – hier gibt es im bundesweiten Vergleich anteilig die meisten TV-Haushalte, die mindestens ein SmartTV-Gerät an das Internet angeschlossen haben.TV-Haushalte in ushalte in WRP SLSHSH HHMVSNSN ST THAnschlussquoteSmart TV im 901,4990,9882,019Smart TV im 5120,7430,4000,9270,6561,266AngeschlossenMio. TV-HHAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 23
Anzahl angeschlossener Smart TVs in den BundesländernÜber alle Bundesländer hinweg überwiegen TV-Haushalte mit einem Smart TV-Gerät klar. Mit 260 Tsd. Haushalten gibt es in Bayerndie meisten Haushalte, die bereits zwei oder mehr Smart-TV-Geräte an das Internet angeschlossen haben.TV-Haushalte in lte in 729%30%86212432%32930%327BWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST THMind. 1 Smart TV2 Smart TVs1 Smart 1322 Smart ,2640,6310,2920,7390,6021,1341 Smart TVMio. TV-HHAngaben in Prozent; Summe der Einzelwerte kann aufgrund von Rundungen von der Summe gesamt abweichen;Basis: 38,697 Mio. TV-Haushalte in Deutschland / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 24
Connected TV gesamt – inkl. Peripheriegeräte und Verbindung über PC, Laptop u.a.Anteilig ebenso viele Haushalte wie mit einem angeschlossenen Smart TV-Gerät verbinden Ihr TV-Gerät (auch) über Sticks, Boxenoder andere Peripheriegeräte mit dem Internet. In knapp jedem vierten TV-Haushalt erfolgt der Anschluss an das Internet (auch)über PC, Laptop, Tablet oder Smartphone. In Summe verbinden 55 Prozent der bayerischen TV-Haushalte ihr TV-Gerät zumindestzeitweise mit dem Internet.54,63,814,436,936,4SUMME CONNECTED TVPC, Laptop, Tablet, Smartphone24,036,4PeripheriegeräteSmart TV-GerätSmart TVGerätPeripheriegerätePC, Laptop,Tablet,SmartphoneConnectedAngaben in Prozent; Peripheriegeräte: Internetfähige Set-Top-Box, Streaming-Box, Streaming-Stick, internetfähige Spielekonsole, Blu-ray-Player, falls nicht Smart TV;TV-Gerät über PC, Laptop, Tablet, Smartphone an das Internet angeschlossen, falls nicht Smart TV- oder PeripheriegerätBasis: 5,934 Mio. TV-HH in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 25
Connected TV nach „Anschlussart“ in den BundesländernKnapp jeder zweite TV-Haushalt in Deutschland hat über die eine oder andere Art mindestens ein TV-Gerät mit dem Internetverbunden. Bayern erzielt hier den Spitzenwert mit 55 Prozent.TV-Haushalte in TED TV47%445%14411293044%483242%3930Über PC, Laptop,Tablet, SmartphonePeripheriegeräte(Set-top-Box, Sticks, Spielekonsole etc.)Smart TV-GerätangeschlossenGesamtBBBETV-Haushalte in MillionenBWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST ,636Smart ected TV totalMio. TV-HHAngaben in Prozent; Peripheriegeräte: Internetfähige Set-Top-Box, Streaming-Box, Streaming-Stick, internetfähige Spielekonsole, Blu-ray-Player, falls nicht Smart TV; TV-Gerät über PC, Laptop, Tablet, Smartphone andas Internet angeschlossen, falls nicht Smart TV- oder Peripheriegerät; Summe der Einzelwerte kann aufgrund von Rundungen von der Summe gesamt abweichen;Basis: 38,697 Mio. TV-Haushalte in Deutschland / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 26
Anzahl Connected TVs in BayernEin Connected TV ist die Regel, aber in rund jedem zehnten TV-Haushalt in Bayern gibt es bereits zwei oder mehr Connected TVs.54,6%Kein TV-Gerät connected44,845,49,8Mindestens 1 TV-Gerät connected1 TV-Gerät connected2 TV-Geräte connectedAngaben in ProzentBasis: 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 27
Anzahl Connected TVs in BayernIn vier von zehn TV-Haushalten in Bayern ist jedes TV-Gerät in Gebrauch (auch) mit dem Internet verbunden.54,6%Kein TV-Gerät connectedMindestens 1 TV-Gerät connected40,145,4Alle TV-Geräte connected14,5Mind. 1 TV-Gerät connectedAngaben in ProzentBasis: 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 28
OTT-only als Zukunftsszenario?Ein Blick in die Zukunft gewagt: 18 Prozent der TV-Haushalte in Bayern können sich ein Videoleben ohne klassischen TV-Empfangvorstellen. Nur in Berlin ziehen noch mehr TV-Haushalte in Betracht, künftig ausschließlich über das Internet fernzusehen.TV-Haushalte in Prozent„Könnten Sie sich vorstellen, an Ihren Fernsehern nur noch über dasInternet fernzusehen und auf Ihren TV-Empfang über Satellit, Kabel,IPTV, DVB-T/ (2 HD) zu Haushalte in %33101010513%11212%211BWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST 511SummeJa, aber nicht anallen TV-GerätenJa, komplettMio. TV-HHVerzicht auf klass.TV-Empfang vorstellbarAngaben in Prozent; befragt wurden alle, die an mindestens einem TV-Gerät OTT nutzen und eine klassische TV-Empfangsart haben;Basis: 38,697 Mio. TV-HH in Deutschland / 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 29
4Zugang zu Bildschirmgeräten /Möglichkeiten zur Fernseh- und OTT-NutzungIllustrationen: Rosendahl Berlin
Zugang zu Bildschirmgeräten – alle Personen ab 14 Jahren in BayernDas TV-Gerät ist nach wie vor der Bildschirm, zu dem die meisten Zugang haben. Das Smartphone auf dem zweiten Platz legt weiterzu, gefolgt von Laptop und Tablet, das die 50 Prozent-Marke knackt. Der stationäre PC verliert weiter zugunsten mobiler Geräte. 0%-Pkt97,597,2 3%-Pkt 5%-Pkt97,2-6%-Pkt64,456,450,779,274,365,2 3%-Pkt69,750,143,176,467,646,8PC oder Laptop:83,1 / 84,9 / 85,213,611,62016 2017 2018TV-GerätPC / ole*Angaben in Prozent; *) seit 2018 zusammen mit iPod touch abgefragt, Ergebnisse nicht mit dem Vorjahr vergleichbar;Basis: 10,722 / 10,830 / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 31
Wichtigstes (Bildschirm-) Gerät allgemein / zur Bewegtbildnutzung in BayernDas Smartphone ist mittlerweile für 40% das wichtigste Bildschirmgerät allgemein. Etwas mehr als sechs von zehn ab 14-Jährigenwählen jedoch den Fernseher zum Nummer 1-Bildschirm, wenn es um Bewegtbildnutzung geht.Allgemein 6 64114051312201634unentschieden, w.n., kaiPod touch / tragb. SpielekonsoleSmartphone63750507128Zur 20162017 ben in Prozent; Veränderungen 2 Prozentpunkte hervorgehoben;Basis: 10,722 / 10,830 / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 32
Wichtigstes Gerät zur Videonutzung in den BundesländernIn Bayern ist das TV-Gerät im bundesweiten Vergleich für etwas weniger der wichtigste Bildschirm, das Smartphoneerzielt hier ein Top-Ergebnis.Personen 14 in 0849unentschieden, w.n., ka10807210878Smartphone69iPod touch / 4636765646566PCTV-GerätBWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST ,3563,5567,399GesamtBBBEMio. Personen 14 70,0942,1492,969Mio. Personen 14 Angaben in Prozent / in Mio.Basis: 70,094 Mio. Personen ab 14 Jahren in Deutschland / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 33
Alle Geräte: TV- und Videonutzungsmöglichkeiten in BayernÜber 96 Prozent der Personen ab 14 Jahren in Bayern haben Zugang zu klassischem Fernsehen am TV-Gerät, 88 Prozent könntenOTT nutzen. Das eine oder das andere kann praktisch jeder.Nur OTTKlassisches Fernsehen96,3%haben Zugang zumindestens einemTV-Gerät mitklassischem TV-EmpfangNur klassisches Fernsehen311OTT88,1Sowohl klassischesFernsehen als auchOTT%haben Zugang zum Internet undmindestens einem internetfähigen / mit dem Internetverbundenen Bildschirmgerät85Angaben in ProzentBasis: 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 34
Zugang zu klassischem TV-Empfang am TV-Gerät in den BundesländernAlle Flächenländer und Bremen auf ähnlich hohem Niveau. Einzig in Hamburg und Berlin haben etwas weniger Personen ab 14Jahren Zugang zu einem Fernseher mit klassischem TV-Empfang.Personen 14 in Prozent969789GesamtBBBEMio. Personen 14 97979798969697HHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST 84,2042,3765,1543,4177,175Mio. Personen 14 Mit klass. TV-Empfangam TV-GerätAngaben in Prozent / in Mio.Basis: 70,094 Mio. Personen ab 14 Jahren in Deutschland / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 35
Zugang zu OTT-Nutzungsmöglichkeiten (alle Bildschirmgeräte)Zugang zu OTT-Nutzungsmöglichkeiten variiert zwischen 80 Prozent in einigen der neuen Bundesländern und 90 Prozent in Bremenund Hamburg. Auch Bayern liegt hier mit 88 Prozent über dem Durchschnitt.Personen 14 in Prozent86888890GesamtBBBEMio. Personen 14 BWBYHBHE85848590848586868583HHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST ,9665,922Mio. Personen 14 Mit OTT-Nutzungsmögl.Angaben in Prozent / Mio.; OTT-Nutzungsmöglichkeit: Zugang zu Internet und mindestens einem Bildschirmgerät, das an das Internet angeschlossen werden kann;Basis: 70,094 Mio. Personen ab 14 Jahren in Deutschland / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 36
Übersicht Zugang zu TV- und OTT-NutzungsmöglichkeitenKlassisches TV vs. OTT: Nur noch gut jeder zehnte – und damit unterdurchschnittlich viele – ab 14-Jährige in Bayern haben nurZugang zu klassischem TV-Empfang, aber nicht zu OTT.Personen 14 in 807810161514141516207841411111015GesamtBBBEMio. Personen 14 BWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST 5487,361OTT, kein klass. TVKlass. TV und OTTKlass. TV, kein OTTMio. Personen 14 Klass. TV-Empfang oderOTT-Nutzungsmögl.Angaben in Prozent / Mio.; OTT-Nutzungsmöglichkeit: Zugang zu Internet und mindestens einem Bildschirmgerät, das an das Internet angeschlossen werden kann. Keine Video-Nutzungsmöglichkeit durchweg 1%;Basis: 70,094 Mio. Personen ab 14 Jahren in Deutschland / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 37
5Fernseh- und Videonutzung in BayernIllustrationen: Rosendahl Berlin
Alle Geräte: TV- und Videonutzung – Nutzungsanteile in BayernMit 65% entfällt insgesamt das Gros der TV- und Videonutzungsdauer in Bayern auf klassisches Fernsehen. Das Alter macht jedochden Unterschied: Bei unter 30-Jährigen überwiegt VOD deutlich, erst ab 40 Jahren liegt die klassische TV-Nutzung über demDurchschnitt und dominiert mit zunehmendem Alter klar.32181,83222,1537,110310631462Nichts davonVOD593Bayerngesamt3,9065,268677887Selbst aufgezeichnete SendungenLive-Stream5431Klassisches Fernsehen14-2930-3940-4950-5960 JahreAngaben in Prozent; „Weiß nicht“ (zwischen 0,2 und 0,8% in den Altersgruppen herausgerechnet);Basis: 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 39
TV- und Videonutzung – Nutzungsanteile in den BundesländernBayern mit durchschnittlichen Nutzungsanteilen bei allen TV- und Videonutzungsarten.Personen 14 in chts davonVODSelbst assisches FernsehenBWBYHBHEHHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST ,3563,5567,399GesamtBBBEMio. Personen 14 70,0942,1492,969Mio. Personen 14 Angaben in Prozent; „Weiß nicht“ (zwischen 0,1 und 1,5% in den Bundesländern herausgerechnet);Basis: 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 40
Nutzung Videoinhalte aus dem Internet im Trend in Bayern: Live-Stream oder VODNutzung insgesamt nimmt weiter zu. Häufige Nutzung steigt am 6,329,42018Mehrmals / WocheMind. einmal / WocheMind. einmal / MonatMind. seltenAngaben in Prozent; nutzt VOD (professionelle Inhalte) / Live-Stream ;Basis: 10,722 / 10,830 / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 41
OTT-Nutzung in den Bundesländern: Monatliche NutzerMit einem Anteil von 47 Prozent monatlicher OTT-Nutzer liegt Bayern leicht über dem bundesweiten Durchschnitt. Deutlich mehrOTT-Nutzer gibt es in Hamburg und Berlin, deutlich weniger hingegen in Brandenburg, Sachsen, Sachsen-Anhalt und Thüringen.Personen 14 in Prozent46%422160%52%40%47%5042352126GesamtBBBEMio. Personen 14 %474644%3939%39%353525252221192021HHNINRWRP SLSHSH HHMVSNSN ST THLive oder 001,2792,6751,3842,876Monatl. Nutzer gesamtMio. Personen 14 Angaben in Prozent; nutzt VOD (professionelle Inhalte) / Live-Stream mindestens einmal pro MonatBasis:70,094 Mio. Personen ab 14 Jahren in Deutschland / 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahren in Bayern Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 42
VOD-Angebote: Nutzung gesamt – Personen ab 14 Jahre in Bayern im TrendZuwachs bei fast allen VOD-Angeboten, insbesondere bei Streamingdiensten, die zu den Mediatheken aufschließen.Netflix rückt auf Amazon auf.YouTube / andere Videoportale gesamt37,6 5YouTube37,4 5Veränderung in Prozentpunkten29,6Mediatheken der TV-Sender gesamt27,2Mediatheken der öffentlich-rechtlichen Sender17,9Mediatheken der privaten Sender29,7Streamingdienste gesamt21,3Amazon Prime Video / Amazon Video19,9NetflixiTunes3,6Maxdome2,5Eurosport Player1,5DAZN1,615,8Videos über soziale NetzwerkeSky, Unitymedia, Vodafone, Entertain gesamt*8,0Twitch.tv / andere Gamer-Videoplattform7,8 0-1 3 7 8 11-1 42,3% 1n.a. 1 2 420172018 6Angaben in Prozent; *Angebote eines TV-Plattform-BetreibersBasis: 10,933 Mio. Personen ab 14 Jahre in Bayern; befragt wurden alle, die mindestens einmal im Monat VOD (professionelle Inhalte) nutzen (4,746 Mio. Personen ab 14 Jahre) Digitalisierungsbericht VIDEO 2018 - Bayern 43
VOD-Angebote: Nutzung gesamt – Personen 14-29 Jahre in BayernBei den 14-29-Jährigen liegt nur noch YouTube vor den Streamingdiensten. Netflix entscheidet bei den
Kabel-TV-HH in Deutschland . HDTV-Empfang definiert als: Empfängt HD lt. Angabe des Befragten und HDTV-Gerät oder HD-Receiver / -Festplatten-recorder und TV-Gerät ist HDTV-Gerät; Basis: 38,697 TV-Haushalte in Deutschland; 5,934 Mio. TV-Haushalte in Bayern Digitalisierungsber